Also, das mit dem "Ausruhen" ist richtig, aber da Du nicht sehr weit läufst genügt es, wie Du es planst. Es kommt auch auf das Gewicht an, wenn ein Läufer sehr schwer ist drückt sich die Dämpfung auch mehr zusammen.
Alles, was Du zusätzlich für Deine Ausdauer und Schnellkraft machst, hilft Dir weiter. Es gehören immer Talent und Trainingsfleiß zusammen, wenn man wirklich gut sein will.
Das trifft bei sicherlich nicht zu, das ist nur bei schwangeren Frauen so, dass sich die Bauchmuskeln trennen um dem wachsenden Bauch Platz zu machen, das schließt sich aber wieder. Ich denke mal, Du bist weder eine Frau, noch schwanger, also keine Gefahr! ;-)
Das kann schon so eine Art Schneeblindheit sein, ich hoffe Du fährst mit Skibrille? Das ist nicht nur ein Schutz vor Blendwirkung, sondern auch vor Kälte. Wenn das wieder vorkommt bitte zum Augenarzt gehen damit man eventuelle Erkrankungen rechtzeitig erkennen kann.
Das kann schon passieren, obwohl das eigentlich eine typische Läuferkrankheit ist. Vielleicht stimmt Deine Sitzposition nicht, sprich mal mit dem Spinning Instructor.
Wenn schon, dann würde ich auf jeden Fall nicht die gewohnte Intensität sporteln, den dann kann man den Körper und das Immunsystem schnell überfordern und dann wird man erst richtig krank.
das auf jeden Fall gut für Mutter und Baby ist, wenn man den Sport schon zuvor ausgeübt hat und es keine Sportart mit erhöhter Sturzgefahr ist. es wäre oft sogar nachteilig gar nichts mehr zu machen, wenn man vorher sehr aktiv war.
Solange es nicht schief fährt, wenn Du drauf stehst ist das ganz normal. Es wird sich auf die Körperbelastung einstellen und dadurch kannst Du lenken.
Ich würde das Training möglich abwechslungsreich gestalten, denn das bringt am meisten. Wenn Du immer dasselbe trainierst ist es nicht nur langweilig es bringt auch nicht mehr die gewünschten Trainingsimpulse.