zuerst wirklich mit boxennachbar ausreiten. dann würde ich, wenn das Pferd schon braver geworden ist, zuerst ein wenig auf dem platz reiten und dann langsam anfangen. also z.B: 1. Woche Schritt 2. Woche Schritt und leichten Trab 3. Woche Trab und Schritt 4. Woche Trab 5. Woche leichter Galopp und Trab 6. Woche Galopp, Trab, Schritt

So hat der Trainingsplan für meinen Sasha schon mal ausgesehen, als er noch unerfahren im gelände war.. ;-) und es hat geholfen! einfach mal ausprobieren! LG

...zur Antwort

16 Jahre, weiblich. Ich reite seit 6 jahren ohne Pause. Ich reite jeden Tag außer Samstag auf meinem eigenen Pferd. Ich reite Freizeit UND Turniere. Ich habe noch nie Probleme mit dem Körper gehabt, aber ich finde, das Reiten löst Verspannungen. Ich bin Schüler am Gymnasium und radle und schwimme auch noch.

...zur Antwort

es kann sein, dass das pferd beim bewegen rückenschmerzen hat. zur sicherheit würde ich einen tierarzt rufen. oder den sattler fragen, ob der sattel noch passt.

...zur Antwort

Ich glaube, das war eine Fliegenmaske.

...zur Antwort

Ich nehme immer eine Aufstiegshilfe, wenn ich nicht hoch komme. Oder ein anderer hält auf der anderen Seite den Sattel fest. Manche reitställe lassen die Reiter zuerst ohne Nachgurten im Schritt reiten und erst dann wird nachgegurtet. Das finde ich sehr gefährlich, da das Pferd erschrecken kann und dann rutscht der Sattel. Vorher nachgurten, nachdem man das pferd vielleicht ein bisschen geführt hat. Oder wenn es noch immer rutscht, trotz Aufstiegshilfe, Nachgurten, Sattler rufen. hab ich auch schon gemacht. Ich hoffe, ich konnte ihnen helfen. LG und viel Glück!

...zur Antwort