http://tennisinsider.de/trainingstipps/richtig-angreifen/

vielleicht hilft dir das für die Volley-Übung? Ist immerhin von Marc Kevin Goellner die Übung.

Für Beinarbeit würde mir einfallen: 4 Bälle in die Vorhand Ecke, der Spieler muss den Ball in offener Stellung und mit dem Gewicht auf dem rechten Bein spielen um sich optimal abzudrücken. Nach dem Schlag in die Mitte zurück und dort einen Split Step machen. Wichtig: Erster Schritt als Überkreuzschritt, danach Side-Steps. Ich hoffe ich konnte helfen?

...zur Antwort

Das ist von Schläger zu Schläger unterschiedlich. Die Härten, die du dafür brauchst, sind aber für kein Spiel zu gebrauchen behaupte ich mal. Und welche Härte Sinn macht kann man pauschal nicht beantworten. Kommt immer auf den Spieler, auf dessen Spielstil und auf die Wetterbedingungen drauf an. (.....)

...zur Antwort

Ich glaube dein Kumpel hat das mit Tischtennis-Bällen verwechselt, die man ab und zu in kochendem Wasser retten kann wenn amn versehentlich draufgetreten ist. Zu den Tennisbällen: Investiere lieber ein paar Euros in neue. Viel paß beim Spielen! =)

...zur Antwort

Es gibt nicht DIE richtige Bespannungshärte. Probiere einfach aus. Dnnoch einige Tipps: weiche Bespannung = mehr Beschleunigung, weniger Kontrolle harte Bespannung = weniger Beschleunigung, mehr Kontrolle. Spielst du mit viel Topspin solltest du eine härtere Bespannung wählen.

Viel hängt auch von der Saitenstärke ab. Also der Dicke der Tennissaite. Die ist genauso wichtig wie die Bespannungshärte.

(.....)

...zur Antwort

Also ich würde dir eine Bespannungshärte von 27 Kg und eine relativ dünne Saite (vllt 1,25) empfehlen. aber a besten ist: ausprobieren!

(.....)

...zur Antwort

Bespannungen sind ein schwieriges Thema: Willst du mehr Power, verlierst du an Kontrolle usw. Ich rate dir folgendes: Gehe mit der Bespannungshärte runter und spiele eine etwas dünnere Saite. (.....)

...zur Antwort

Also ich würde sagen du solltest deinen Schläger weicher bespannen. Es geht darum, dass du deine Stärken (Power und Top-Spin) ausbauen und unterstützen solltest. Weicher bespannte Saiten nehmen den Spin besser an und generieren mehr Schlaggeschwindigkeit. Solltest du dadurch allerdings zu sehr an Kontrolle einbüßen solltest du wieder hoch gehen. Ich würde mal 24/23 sagen. Vielleicht in der Draußensaison sogar 23/22. (.....)

...zur Antwort