Wie MG... sagt und du auch selbst: Einschränkung ist der Faktor.

Wenn du Treppen steigen möchtest, ohne gleich zu hecheln, dann gilt zweierlei: Muskeln zunehmen (zweitrangig) und Fett abnehmen.

Muskeltraining geht durch Bewegung, Fettreduzierung tendenziell durch Essensumstellung.

Leg mal hier dein Alltagsessen mal vor, dann können wir dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Hey,

8 Jahre später ;)

Was mir hier fehlt, ist die Grundaussage, dass du 'soviel wiegst, wie du isst'. Dein Grundumsatz wird (vor 8 Jahren) bei ca. 1300kcal liegen.

  • Das eine ist, welche Makronährstoffe du zuführst,
  • das andere, wie viele insgesamt.

Mal Muskeln weggedacht, nur ans Fett gedacht (ich gehe nicht davon aus, dass du eine professionelle Bodybuilderin bist): Das ist hauptsächlich über Ernährung zu machen; Wie oben schon beschrieben. Nur ist da wahrscheinlich eben nicht das Detail so wichtig. Fehler liegen oft in den Grundannahmen.

30 Min. Kraftsport: ca. 200kcal

1 Muffin: 350kcal

Tracke mal deine kcal genau.

...zur Antwort

Ok, Teil 2, abspecken über Ernährung habe ich ja geschafft: Von 87kg auf 78-80kg (es schwankt da).

Teil 1, problematisch. Mir fehlt dann einfach die Zeit. Kinder, anderer Sport, Musik etc. etc. Kann ich vllt. anders trainieren beim Krafttraining? Ich meine, derzeit gefällt mir mein Körper schon. Ich bin ziemlich flexibel, habe eine angenehm starke Explosivitätskraft (Beine, Arme für Speedmindton), an der Reaktionszeit würde ich noch gerne arbeiten. Das will ich natürlich alles nicht missen. Noch'n bisschen mehr Masse kombiniert mit weniger Fett und besserer Cardio.

...zur Antwort