Hey miteinander!

Du hast da eine richtig tolle Idee! Schüler zu motivieren, ist sehr wichtig, denke ich. Mein Bruder arbeitet auch in der Schule, solche Wettbewerbe organisiert er auch des öfteren. Die Eltern von Kindern rufen ihn oft an und bedanken sich bei ihm. Leider gab es damals nicht solche Wettbewerbe oder ähnliches, als ich noch zur Schule ging. Sport hat mir schon immer Spaß bereitet.

Wenn ich Freizeit habe, helfe ich meinem Bruder auch sehr gern bei der Organisation der Veranstaltungen. Neulich haben wir beispielsweise einige Medaillen gekauft (richtig schicke Anfertigungen: https://pokale-meier.de/sonderanfertigung ). Auch wenn es auf den Spaß ankommt, Kids werden durch Gewinne noch mehr motiviert. Sind wir doch mal ehrlich?!

Ich hoffe, kannst du dort etwas Passendes finden. Am wichtigsten ist, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben. Es muss verschiedene Disziplinen geben, die unterschiedliche Fähigkeiten verlangen. Pokale findest du mit Sicherheit auch. Das Sortiment der ganzen Anbieter ist riesig. Im Juli organisiert mein Bruder kurz vor den Sommerferien noch einen Fußballwettbewerb. Die Schüler trainieren sehr aktiv, meint er.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche! Und habt Spaß bei dieser tollen Veranstaltung! :)

...zur Antwort

Grüß dich!

Du hast Recht, jeder Fall ist individuell und sie kann sich nicht ausschließlich auf die Empfehlungen anderer stützen. Ihr Arzt wird es besser wissen und wenn er die Übungen erlaubt, so denke ich, gibt es kein Risiko und keinen Grund, Angst zu haben. Sie muss nur detailliert besprechen, welche Art von Übungen sie schon wieder machen kann

Einer meiner Freundinnen wurde gesagt, sie solle sich nach der Geburt ruhig verhalten und viel liegen. Aber meine Schwester war schon nach einer Woche wieder aktiv. Dann wurde ihr verordnet, leichte und angemessene Übungen für die Rückbildung zu machen. Meine Schwester hat nach einem Monat wieder auf ihre Sprossenwände zu Hause gesetzt. Damit trainiert sie möglichst schonend. 3 Monate nach der Geburt wechselte sie wieder zu einem intensiveren Training. Zuerst muss deine Cousine ihre Rückbildung beenden, danach kann sie wieder sportlicher unterwegs sein. So ist meine Meinung zu dem Thema!

Alles Gute für sie!

...zur Antwort

Hallo!

Wenn eine Person gerade erst ihren "Weg" beginnt, lohnt es sich, Skisachen auszuleihen. :) Ich habe es auch gemacht, weil es einfacher ist zu verstehen, was benötigt wird. Sagen wir mal, dass Standard-Skier, die einfach nur gerade sind, mir nicht besonders gut passen. Ich hoffe, ich habe es klar und deutlich erklärt :D Aber einmal habe ich versucht, auf "stromlinienförmigen" Skiern zu fahren und es hat mir sehr gut gefallen. Es ist also ganz vernünftig, Ausrüstung auszuleihen.

Ich habe einen Freund, der seine Skiausrüstung dreimal gewechselt hat :). Denn alle drei Male war sie für ihn nicht geeignet. Ich will gar nicht sagen, wie viel Geld er dafür ausgegeben hat. Also ist es besser, etwas Geld für den Materialverleih auszugeben und erst danach das zu kaufen, was dir gefallen hat.

...zur Antwort

Hallo!

Ich wünsche deiner Freundin eine baldige Genesung! Denn ich weiß sehr gut, wie sich solche Verletzungen auf das Allgemein befinden auswirken können(.

Sie hat Glück, dass die Verletzung sie nur für einen Monat "ausgeknockt" hat. Ich hatte kein Glück und ich hatte zwei Monate lang einen Gips an meinem Bein. Bin in der Zeit fast wahnsinnig geworden. Die Idee, deiner Freundin etwas zu schenken, damit sie sich nicht langweilt, ist deshalb sehr gut.

Du kannst ja lesen und Stricken verbinden. Kannst ihr z.B. ein Buch/Zeitschrift mit Strickanleitungen kaufen. Auch kann dir also empfehlen, ihr so ein Geschenk zu machen. Weil sie sich nicht viel bewegen kann, und das ist sehr nervend und einschränkend. Und Stricken ist eine gute Möglichkeit, zumindest etwas körperliche Aktivität zu zeigen. Besonders, weil sie schon gestrickt hat, also sollte es keine Probleme geben :)

...zur Antwort

Generell sollte man schon einen Arzt aufsuchen. Aber angesichts der jetzigen Corona-Lage, möchten di meisten "unnötige" Arztbesuche meiden. Es ist halt wichtig zu unterscheiden wann man sich selbst bzw. mit der Hilfe eines Apothekers helfen kann, und wann man eindeutig zum Arzt gehen muss.

...zur Antwort

Hallo!

Ich würde dir raten, am besten sich Übungen von einem Physiotherapeuten zeigen zu lassen. Wichtig ist auch die Ausführung! ich denke in deinem Fall reicht es definitiv nicht, nur irgendwelche Dehn-Übungen aus dem Netzt zu machen.

...zur Antwort

Hey!

Hab zu dem Thema noch was interessantes gefunden:

"Im Zuge der Eishockey-WM 2009 hatten die Forscher der vorgenannten Studie herausgefunden, dass 53 Prozent der Spieler kurz vor oder während des Spiels Nikotin-Produkte konsumiert hatten. In der Sportszene ist der Nikotin-Gebrauch ein offenes Geheimnis, besonders der Einsatz von Snus-Präparaten erfreut sich auch bei jungen Sportlern großer Beliebtheit"

Also geht es nicht ums Rauchen/Dampfen, sondern wie @wurststurm bereits geschrieben hat, über die Aufnahme von Nikotin über die Schleimhäute. Snus ist sozusagen ein rauchfreier Tabak, dessen Nikotin über die Schleimhäte in den Körper gelangt. Übrigens darf Snus in Deutschland konsumiert jedoch aber nicht verkauft werden. Hier ein weiterer interessanter Artikel zu dem Thema: https://www.zeit.de/sport/2018-03/snus-fussball-eishockey-aufputschmittel-trenddroge .

Ich frage mich, ob Nikotinsalz auch eine ähnliche Wirkung hat, es gibt ja inzwischen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Mein 17-jähriger Cousin dampft regelmäßig Nikotinsalz Liquid, seine Eltern sagen nichts, finden es nicht schlimm...Es gibt sogar die Sorten mit Geschmack von Eisbonbons. Kennt es jemand und kann sagen ob das Nikotinsalz gefährlich ist?

...zur Antwort

Es lohnt sich, wenn es dir Spaß macht und es klingt als würde es - also los gehts.

...zur Antwort

Denke auch das klingt gut verteilt! Nach 2 Monaten ist man ja auch schon etwas drin. Hast du mit weniger begonnen?

...zur Antwort

Das Paket direkt nicht aber als ich klein war gab es zur Untersützung von der Stadt einen "Pass" da konnte man Vereine o.ä. günstiger wahrnehmen und bekam verschiedene Ermäßgungen (Kino zB auch)

...zur Antwort

Helm ist in Deutschland optional, auch im Straßenverkehr.

...zur Antwort

Bei mir ist das irgendwie immer sehr unterschiedlich. Ich lag schon eine Woche fast regungslos am Strand, ich bin aber auch schon mehrere Tage durch die Berge gewandert und geklettert und gesprungen und gepaddelt (Ich sag nur Stichwort Canyoning, da wird dir definitiv nicht langweilig und aktiver geht es ja eigentlich auch nicht). Mittlerweile, vor allem wenn ich nicht alleine reise, versuche ich aber das Ganze ein bisschen auszugleichen. Sport und Aktiv sein: Ja, sehr gerne! Aber eben kein Training - Windischgarsten in Österreich bzw der Nationalpark Kalkalpen und dann da eine Mischung aus allem. Alpen/Berge zum Klettern und Wandern nutzen, aber eben auch mal ein kleines Picknick am Wasser zur Auszeit und Erholung. 

...zur Antwort

es spricht nichts dagegen

...zur Antwort

Wie bei den meisten Vorpostern blieb auch bei mir das "schlimme Erlebnis" bisher aus. Trotzdem bin ich sozusagen 'bewaffnet'. Ich trage an meiner Bauchtasche einen Schrillalarm. Ein Pfefferspray würde ich niemals mit zum joggen nehmen da ich A der Meinung bin dass bewaffnete Menschen sich tendenziell eher selbst verletzen als andere und B so eine Dose viel zu schwer und unhandlich ist.

Ein Schrillalarm ist ein handliches und griffbereites Gerät das ein lautes Geräusch von sich gibt sobald die Sicherung gelöst wird. Um ein vielfaches lauter als eine Trillerpfeife. Ein Großteil von Angreifern lässt meiner Einschätzung nach sofort wieder ab. Anders als eine Trillerpfeife pfeift der Schrillalarm nach entwenden nämlich weiter. Kostet auch definitiv weniger als 10 Euro.

...zur Antwort

Sinnvoll ist eine Krankenversicherung dann, wenn sie gegen ein bestimmtes Risiko absichert. Das kann bei der PKV gegeben sein oder auch bei der gesetzlichen Krankenversicherung mit entsprechenden Zusatzversicherungen. Es lässt sich so allgemein also nicht beantworten.

Am Ende ist immer das Preis-/Leistungsverhältnis der Tarife entscheidend. Und das lässt sich nur herausfinden, wenn man die Beiträge und Leistungen im konkreten Fall direkt miteinander vergleicht. Diese Portale wie https://www.pkv-tarifvergleich.info/ und wie sie alle heißen können da einen guten Überblick liefern. Es geht aber nichts über eine persönliche Beratung.

Nicht jede private Krankenversicherung nimmt überhaupt auch Berufssportler auf, das muss man aber auch wissen! Ähnlich sieht es natürlich auch bei den Zusatzversicherungen aus. Dein Freund sollte sich also dabei unbedingt von einem Experten beraten lassen, es führt kein Weg dran vorbei ;)

...zur Antwort

Es sollte eigentlich drauf stehen, dass es nicht für Menschen geeignet ist.

...zur Antwort

Ich wusste gar nicht, dass Leute das ernsthaft betreiben. Finde ich gut. Aber einen richtig guten Hamburger kann es wohl nicht ersetzen.

...zur Antwort

Eigentlich auch nichts.
Soll ja schon atmungsaktiv bleiben ;)

...zur Antwort