Trainierst du nur an Geräten oder auch mit Freihanteln?

Wenn es sich wirklich um eine Muskeldisbalane handelt, könnten evt. Freihanteln eine gute Lösung für dich sein. Mit zwei Hanteln bist du gezwungen die Übungen unabhängig von der rechten und linken Seite auszuführen. bei den Geräten und Langhanteln besteht oft die Gefahr, dass die eine Seite das Gewicht für die andere Seite kompensiert, wodurch es eine Disbalance geben kann.

Wie bereits angemerkt kann es immer kleine Unterschiede geben. Sind diese jedoch zu groß, weist das auf ein falsches Training (Kompensation) hin. In diesem Fall solltest du so früh wie möglich darauf achten, dass du die schwächere Seite auf den Stand der stärkeren Seite bringst. Machen kannst du das, indem du mit der stärkeren Seite weniger trainierst als mit der schwächeren Seite.

...zur Antwort

Wie DeepBlue es beschrieben hat! Ca. 10 WH wenn du beim zweiten und dritten mal weniger WH machen kannst ist das auch nicht schlimm.

Wenn dein Ziel große Muskelmasse ist, solltest du bis zur Muskelerschöpfung Trainieren, da dann deine Muskeln den optimalen Anreiz für den Wachstum erhalten. 

Speziell für dich als Anfänger, solltest du dringendst auf die richtige Ausführung der Übungen schauen. Freie Gewichte sind eigentlich eher etwas für fortgeschrittene Sportler. Falschen Bewegungen können zu Verletzungen führen. Zudem werden bei falschen Bewegungen meist nicht die Muskelgruppen angesprochen, welche man trainieren möchte. Dementsprechend könnten die erwünschten Erfolge ausbleiben.

Letzter Tipp von meiner Seite: Mach nach den Trainings solange Pause, bis sich dein Körper wieder regenerieren konnte.Nur durch eine komplette Regeneration wirst du wieder genügend Leistung erbringen und den richtigen Anreiz für weiteren Muskelwachstum schaffen können.

Bleib dran!!

...zur Antwort

Hallo Michael.

Wie RoyMakaay beschrieben hat, gibt es zwei Teile (Theorie & Praxis). In der Theorie liegt der Schwerpunkt auf Regeln und Ettiketen. Soll heissen die Regeln des Spiels und das Verhalten auf dem Golfplatz.

In der Praxis lernt man die Verschieden Schwünge, Lagen und Sytuationen. Diese Kurse verteilen sich meisten auf 2-3 Tagen und sind sehr hilfreich. Man bekommt viel wissen und Technik mit, welches einem vorallem zu Beginn schnell weiterbringt.

Ich hoffe du hast mitlerweilen bereits mit dem Golfsport begonnen!!

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall
die Hände von den billigen Elektro Trolleys fern halten! Diese sind eigentlich
so ziemlich immer von sehr schlechter Qualität. Ich habe mir mal so ein Ding
für ca. 550 Euro gekauft. Als erstes ist das Steuergerät futsch gegangen.
dieses habe ich dann mühsam ersetzt (Eigenarbeit). Kaum habe ich den Trolley
wieder zum Laufen gebracht, ist mir das Gestell gebrochen. Habe dem Trolley
dann nicht noch eine weitere Chance gegeben!!

Einer der wichtigsten
Punkte bei Elektro Trolley ist die Batterie. Diese sollte eine hohe Qualität
aufweisen. Bei Günstigen Modellen wirst du diese schneller wieder austauschen
müssen.

Ich hoffe du bist happy mit deinem Modell!?

...zur Antwort

Ich finde die Übungsnetze eigendlich ganz ok! Braucht am Anfang ein wenig überwindung, da man Angst hat das Netz zu verfehlen. Grundsätzlich macht das üben mit dem Netz Spass, ist jedoch nicht das selbe, da man sich voll und ganz auf sein Gefühl verlassen muss, ob der Schlag wirklich gut ist oder nicht. Ich habe mir das Netz für den Optishot 2 gekauft. Leider habe ich keine Möglichkeit mehr (aus Platz Gründen) diesen indoor während dem Winter zu nutzen. Falls du dir ein Netz kaufst, empfehle ich dir gleich ein paar Gummi Übungsbälle mit zu bestellen. Diese können dir vor allem am Anfang helfen ein wenig mehr Vertrauen aufzubauen :)

...zur Antwort