Hallo, ich würde dir den Kletterhelm raten, da ein Skihelm beim Aufsteigen einfach viel zu warm ist. Viele Firmen bieten aber schon eine Kombination an. Schau dich am besten in Fachgeschäften um, da findest du bestimmt das richtige. MfG
Hallo, du kannst sowohl ein normales Bügeleisen nehmen, jedoch kein Dampfbügeleisen. Was du aber beachten solltest ist die Temperatur, mit der du den Wachs in den Belag einbügelst. Dieser darf nicht zu heiß sein, als Faustregel gilt, dass kein Rauch enstehen darf, da es ansonsten passieren kann, dass die Beläge Blasen werfen und dann ist der Ski bzw. das Board unbrauchbar. MfG
Hallo, sehr effektiv zur Stabilisierung der Rumpfmuskulatur ist mit Hulla-Hupp-Reifen zu arbeiten. Hier kannst du deinen Schwerpunkt bearbeiten und du kommst ganz schön ins schwitzen. MfG
Hallo, am besten geeignet ist fürs Abnehmen sicherlich jegliche Ausdauersportart, insbesondere aber schwimmen. Schwimmen ist gelenksschonend, man trainiert den ganzen Körper und fördert gleichzeitig auch die Kondtion. Natürlich sollte man nicht nur sich aufs schwimmen konzentrieren. Um Abwechslung zu schaffen bitten sich auch Radtouren an oder Dauerläufe im aeroben Bereich. MfG
Hallo, schau dich in Sportgeschäftern mal nach Mützen für das Radfahren um. Du bekommst diese in den verschiedensten Stärken und die helfen einem sehr gut. Stirnbänder würde ich nicht als komfortabel bezeichnen, da bei einem Check etc. dir der Helm und so auch das Stirnband verrutschen können und das könnte dann lästig werden mit unangenehmen Druckstellen etc. lG