Schau dir Mal das Produktportfolio von Chris Craft an. Die haben ganz gute Flossen, aber vielleicht ist dir das auch schon ein wenig zu sehr Richtung "profi". Ich hoffe du findest was, LG Qalive
Ich persönlich finde die 3er Atmung zwar auch etwas schwieriger, aber andererseits habe ich auch schlechte Erfahrungen mit der einseitigen Atmung gemacht. Um den Übergang nicht so extrem zu gestalten, würde ich 2er und 3er abwechseln. So kannst du mit der 3er hin und wieder die Seiten wechseln und vielleicht auch mal über längere Zeit laufen lassen. Merkst ja dann wie gut du zu recht kommst!
Also die Ausdauer wird sicherlich nicht durch Protein, Creatin oder ähnliches besser. Du sollltest weiterhin dein Training durchführen und es möglichst schnell auf die entsprechende Strecke ausdehnen, versuchs einfach Mal nen bisschen langsamer. Trotzdem solltest du aber gut essen damit du auch das Training durchstehst. Wie oft trainierst du in der Woche ?
Ich kann mich irren, aber ich kenne das so, dass "water resistent" angibt welche Tiefe die Uhr erträgt (10 Meter, 20 Meter, etc.) und "water proof" gibt an bis zu welcher Tiefe die Uhr benutzt werden kann, also Funktionen angewählt, etc.
Relativ "neu" ist auch das einschließen von Helium im Kern. Dadurch gewinnt das Brett noch zusätzlichen Auftrieb und ist leichter. Ansonsten gibt es noch die Bretter aus Holz, aber so gut kenne ich mich damit nicht aus.
Also: Habe mich mal ein wenig eingelesen. In einem Boulespiel haben alle Kugeln das gleiche Gewicht. Allerdings ist dieses Gewicht nicht unbedingt einheitlich. Es gibt verschiedene Varianten (meist lokal verschieden) beim Boule z.B.: Boule-en-Bois, Boule-de-Fort oder Boule-des-Berges. Das Gewicht der Spielkugeln liegt meistens zwischen 1000 und 1500 Gramm. Eine genaue Übersicht findest du im entsprechenden Wikipedia-Artikel. Dort wird auch noch mehr auf die Unterschiede zwischen den Varianten eingegangen.