Walking und Nordic Walking unterscheidet sich, soviel ich weiß, nicht. Der Fuß setzt auf der Ferse auf und rollt von hinten außen nach vorne innen ab. Aber beim wettkampfmäßigem "Gehen" könnte es anders sein, was ich mir aber auch nicht unbedingt denken kann. Hier ist wichtig, das das ausschreitende Bein vom aufsetzen bis zum stand ganz durchgestreckt ist.
Ja natürlich. Es gibt sehr viele und in allen Preisklassen. Suche mal im Web oder im Fachgeschäft. Es kommt natürlich darauf an, was du ausgeben möchtest. Ich habe mir ganz günstige gekauft und momentan habe ich neue Laufschuhe und nehme die auch zum walken her. Ich denke wenn deine Freundin nicht sehr schwer ist, dann gehen auch günstige Schuhe, die gut passen.
Ja klar! Und hier gibt es auch Weltmeisterschaften! Ich schick dir mal einen Link: http://www.myhandicap.ch/ch-curling-behinderung-rollstuhl.html
Ja, Massagen helfen immer. Und Wärme! Denn die Durchblutung muss wieder angeregt werden, damit das Gefühl wieder da ist. Aber ich würde auch mal zum Arzt gehen. Es könnte ein eingeklemmter Nerv sein. Der renkt dich wieder ein und dann ist die Sache meist auch behoben.
Ich höre hier auch ständig etwas anderes. Aber bei mir gehört das dehnen schon zum Aufwärmprogramm. Wenn ich mich aufgewärmt habe und dann dehne, habe ich das Gefühl mein Muskel wird besser durchblutet und ich fühle mich schon beim Sport beweglicher.
Nein, normalerweise nicht. Kommt drauf an, wie schnell du gehst und wie hoch dein Puls ist. Mein Puls jage ich manchmal schon sehr hoch. Ich gehe die letzten 5 Minuten, bis mein Puls wieder im zweistelligen Bereich ist. Und dann dehne ich mich ausgiebig.
Also ich habe mir mal die DVD "Training" gekauft, von Flexi-Bar. Finde ich alles sehr gut erklärt dort. Ist sicher etwas für dich. Hier der Link, wo ich es bestellt habe: http://www.sport-thieme.de/rl/R=2086973335/-1231944297/art=2009953/-FLEXI-BAR®%20DVD
Bei amazon bekommst du sicher auch ein paar Karten. Aber du solltest vielleicht direkt vorort nachfragen. In der Touristeninformation kannst du die besten und aktuellsten Tipps erhalten. Aber ich habe auch einen kleinen Link, von einem Veranstalter, der dort Touren macht und schöne Fotos sind drin für die Vorfreude ;-) http://www.wandern.de/individualwanderungen/wanderung/192/
Hallo Princesss, mir ist damals, als ich angefangen habe auch davon abgeraten worden, und ich dachte es wäre nur Geldmacherei. Aber wenn du die Technik richtig lernen möchtest, sollten die Stöcke die richtige Länge haben gute Schlaufen, ich denke das wirst du bei den alten Langlaufteilen nicht haben. Und hier ist auch noch ein Link: http://www.sportlerfrage.net/frage/kann-ich-auch-skistoecke-fuers-nordic-walking-verwenden