Von dem Gedanken, dass du dir da lediglich einen speziellen Helm für kaufen musst, wenn du Downhill fahren willst, solltest du dich schnell verabschieden. Da kommt eine ganze Menge mit und ich muss mich dem Tenor hier anschließen: Beim ersten Gedanken/Entscheidung ans Sparen, solltest du dir entweder eine Lebensversicherung besorgen oder damit leben können, dass mit offenen Augen eine Klippe runterstürzt.
Man unterscheidet zwischen Fullface Helm und Halbschale:
Ersteres ist für schwieriges Gelände und hoher Geschwindigkeit, auch bei Wettkämpfen übrigens Pflicht. Das Visier kannst du je nach Größe einstellen.
Halbschale ist für alle anderen Trails oder bei Schiebepassagen angesagt. Manche Fahrer*innen bevorzugen dieses Modell, weil es bessere Belüftung verspricht, doch natürlich ist hierbei nicht der gesamte Kopf geschützt, weshalb für Anfänger absolut nicht geeignet.
Darüber hinaus muss der Helm wirklich perfekt passen, also wer da billig und schludrig kauft, spielt mit seinem Leben. Mehr dazu auf https://www.fahrradhelm.net/downhill-helm/#kaufkriterien
Ich habe beim Lesen deines Beitrags ein wenig den nötigen Ernst vermisst... also ich will dir auch nicht zu nahe treten, aber ich glaube, es wäre echt gut, wenn du dich noch mal einliest und dir noch mal anschaust, was für Risiken und Konsequenzen da möglich sind.