Das sind alles hervorragende Ergebnisse! Aber es geht ja eher darum, was du möchtest. Sport soll ja ein Hobby für dich sein und kein Zwang. Wenn du dich für Leichtathletik interessierst, dann schau dir doch mal verschiedene Vereine in deiner Umgebung an. Vielleicht gefällt es dir ja dort und macht dir Spaß!
Inlineskaten war ich jetzt noch nicht mit Hund, aber Laufen und Fahrradfahren. Du musst den Hund ganz langsam daran gewöhnen, denn er wird vielleicht erstmal Angst haben vor dem fremden "Gerät". War bei meinem Hund beim Fahrrad so. Am besten ist es natürlich, wenn der Hund irgendwann ohne Leine nebenher laufen kann. Dann stört er dich am wenigsten bei der Ausübung des Sports. Das setzt natürlich voraus, dass er da auch bleibt und nicht andere Leute belästigt. Fang also erstmal auf jeden Fall mit der Leine an. Mit zusätzlichem Gerhorsamtraining klappts bestimmt auch bald ohne. Viel Spaß!
Also ich habe da eigentlich noch nie drüber nachgedacht. Wenn ich Sport mache, schminke ich mich auf jeden Fall nicht erstmal ab. Aber hab sowieso meistens nur ein bißsschen Wimperntusche und Puder drauf.
Ich kann dir nur empfehlen Daunenbekleidung NICHT! in der Waschmaschine zu waschen. Mir ist schon mal eine Daunenweste dadurch kaputt gegangen. Wasch doch einfach per Hand. Geht auch relativ schnell, wenn du nur ein oder zwei Teile hast. Danach das Kleidungsstück am besten auf einem Bügel im Badezimmer trocknen lassen. Das dauert schon ziemlich lange, deshalb ziehe ich das wärmere Badezimmer dem kalten Keller vor. Also viel Glück.
Hab da letztens eine Reportage zu gesehen: Also angeblich sollen die Nahrungsergänzungsmittel (Vitamine) genauso gut sein wie "richtiges Obst", allerdings auch nur die richtigen Mittel. Also falls du denkst, nicht genug Obst zu dir zu nehmen, frag doch mal deinen Hausarzt nach einem guten Ergänzungsprodukt.
Am liebsten möchte ich meinen Hund überall mitnehmen, aber leider ist er zur Zeit "gehbehindert". Sonst freut er sich natürlich auch bei Wandertouren oder Jogging-/Walkingausflügen dabei zu sein. Man sollte dem Hund aber auch nicht zuviel zumuten, wie z.B. bei 30 Grad im Schatten mit ihm joggen gehen.
Das ist meiner Meinung nach alles Abzocke... Ich finde Isomatten (die dicken) sogar noch besser (man bekommt nicht so schnell Rückenschmerzen) als Sportmatten. Zu der antibakteriellen Beschichtung kann ich nur sagen: Man liegt schließlich auf dem Boden, da lässt es sich nicht vermeiden, mit Bakterien zusammenzutreffen.
Ich habe mir letztes Jahr Walkingstöcke im Lidl gekauft und bin echt zufrieden damit. Würde für den Anfang nicht zu viel Geld ausgeben.