Das Risiko beim Downhillen ist natürlich hoch, da verletzt man sich auch mal, aber sterben?!? Davon würde man ja hören, also ich kann mir nicht vorstellen, dass viele Leute daran sterben.
Hey, wie wär's denn mit dem, hat ein Kumpel von mir und der ist damit voll zufrieden: http://www.yt-industries.com/shop/index.php?page=product&info=203&x4a94d=app37rcar2kvmj8kqagf9dipe2e8i4u3
Ist zuviel, vor allem auf dauer. Wie schon gesagt dein Körper braucht Regenerationsphasen. Sprich 3 Tage Training, 1 Tag Regeneration, wieder 3 Tage Training.
Türlich ! :)
Roseversand finger weglassen? pff wieso?!? ich hab schon oft dort bestellt ohne problem und mit schneller lieferung.
vll. eins von rose:http://www.roseversand.de/artikel/rose-beef-cake-team-vaujany-edition/aid:572273 oder von canyon: canyon torque frx 9.0 flashzone (sorry darf nicht mehr als einen link verwenden.)
Mvg
Auf jeden Fall Shimano Deore XT preiswertestes Schaltwerk auf dem Markt.
ich hab auch snowboard-handschuhe mit verstärkung und ich finde diese verstärkung sehr sinnvoll. wenn man mal rückwärts aufs handgelenk fliegt oder so stützt sie das handgelenk. beim fahren merkt man es kaum und man gewöhnt sich recht schnell daran. hoffe konnte helfen :D
Mvg
Von den Eigenschaften her würde es eigentlich ganz gut passen. Nur musst du dich auf jeden Fall informieren ob das Brett deinem Gewicht entspricht ( nicht böse gemeint). Folgendes sollte dein Brett haben: -Es sollte ein Rocker-Brett sein. -mindestens 163 cm lang sein. -Deinem Gewicht entsprechen. - Keine zu harte Flex
PS: Das angegebene Board von dir hat ne Flow-Bindung, bist du schonmal mit so einer gefahren? (Ist nicht jedermanns-geschmack) Ach ja hier gibts auch noch ganz gute Boards http://www.blue-tomato.com/de/welcome.bto hoffe ich konnte helfen