Ganz zu Beginn wirst du vermutlich immer mit Muskelkater zu kämpfen haben. Das wird mit der Zeit und mehr Training eh besser.

Mit Magnesium tust du zumindest nichts verkehrtes. Ich finde auch, dass es ein wenig hilft.

Wärme ist auch sehr gut, Massagen ebenso. Und dann kann ich dir noch empfehlen, dass du gerade dann, wenn du viel Muskelkater hast, dich nicht auf die faule Haut legst, sondern die Muskeln in Form eines "Auslaufens" noch mal beanspruchst.

...zur Antwort

Ich persönlich würde auf Sport verzichten, wenn die Atemwege angegriffen sind. Bei dir klingt das auf den ersten Blick so. Deswegen würde ich warten, bis das alles wieder auskuriert ist.

...zur Antwort

Hey, mach dir da mal keine Sorgen! Grad in Sportvereinen geht das mit der Integration sehr schnell solange du kein Stinkstiefel bist und Engagement und Willen zeigst. Geh einfach hin, sei du selbst und der Rest kommt von alleine.

...zur Antwort

Das Pulsieren kommt wahrscheinlich von der Bauchschlagader her. Da die ziemlich dick ist, ist es völlig normal, dass man die als schlanker Mensch schon mal hoch und runter gehen sieht.

...zur Antwort

Wenn du einen gewissen Grad an Ballgefühl hast, sollte das problemlos möglich sein. Natürlich kommt es bei den Einsätzen darauf an, wie hochklassig die Vereine spielen in denen du anfangen willst. Aber 15 finde ich grundsätzlich nicht zu spät um einen Ballsport zu beginnen.

...zur Antwort

Du musst auch immer bedenken, dass es durchaus sein kann, dass dein Körper mit den 75 kg vielleicht nah am Optimum ist. Es muss nicht unbedingt so sein, dass du Sport treibst und dadurch auch leichter wirst. Vor allem nicht, wenn du eine gewisse Grenze erreicht hast. Schau dir doch mal die ganzen Profifußballer an. Du wirst sehen, dass die meisten bei 1,80m Körpergröße durchaus auch auf 75 bis 80 kg kommen. Auch wenn sie nicht danach aussehen.

...zur Antwort

Du baust ja nicht nur während des Trainings Muskeln auf oder gar ab. Viel passiert da ja im Nachhinein und wenn du nach dem Training gleich dein Frühstück nachholst und dem Körper Eiweise zuführst, sollte das nüchterne Sporteln am Morgen kein Problem für deine Muskeln sein sein.

...zur Antwort

Wie schon die Vorredner geschrieben haben, ist nicht der teuerste Schuh auch der beste. Die Unterschiede liegen aber in der Verarbeitung. Es ist auch wichtig, dass der Schuh dir die nötige Stabilität gibt. Wenn du viel läufst oder es vor hast, bietet sich eine Auswertung der Laufeigenschaften an. Die kann man in jedem guten Fachgeschäft machen lassen.

...zur Antwort

Ich denke, dass gerade die Kondition auch reine formsache ist. An machen Tagen läuft es besser an anderen schlechter. Solange man aber mit dem Training dran bleibt sollte man schon Erfolge merken. Wenn deine Muskeln aber nicht mehr können, dann macht es auch keinen Sinn sie zu überanstregen und zu übersäuern, so kommst du nämlich zu keinem Trainingseffekt. Eile mit Weile!

...zur Antwort

Das gute, wenn du mit dem Fahrrad zu einer schönen Laufstrecke fährst ist, dass du dich auch schon gut aufgewärmt hast.

Aber auf dem Asphalt zu laufen ist seit neusten Erkentnissen auch nicht schlimm für die Gelenke.

...zur Antwort

Ich würde auch gemächtlich beginnen! Mach erstmal ein bißchen Ausdauertraining, stell deine Ernährung um und taste dich dann langsam weiter vor. Wenn du zu schnell zu viel willst, dann verlierst du eventuell die Lust und auch die Motivation. Immerhin ist das Abnehmen mit Training ein Prozess, der nicht von heute auf morgen Früchte trägt. Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg und gutes Sporteln!

...zur Antwort

Wenn du Pausen machst, erhöht sich doch die Zeit, die du insgesamt durchhältst! Dadurch wird deine Kondition wahrscheinlich sogar noch besser - aber in keinem Fall leidet sie darunter.

...zur Antwort

Wie Juergen63 schon gesagt hat würde ich dir auch empfehlen eher noch zu warten bis du wieder joggen gehst. Am besten wenn du sagen kannst, dass du wirklich wieder richtig gesund bist. Und wenn du dir nicht sicher bist geh wirklich zum Arzt.

...zur Antwort

Und vergiss das Aufwärmen nicht! Krafttrainig oder auch Dehnübungen ohne angemessene Aufwärmphase zuvor, also mindestens 15 Minuten, ist ungesund.

...zur Antwort

Ich finde Magerquark ist eine wirklich leckere Sache, allerdings würde ich dir Empfehlen, ihn in Maßen zu genießen. Ich finde täglich zu häufig. Mit einem Schuss Wasser wird die Masse sämiger und mit Kräutern und Räucherlachs zu einer leckeren Mahlzeit. Mit unterschiedlichem Obst kann man daraus eine immer andere Fruchtmahlzeit machen, die schnell zubereitet ist und lecker schmeckt :)

...zur Antwort

Dein Fokus soltle meines Erachtens noch mehr bei Obst und Gemüse liegen und schau dir mal an, wieviele Milchprodukte du so tagtäglich essen würdest - das ist viel zu viel. Linsen und Bohnen (generell Hülsenfrüchte) haben viele Kohlenhydrate und auch Eiweiß. Schau lieber, dass du mehr Abwechslung in deinen Plan bekommst. Was diese Schakes betrifft: ich halte davon nicht sonderlich viel, diese können m. E. auch weggelassen werden.

...zur Antwort

Ich vermute mal, dass jeder von denen aus dem Verein einmal Anfänger war und es also sehr wohl kennt, wenn man zunächst unsicher auf dem Eis ist - auslachen sollte da doch nicht vorkommen! Frage doch mal in deiner Klasse oder bei deinen Freunden nach, womöglich hat auch da jemand Lust, sich das Traiing einmal mit dir anzugucken. Dort machst du bestimmt auch schnell nette Bekanntschaften

...zur Antwort

Ich schaue bei Kniebeugen immer, dass mein Rücken ein ganz leichtes Hohlkreuz macht und ich die Wiederholungen langsam und gezielt ausführe (langsameres Wiederholen erschient mir effektiver, zudem verwackelt man hier nicht oder führt die Bewegung unsauber aus) Zudem achte ich darauf, dass meine Knie nicht über die Zehenspitzen gucken, wenn ich in der Tiefbewegung bin, ist besser fürs Gelenk, soviel ich weiß!

...zur Antwort

Ich nehme an, dass die Tennisschuhe (solange für die Halle geeignet) für das Basketball spielen schon ausreichen. Falls du nicht nur zum Zeitvertreib mit Freunden spielst, sondern in einer Mannschaft, könntest du dich ja noch mit deinen Teamkolleginnen und dem Trainer austauschen, die haben sicher auch tolle Infos für dich.

...zur Antwort