Mit Spikesschuhen kann man natürlich automatisch schneller laufen (versteht sich von selbst). Wenn man solche besitzt ist es sicherlich ein Vorteil diese auch zu benutzen. Wenn man noch keine hat, jedoch regelmässig Wettkämpfe und somit auch Trainings auf der Rundbahn absolviert, lohnt es sich sicherlich ein solches Paar Schuhe zu kaufen (->ist sinnvoll)

Am besten geht man in ein Laufschuh- oder Leichtathletik-Spezialgeschäft mit hochwertiger Beratung, wo man auch den Schuh anprobieren kann etc. Jedes Fuss-Paar ist anders und brauch somit auch einen anderen Schuh, man kann nicht sagen, dieser Schuh ist der perfekte.

Fazit: Wenn regelmässige Benutzung -> Spikesschuhe benutzen/kaufen, möglichst in einem Fachgeschäft mit guter Beratung

...zur Antwort
Was mache ich falsch beim Abnehmen?

Hallo,

Ich bin ca 1,68 Meter groß und wiege 68,5 Kilogramm. Ich bin nicht fett, aber das Fett was da ist, sammelt sich so unter dem Bauchnabel. Dagegen möchte ich angehen, bin jetzt seit 5 Wochen im Defizit.

ZU meinem Training: Ich spiele Tischtennis in der Verbandsklasse (auf Position 2), das seit 3 Jahren. Ich mache daher seit 2 Jahren nebenher Krafttraining, aber nicht auf Aufbau sondern auf Ausdauer.

Ich trainiere 3mal die Woche Tischtennis (Di: 90 Minuten, Mittwoch 120 Minuten, Freitag 120 Minuten). Montag, Mittwoch und Freitag ist dazu noch Krafttraining. Dienstag und Donnerstag 40 Minuten laufen, Samstag 100-120 Minuten. Um den Trainingsfortschritt zu überprüfen, habe ich mir das Fitbit Charge HR geholt. Ich habe dann herausgefunden, dass dieses Teil anhand des Pulses den Kalorienverbrauch errechnet, was ich zunächst als sehr hilfreich empfand. Doch an einem Freitag hatte es mir nach 40 Minuten laufen und 2 Stunden Tischtennis einen Gesamtverbrauch von 4200 Kcal angezeigt, worauf ich stutzig wurde, denn das wäre ja brutal.

Zur Ernährung:

Morgens: Milch (250ml) und Banane ODER 2 Nutella-Toast und Milch (250ml)

Mittags: EIn bis zwei Teller was gekocht wurde, da ist alles dabei. Spinat mit Kartoffeln bis Pfannkuchen mit Lauch, aber auch Fleisch (4 mal pro Woche).

Abends(vorm Training): Milch(250ml) , Vollkornbrot mit Wurst.

Generell liege ich immer zwischen 1900 und 2300 Kcal, je nachdem was es zu Mittag gab ;). Eiweiß zwischen 70 und 100 g/Tag, Fett maximal 70 g/Tag und KH ca 250g/Tag.

Unten Bilder der Kalorienbilanz der letzten zwei Wochen, einmal Puls beim Laufen und eunmal Puls beim Tischtennis.

Nun die Frage: Warum nehme ich nicht ab?(Das krasseste an der Sache ist, dass ich, wenn ich anspanne, meine oberen zwei seitlichen Bauchmuskeln sehe) Die Kalorienwerte des Fitbit stimmen in 95% der Fälle. (Außer Tischtennis, da rechne ich pauschal 550 Kcal/2 Stunden).

Danke und Gruß

Seppl

...zum Beitrag

40 Minuten laufen um richtig abzunehmen bringt nichts, denn der Körper nutzt zur Energiegewinnung für das ATP, welches für die Muskelkontraktionen verantwortlich ist erst ab ca. 30 Minuten den Körperfettspeicher. Zuvor wird die Energie mittels Kreatinphosphat, Glykogen aus der Leber bzw. dem Blut gewonnen.

Fazit:

Längere Dauerläufe!

...zur Antwort

Allgemein wird empfohlen, den Agonist und Antagonisten in der selben Trainingseinheit zu trainiern. Sprich Bizeps und Trizeps zusammen, Rücken und Bauch zusammen etc.

Die Regeneration wurde gut beachtet. Kompliment: Die meisten vergessen das.

...zur Antwort

10 Wochen sind auch nichts... Um einen grossen Erfolg sehen zu können dauert das je nach genetischer Veranlagung kürzer oder länger, womit wir beim entscheidenden Punkt wären. 

Möglicher Grund 1:

Es gibt zwei Typen von Muskelfasern (Typ 1 & 2). Wieviele man von welchen hat ist seit der Geburt festgelegt:

Typ 1 sind kräftige, jedoch nicht allzu ausdauernde Muskelfasern und bauen beim Trainieren und auch schon vorher Muskelmasse auf. 

Typ 2 ist ausdauernd, jedoch nicht so kräftig und baut wenig Muskelmasse auf.

Dieser Umstand zeigt, dass nicht alle Leute perfekte Voraussetzungen haben für Krafttraining. Dieser endogene Faktor kann nicht verändert werden.

Möglichkeit 2:

Regenerationszeit beachtet? Der Muskel wächst nur während der Regenrationsphase. Superkompensation vollständig ausgenutzt?

.

.

.

...zur Antwort

Die Bein- und insbesondere die Wadenmuskulatur sind diejenigen Muskeln, welche am meisten und vorallem von genetischen Veranlagungen bestimmt werden. Da hilft auch keine Nahrungsumstellung (@Speedmaster77). 

...zur Antwort

Es kommt drauf an was deine Ziele sind und welche Vorgeschichte du hast. Eishockey ist Grundsätzlich eine Sportart, welche viel Zeit erfordert und schon früh begonnen werden muss, ansonsten kann man kaum mit Erfolgen in einer höheren Liga rechnen. Dazu ist die Position der Torhüters eine All-Rounder-Funktion, welche sich aus Schnelligkeit, Koordination, Ausdauer und Reaktion zusammensetzt. Die meisten dieser Faktoren werden im Kindesalter am effizientesten trainiert.

...zur Antwort