Die Wirkung ist nur sehr gering, bei mir jedenfalls, und hält auch höchstens 20 min an. Danach fällt man in ein Konzentrations- und Leistungsloch, weil der Blutzuckerspiegel rapide absinkt. Es gibt da neuere Sachen die viel besser sind. Gute Erfahrungen habe ich beispielsweise hiermit beim Sport gemacht http://traubenzucker.space/traubenzucker/sauerstoffkapseln

Das funktioniert ganz anders und die Wirkung hält auch viel länger an. Es hat aber keine aufputschenden Eigenschaften. Man merkt nur, dass man viel länger Leistungsfähig bleiben kann.

...zur Antwort

Ich empfehle dir direkt nach dem Training ein paar kurz-kettige Kohlenhydrate zu dir zu nehmen, da dein Körper in einem gutem Training seine Speicher leer macht. Die Banane oder die Schokolade nach dem Training optimiert die Regenerationszeit der Muskeln. Wenn eine Stunde nach dem Training vergangen ist, dann sollte man eine gute Mahlzeit zu sich nehmen, bestehend aus lang-kettigen Kohlenhydraten und Eiweiss, beispielsweise Hünchen mit Reis.

...zur Antwort

Auf Youtube findet man einige Übungen die du vielleicht noch nicht kennst und die du schnell umseten kannst und nicht lange dauern Beispielsweise hier: http://www.youtube.com/watch?v=66-v0AaANHk&feature=related In der Nähe von diesem Video sind noch viele andere Videos mit Übungen zu sehen.

...zur Antwort

Ich habe einen Bekannten, der hatte in etwa das gleiche Problem. Als er dann nach einigen Wochen doch wieder Sport gemacht hat ohne sich operieren zu lassen, da hat sich das alles so weit verschlechtert, dass er danach gar nichts mehr machen konnte. Ich empfehle dir mach vorher die Operation. Kannst du nicht mit deinen Lehrern darüber sprechen und die Prüfung eventuell verschieben lassen?

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen es mit Fussball bleiben zu lassen. Ich bin auch ziemlich spät damit angefangen und es ist schwer gerade bei Fussball das nachzuholen was man in frühen Jahren verpasst hat. Wenn du Profi werden möchtest und andere die viel jünger sind als du spielen bereits besser, dann mach lieber einen anderen Sport.

...zur Antwort

Das du einen Schnelligkeitsverlust durch Grundlagentraining bekommst ist gar nicht gesagt. Wieviel Grundlagentraining machst du denn? Es muss schon ziemlich viel Ausdauertraining gemacht werden, um einen wirklichen Verlust an Schnelligkeit zu haben. Man kann das dann durch spezifisches Sprinttraining ausgleichen.

...zur Antwort

Einige Aufwärmübungen findet man bei Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=wlvcHGr4W6I Dort in dem Bereich sind auch noch jede Menge weiterer Übungen zu sehen. Vielleicht ist da was passendes dabei.

...zur Antwort