Ich muss selber gestehen: Ich bin meistens zu faul, Pfefferspray zum Laufen mitzunehmen, selbst wenn ich weiss, dass ich an Stellen langlaufe, an der grosse Hunde morgens frei herumspringen.
Es nervt mich, neben einem Autoschlüssel noch irgend etwas mit herumzutragen.
Es gibt kleine Mini-Pfeffersprays mit Klettband, die man sich um den Arm machen kann und beim Laufen tragen kann. Es genügt mir aber schon meine Uhr am Handgelenk, da muss nicht noch was baumeln, das stört.
Wann nehme ich selber Pfefferspray mit:
Wegen meiner Faulheit nur, wenn wir mit Kindern bei uns im Wald spielen gehen, wo einige nette Städter manchmal ihre Hunde frei laufen lassen, die schon unsere Nachbarskinder "gestellt" hatten und verbellten und als die Kinder weglaufen wollten, diesen nachjagden und schnappten, was leider schon mehrfach vorkam.
Hier half aber nur eine Pfefferspraydose mit mehr als 200ml Inhalt.
Zu den oft empfohlenen Mini-Sprays:
Diese Mini-Sprays sind klein, so 20ml gross, zwei ganz kurze Sprühstösse und leer sind sie. :-( Es sind auch meistens reine Pfeffersprays, kein Gel oder Pfefferschaum.
Nur das Problem: Das Zielen.
Einem werden immer von Fachleuten sehr gute Tipps gegeben. Nur die Praxis ist oft anders als die Theorie wie man im unteren Video sieht..... Auf der Selbstverteidigungsseite http://pfefferspray-kauf.com/pfefferspray-gegen-hunde/ fand ich den Tipp:
Wir empfehlen ihnen ein Spray mit einem konischen Strahl (d.h.
V-förmiger Strahl) Warum? Die nähere Umgebung wird damit nicht wahllos eingenebelt, damit kann aber ein sich schnell bewegendes Objekt besser anvisiert werden. Oder auch sehr gut: Pfefferschaum oder Pfeffergel, der bei Wind wenig verweht wird.
Trotzdem wird ein Pfefferspray mit konischem Strahl leicht vom Wind vernebelt.
Dann sollte man das Pfeffergel in einer grösseren Dose nehmen. Die Mini-Dose ist ganz schnell leer und unsere Jagdterrier sind immer noch mutig.
Wie schauts in der Praxis aus?
Oder der Hund hängt schon am eigenen Bein :-( wie unsere eigenenen Jagdterrier aus einer Meute von 8 Hunden für die Saujagd. Irgendann geht der Jagdtrieb über und die Meute geht hinter allem her was sich noch bewegt.
Wenn ein Mensch geschnappt werden soll, verbeissen sich unsere sonst netten Hunde gerne ins Bein oder in den Arm. Ein gutes Video ist dasuntenstehende, wo der Arm vom süssen Terrier geschnappt wird.
https://youtube.com/watch?v=z7MySL92wUk
PS: Kleine Kinder dürfen mit unseren Jagdterriers niemals alleine sein. Es sind Jagdhunde, wenn auch nicht so gross und wurden darauf ausgebildet, in der Meute Schwarzwild zu stellen, zu verbellen, zu ggf. fassen. Sie sind sehr wendig, da die Sauen auch schon die Hunde schwer verletzen oder töten können. Gegen Schläge sind diese Hunde recht unempfindlich. Gegen Bisse von Sauen auch.
Was soll mich das lehren?
Der auch kleine Hund schnappt sich einen Arm, den anderen Arm kann man fürs Pfefferspray benutzen.
Besser als unsere Hunde zu hauen, nicht dass sie sich verletzen :-(
---> Pfeffernebel nebelt einen dann selber meistens ein, wenn man seinen eigenen Arm besprüht :-P also muss es doch Pfeffergel oder Pfefferschaum sein.
Mit Jagdfreunden haben wir schon verschiedene Pfeffersprays probiert, gerade was man im Jagdhundenortfall dabei hat. Ich möchte auch hier keine bestimmte Marke empfehlen, nur wichtig dass man eine grosse Dose dabei hat, in der noch genügend Inhalt ist und diese griffbereit hat.