Also ich finde die 400m-Zeit sehr gut für das erste Mal! Du wirst sehen: Von mal zu mal wirst du schneller. Und 400m zählt eben noch zu Sprint, sprich: da ist nicht viel mit Taktik. Ob du nun mit 90% oder 95% angehst musst du einfach testen. Darunter wird das aber nichts mit einer besseren Zeit (das ist doch das, was du verbessern willst, oder?)

Teste einfach noch öfters. Das wird schon noch! Die anderen Zeiten sind ja sehr gute Voraussetzungen, Grundschnelligkeit ist also da!

...zur Antwort

Hast du Sprintspikes? Wenn nein, die helfen da auf jeden Fall. Ansonsten sauberes Techniktraining und sich darauf konzentrieren (am besten in Turnschuhen trainieren, in Spikes klappt es dann auf jeden Fall!) Falls es an der Kraft scheitert, trainier die Wadenmuskeln. Zum Beispiel durch "auf dem Ballen stehen" auf einem Wackelkissen (also so ein rundes, luftgefülltes Kissen).

...zur Antwort

Außerdem würde ich - neben technischen Übungen, die du sicher brauchst - noch Reaktionsübungen ins Training einbauen. Also aus verschiedenen Positionen auf Kommando loslaufen, einfach um da schneller reagieren zu können.

...zur Antwort

Ich würde die Allrounder nehmen. Mittelstreckenspikes sind meistens weicher und geben weniger Halt, als Allrounder, zum Sprinten also eher ungeeignet.

...zur Antwort

Also ich weiß nicht, weshalb du einen Krampf bekommen hast. Aber ich denke auch nicht, dass es mit deinem Knie zusammen hängt! Dass es eine Stunde später noch weh tut, ist (zumindest bei mir) nichts ungewöhnliches. Bei mir kann es auch mal 3-4 Tage lang weh tun und mit erhöhter Anfälligkeit für weitere Krämpfe in dem Muskel einhergehen. Mein Tipp: Hör sofort auf, wenn du merkst, es kommt ein neuer Krampf an der Stelle. Ansonsten: Gute Besserung ;)

...zur Antwort

Zehnkampf ist schwierig zu trainieren, da du ja - wie du auch festgestellt hast - 10 verschiedene Disziplinen hast. Und auch konträre: Also z.B. Sprint und Ausdauer.

Du solltest nicht vergessen, dass beim Zehnkampf auch Stabhochsprung dabei ist. Das ist eine technsich sehr anspruchsvolle Disziplin, die auch nicht jeder Trainer einem Athleten beibringen kann. Ich an deienr Stelle würde daher eher vom Zehnkampf absehen, verschiedene Disziplinen kannst du ja trotzdem machen.

Und tägliches Training brauchst du meiner Meinung nach nicht, irgendwann geht das auch nicht mehr. Wichtig ist ein guter Trainingsplan und eine gute Organisation, wann ich was mache.

...zur Antwort

Habt ihr in eurem Verein Kinderhürden? Also Hürden, die man bis auf 50cm nach unten stellen kann? Wenn ja, dann nimm die und versuche es mal mit den Hürden. Leg dir zusätzlich eine Markierung an die Stelle, an der du abspringen willst. Und dann üben, üben, üben... Wenn ihr keine kleinen Hürden habt, nimm eine "normale", stelle sie so tief wie möglich und versuche es immer wieder. Ansonsten kommt auch viel mit der Zeit.

...zur Antwort

Wenn du viel Milch, va mit hohem Fettgehalt, und dazu noch Honig trinkst, nimmst du natürlich zu, weil du dadurch einfach viele Kalorien aufnimmst. Je mehr Milch (nicht nur eine Tasse), desto mehr Kalorien...^^ Nun zu dir: Wie groß bist du denn? Mit 12 bist du noch im Wachstum und vermutlich auch voll in der Pubertät. Da kann es schon mal zu Untergewicht kommen, normalerweise behebt sich das später aber (war bei mir zumindest so). Du kannst natürlich auch Klimmzüge machen, aber ob das so viel bringt? Und ins Fitnessstudio würde ich mit 12 auf keinen Fall gehen!

...zur Antwort

Also ich an deiner Stelle würde mit Sport noch warten. Die Schwellung deutet ja daraufhin, dass irgendetwas ist. Ich hatte auch schon einen Bänderriss (2 gerissen, 1 überdehnt) und die Schwellung war NICHT blau verfärbt. Das ist also nicht das entscheidende Kriterium.

Warte wenigstens, bis der Knöchel komplett abgeschwollen ist und danach solltest du vorsichtig sein und Sportarten ausüben, bei denen du möglichst nicht umknicken kannst, bzw. die Gefahr niedrig ist.

...zur Antwort

Hallo erst mal,

es kommt immer ganz auf die Trainer an. Unsere Trainer machen zwar Pläne, aber eher ungern...^^ Außerdem solltest du es meiner Meinung nach nicht gleich übertreiben. Ich spreche aus Erfahrung: ich finde schon den Unterschied zwischen 3x und 4x die Woche hart (wenn man richtig Training macht, joggen und sowas ausgenommen). Machst du denn im Moment jetzt schon Leichtathletik? Ich würde sonst erst mal ausprobieren, ob es dir wirklich taugt, speziell das Training... Von selbst trainieren würde ich dir sonst eher abraten, es schleichen sich zu schnell Fehler ein und oft trainiert man selbst in eine falsche Richtung, speziell vor Wettkämpfen.

...zur Antwort

Mit Calcium-Tabletten kenne ich mich nicht aus, aber bei Magnesium bringt das eigentlich nichts. Es kann sogar dazu führen, dass du eher Probleme mit den Muskeln bekommst, da Magnesium Auswirkungen auf die Leitfähigkeit von Nerv zu Muskel hat.

Wenn du also sonst keine Probleme hast, würde ich die Brausetabletten eher weglassen. Falls du sie aufgrund von Muskelproblemen / häufigen Krämpfen nimmst, würde ich zum Arzt gehen (bei längeren Beschwerden) um die wirkliche Ursache zu finden.

...zur Antwort

Da stimme ich TJack zu, es kommt sehr darauf an, die Übungen technisch sauber zu gestalten, um eventuelle Spätschäden an Gelenken zu vermeiden. Vom reinen Überfliegen würde ich allerdings sagen, dass die Übungen ok sind. Aber eine Frage? Warum trainiert ihr so viel mit Gewichten? Normalerweise sollte es gerade in deinem Alter doch auch ohne gehen, also mit dem reinen Körpergewicht.

Ansonsten ist natürlich noch wichtig, wie ihr angefangen habt, also ob die Steigerung langsam und regelmäßig war und Zeit, sich an den neuen Umfang zu gewöhnen.

...zur Antwort

Also ich laufe selbst auch die 400m und mein Trainer sagt jedes Mal: Voll angehen. Das kostet einiges an Überwindung und beim ersten Mal machst du das eh nicht ;)

Trotzdem einfach versuchen: Tot ist man am Schluss eh, egal wie mans angeht. Ich drück dir die Daumen für deinen ersten Lauf!!

...zur Antwort

Ich an deiner Stelle würde das Magnesium mal weglassen. Hauptursache für Krämpfe ist Natriummangel, Magnesium steht erst an vierter Stelle. Magnesium verändert vielmehr die Leitfähigkeit von Nerv zu Muskel^^ Viel trinken ist auch wichtig, langsam anfangen zu Laufen, gut dehnen und sonst mal zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Hallo HandballFreak08,

mich hat man auch schon an den Bändern operiert und ich konnte schon nach 1 Monat wieder meinen ersten Leichtathletik-Wettkampf bestreiten - ohne Probleme. Natürlich kommt es immer darauf an, wie man sich fühlt. Ich habe auch schon nach 2-3 Wochen nach der OP angefangen zu trainieren. Ich an deiner Stelle würde es einfach testen, wie es sich im Training anfühlt und keine Angst: Wir hatten schon viele Bänderrisse und alle waren nach kurzer Zeit wieder fit ;)

Drück dir die Daumen!

...zur Antwort