Hey ich kenne die Bälle noch aus der Schule, da haben wir uns immer vor einer Wand auf den Rücken gelegt und dan den Ball gegen die Wand geworfen und wieder aufgefangen. Das gleiche kannst du auch im stehen machen. Der Ball muss dabei immer hinter deinem Kopf hervor geworfen werden. Wenn du deine Bauchmuskeln trainieren willst sind Crunches mit Medizinball in den Händen auch ziemlich effektiv. Musst den Ball dabei in beiden Händen über dem Kopf halten und dann Sit-Ups machen.

...zur Antwort

Es gibt mehrere Gründe, wodurch ein Speerwurf ungültig wird. Z.B. wenn die Vorbereitungszeit von 60 Sekunden überschritten weird, der Speer auf seltsame Weise fällt beziehungsweise fallen gelassen wird, die Begrenzungslinie überschritten wird, der Speer nicht am griff festgehalten wird oder aus einer Drehbewegung geschleudert wird und die Spitze des Speers nicht vollständig innerhalb der inneren Sektorlinienränder fällt.

...zur Antwort

Seit einigen Jahren wirde der Wettkampf beim taekwondo mit verschiedenen Schutzvorrichtungen bestritten. Halt Kopfschutz, Mundschutz Gelenkschutz und Weste. Wird der Oberkörper getroffen wird ein Punkt vergeben. Beim treffen des Kopfes bekommt der Gegner drei Punkte. Wird der Treffer im drehen ausgeführt wird dafür ein Punkt extra gutgeschrieben. Allerdings können auch Punkte wieder abgezogen werden, sobald der Sportler sich unfair verhalten hat. Durch ein K.O. kann der Kampf auch entschieden werden.

...zur Antwort

Vielleicht probierst du mal das Beckenheben aus. Dafür musst du dich gerade auf den Rücken legen. Dann streckst du deine Beide, inklusive Zehen gerade nach oben, während deine Hände neben deinem Körper liegen. Dann musst du mithilfe deiner Bauchmuskeln, langsam dein Becken vom Boden heben, allerdings dabei nicht mit dem Schwung arbeiten. Kurz diese position einhalten und wieder zurück gehen. Als Zusatz kannst du dann auch noch versuchen, deine Arme in Richtung Zehen zu strecken. Also die Schulterblätter kurz vom Boden abheben und wieder senken. Auch hierbei nicht aus dem Schwung arbeiten, sondern aus den Bauchmuskeln heraus.

...zur Antwort

Trampolin ist effektiv, um einige Kalorien zu verlieren. Trampolin soll gelenkschonender als Joggen sein un dauch weit mehr Kalorien verbrauchen. besonders die Muskulatur wird trainiert, weil man durch das ständige ausbalancieren die Wirbelsäule aufrecht hält.

...zur Antwort

Es gibt doch höhenverstellbare Boxsäcke oder Standboxbälle. Zum Beispiel von Schmidt Sportsworld. Die kann man je nach Körpegröße anpassen.

...zur Antwort

Die Übung die TiloMick dir vorgeschlagen hat kann ich dir auch empfehlen nennt sich Wadenheben. Hier drückst du nur mit deinem vorderen Fuß dein eigenes Körpergewicht in die Luft. Wenns dann irgendwann zu einfach ist, einfach noch zwei Hanteln in die Hände nehmen. Sonst kann ich dir auch noch Strecksprünge empfehlen die sind auch ganz effektiv. Und sonst einfach Joggen, Fußball.... einfach jede Art von Sport, bei der deine Waden beansprucht werden helfen dir diese Muskeln aufzubauen.

...zur Antwort

Spielst du denn schon lange, beziehungsweise bist du Anfänger oder doch schon fortgeschritten? Wenn du Anfänger bist empfehle ich dir einen Schläger mit einem Gewicht von 280g und einer Rahemnstärke von ungefähr 25mm. Solltest du doch schon eher fortgeschritten sein dann kann ich dir einen Schläger mit einem Gewicht weniger als 300g und einer Rahmenstärke auch weniger als 24 mm empfehlen.

...zur Antwort

Der DFB empfiehlt folgendes: Bewerber müssen ein Mindestalter von 12 Jahren haben, Mitglieder in einem Fußballverein sein, Interesse an Fußball haben, im Jahr bereit sein mindestens 20 Spielleitungen zu übernehmen und an 8-12 Tagen an Weiterbildungen teilzunehmen. Die Ausbildung dauert zwischen 20 und 50 Stunden mit einer anschließenden schriftlichen und auch körperlichen Prüfung.

...zur Antwort

Rhönrad fahren sollte nicht unterschätzt werden. Zunächst einmal sollte man keine Angst davor haben kopfüber im Rad zu rollen. Wichtig ist es bestimmt sportlich zu sein, d.h. Spagat, Handstand sollten für dich nicht unmöglcih zu lernen sein. Ansonsten denk ich nciht, dass du unbedingt bestimmte Voraussetzungen brauchst. Einfach Spaß an der Sache haben.

...zur Antwort

In manchen Schwimmbädern gibt es besondere Wassergewöhnungskurse für Kinder. hier lernen sie spielerisch mit Wasser umzugehen und sich daran zu gewöhnen. Wer schwimmen seinen Kindern allein beibringen will sollte selbst sehr sicher im Wasser sein. Wer nicht dauerhaft dabei ist sollte seinem Kind besser Schwimmflügel anziehen. Sonst gibt es auch andere Hilfsmittel wie ein Schwimmbrett oder ein Pullboy, der dient aber hauptsächlich dem Training der Arme.

...zur Antwort

Kreuzheben ist eine der besten Übungen für den unteren Rücken. Dafür brauchst du aber am besten zwei Gewichte. Oder wenn du einen Gymnastikball zuhause hast, dann kannst du auch Rückenstrecken auf dem Ball machen. Dafür musst du dich in der Nähe einer Wand positionieren, mit dem Bauch auf den Ball legen, deine Füße gegen den unteren Rand der Wand stellen, Arme hinter dem Kopf verschränken. Dann deinen geraden Oberkörper nach vorne beugen, und dann den Oberkörper wieder nach vorne beugen.

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit Kickboxen? Ist ein ziemlich gutes Training um Fit zu bleiben. Viele Studios bieten Anfängerkurse, in denen es mehr um die Fitness geht, als um den Kampfgedanken. Zunächst werden oft allgemeine Fitnessübungen gemacht wie Lauftraining, Bauchmuskelübungen, Konditionskurse. Ist auf jedenfall sher schweißtreibend aber fordert den ganzen Körper.

...zur Antwort

Du kannst in jedem Sportverein, der eine entsprechende Abteilung aht anfangen auch in deinem alten Verein. es sei den es gab damals Probleme bei deinem Austritt vielleicht wirds dann was schwierig. Sonst geh in den Nachbarbezirk. Wenn du deinen Mitgliedsbeitrag bezahlst und dich ordentlich benimmst müssen die dich doch annehmen.

...zur Antwort

Es gibt eine Übung, die aber für Fortgeschrittene geeignet ist. Eigentlich macht man ganz normale Crunchs nur mit Kleinen Gewichten in der Hand. Dazu legt man sich gestrekct auf den Boden. Die Arme mit den Gewichten in den Händen werden auch auf dem Boden über dem Kopf ausgestreckt. Dann den Crunch ausführen, also Arme, Kopf und Schultern vom Boden heben. Die Arme werden dabei mit den Hanteln in die Höhe gestreckt.

...zur Antwort

Achte auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Viel Obst und Gemüse. Und wie auch schon gesagt wurde beschränke dich auf drei feste Mahlzeiten. Wenn du zwischendurch Heißhunger bekommst greif nicht zur Schokolade sondern auf Obst das ist auch schön süß aber nicht so kaloreinreich zum Beispiel Erdbeeren oder andere Beeren. Auch bei deinen Getränken solltest du aufpassen. Fruchtsäfte scheinen meist besonders gesund zu sein enthalten aber viel Zucker. Hier kannst du dir vielleicht als Alternative Tee kochen und diesen im Küghlschrank kalt stellen. So hat dein Getränk auch genug Geschmack aber halt keinen Zucker.

...zur Antwort

Ich hab jetzt kein spezielles Modell für dich parat aber ich kann dir die Marken Yonex und Oliver empfehlen. Die haben ein großes und auch gutes Sortiment an Schlägern, welche auch von Profis benutzt werden. Würd mich da mal umschauen vielleicht findest du ja was passendes.

...zur Antwort

Ja mit der Ernährung kann ich geschmeido nur zustimmen. Ich denke da du soviel Sport machast wird das schon bald was wenn du dich dann noch richtig ernährst. Sonst kann ich dir noch paar spezielle Übungen empfehlen wie zum Beispiel sich auf einen Stuhl setzten, nicht anlehnen, und dann die Knie langsam zum Oberkörper hochziehen. Oder du legst dich grade auf den Rücken. Dann hebst du deinen Kopf mit den Armen dahinter verschränkt vom Boden und dazu die ausgestreckten Beine ein wenig vom Boden ab. Beim herunter lassen der Beine nicht den Boden berühren. Ansonsten kann ich dir noch empfehlen, dich auf den Rücken zu legen und eine kerze zu machen. Dann langsam das Becken in die Luft heben, dabei aber versuchen den Rücken auf dem Boden zu lassen. Das sind Übungen die kenn um den unteren Bauch zu trainieren.

...zur Antwort

Die Muskeldehnfähigkeit ist unabhängig von deiner Ernährung. Die kannst du nur über weitere Dehnübungen verbessern. Zum Beispiel durch einen hohen Kick oder auch Hüftbeuger. Einfach weiter trainieren und dann wird die dehnfähigkeit automatisch besser.

...zur Antwort

Achte darauf, dass du Schuhe trägst, die den Aufprall gut dämpfen. Kann dir die Schuhe von Kalsø Earth Shoe empfehlen. Die Modelle sind jetzt zwar nicht so modisch aber die haben auch paar gute Laufschuhe.

...zur Antwort