Hallo, ich würde schon sagen. ich hatte keine Probleme, mit dem Dressursattel. Man muss halt wie unten schon erwähnt die Steigbügel 2-3 Löcher kürzer schnallen. Der Spring- oder Vielseitigkeitssattel gibt deinem Knie und damit deinem Sitz natürlich mehr "Sicherheit" und vor Allem mehr Halt, was natürlich im Gelände, insbesondere bei kleinen Sprüngen oder Wasserdurchritten von Nutzen sein kann :D

Liebe Grüße Melanie

...zur Antwort

Hallo :D ich habe das kleine Reitabzeichen gehabt, war aber nicht nötig, man muss den Basispass Pferdekunde besitzen. Bei der Prüfung selbst musst du ein Pferd putzen, satteln, vorführen, in allen 3 GGA reiten können. Ausserdem musst du im Gelände beweisen, dass du den Straßenverkehr beherrschst. Bei meiner Prüfung wurde noch gefordert, dass man über einen extra angelegten steilen Hügel reitet, durch eine Wasserstelle reitet und einen kleinen Parcours.

Aber es war nicht soo schwer ;) Ganz liebe Grüße Melanie

...zur Antwort

Hallo :D ich finde ja Hafis, Isländer und Friesen gut. Deutsche Reitponys haben es aber auch in sich.

  • Hafis, weil man mit ihnen alles machen kann
  • Isländer, weil sie auch den Tölt& Pass können und es eigentlich immer eine tolle Erfahrung war diese Gangarten zu reiten
  • Friesen, weil sie einfach wunderschön sind
  • und DRP´s weil sie einfach "Alles Könner" sind, sowohl beim Springen als auch in der Dressur

Meines Erachtens kommt es aber nicht auf die Rasse an, sondern eher um den Charakter des Pferdes. Denn auch Friesen( es heißt sie seien nicht von Kindern zu reiten --> nicht leichtrittit) können von Kindern geritten werden ( siehe in meinem Stall -> 13- jähriges Mädl reitet nen Friesen und die beiden kommen super miteinander aus :D )

Ganz liebe Grüße Melanie

...zur Antwort

Hallo, ich zähl auch einfach mal auf, die ich kenn xD

Stuten:

  • Dornröschen
  • Lotte
  • Inka
  • Santa Fee
  • Mücke
  • Toffee
  • Lady
  • Dimitra
  • Donna
  • Felicitas

Hengst bzw. Wallache

  • Amigo
  • Simmerl
  • Leandro
  • Duffy
  • Leo
  • Wum
  • Neon
  • Abakus
  • Merlin
  • Piccollo
  • Felix
  • Levanto
  • Moritz
  • Camun

Ganz liebe Grüße Melanie

...zur Antwort
leicht

Hallo, ich mache es eigentlich ziemlich oft mit meinem Hund. Wir beide kommen super klar. nur ein Kleiner Tipp, also ich nimm immer eine leine zum ausziehen, dann kann er auch mal kurz stehen bleiben und schnuppern und ich dann schon mal vorfahren. Ich kommen super klar und mein Hund freut sich jedes Mal drauf. :D Aber wie oben schon jemand erwähnt hat, du musst den Hund und die Inliner beherrschen.

Ganz liebe Grüße Melanie

...zur Antwort

Hallo! Ich finde, ein Pferd sollte man nicht nach Rasse aussuchen, sondern nach Charakter. Jedes Pferd hat irgendwo eine Macke. Kein Pferd ist perfekt, genau so wie wir Menschen ;) Auf jeden Fall würde ich versuchen, eine Probezeit herrauszu handeln, also zwei Wochen oder so, dass du das Pferd dann selbstständig und ohne Zeitdruck oder sonstigem Einfluss von irgendwelchen Personen "ausprobieren" und dann auch selbst deine Meinung bilden kannst. Aber es gibt gute Seite wie z.B. www.pferde.de , dort findest du bestimmt eins ;)

...zur Antwort