Deine Deckung könnte weiter oben sein, bzw ist sie teils gar nicht vorhanden. Drehe mehr in die Schläge mit der Hüfte rein. Steppe dabei, auch beim Jab, einen kleinen Schritt nach vorne. Wenn man das verinnerlicht schlägt man mit dem ganzen Körper - mehr Schlagkraft geht nicht :-) Die Hüftrotation fällt vielen Boxern auch nach Jahren noch schwer. Dabei gibt es eine ganz einfache Übung: Übe indem du nur die Schultern verwendest. Also die Arme seitlich herunter hängen lässt und die Schläge mit der Schulter "ausführst" und dabei visualisierst. Hat bei mir super geholfen.

...zur Antwort

Da dein Ziel MMA ist würde ich dir raten, dass du dich nach einem Verein umschaust der auch MMA unterrichtet. Judo und Kickboxen zusammenzubringen ist dewegen schon so schwer, weil Judo ein Sport ist, der die meiste Zeit des Trainings nicht davon ausgeht, dass man jede Sekunde eine ins Gesicht geschlagen oder getreten bekomnmen kann. Dafür wäre dann natürlich wieder Kickboxen gut geeignet. Aber du musst diese beiden schon regelmäßig zusammen, also als MMA trainieren, um die Übergänge von Stand zu Boden unter Beschuss durch gegnerische Kniee, Fäuste und Beine richtig zu verinnerlichen. Das lernt man im Judo gar nicht. Mein Standardspruch ist da "Alles ändert sich sofort, wenn ins Gesicht schlagen erlaubt ist!"

...zur Antwort

Hi, nein ist es nicht. Höre einfach auf Deinen Körper: Wenn Du öfter als sonst müde bist oder dich schlapp fühlst, dann ist es zu viel. Ich mache 4-5x die Woche Gracie Jiu Jitsu + etwas Thaiboxen, wenn ich dazu Lust habe und bin 46.

...zur Antwort

Tipp: Lass es. Ein verantwortungsvoller Trainer lässt Dich u.U. erst nach Jahren auf einen Sandsack schlagen. Wenn man keine Ahnung hat schädigt es den Körper nur massiv. Mögliche Verletzungen gehen von Handverstauchungen, brechen des Arms an beliebiger Stelle oder (wie bei mir) heftige Schulter-Operation. Dann ist mal bis zu einem Jahr gar kein volles Traning möglich. Also such Dir dringend einen Verein mit einem Trainer der einen vernünftigen Eindruck macht in dem Du Boxen trainieren kannst!

...zur Antwort

Also die besten Kickboxer in unserem Verein waren sehr drahtige Jungs. Muskelberge bewegen sich ja logischerweise langsamer. Du musst schlicht öfter in's Training gehen um besser zu werden. Zusätzlich kannst Du zu Hause sehr gut nach Youtube-Videos deine gelernten (bitte keine neuen :-) Techniken immer wieder wiederholen. Die Qualität kommt von der "Lebenswiederholungszahl". Wie Bruce Lee sagte: "Ich habe mehr Angst vor einem Mann der einen Kick 10.000 mal geübt hat als vor jemandem der 10.000 Kicks geübt hat". Mach von jeder Technik jeden Tag 10 Wiederholungen auf beiden Seiten. Mach ich auch so. Vorteil: Dein Geist langweilt sich nicht durch hunderte WH.

...zur Antwort
du gewinnst gegen das girly!

Die definitiven Tricks jedes Armdrücken zu gewinnen sind: 1.) Zieh sie so an dich ran das sich dein Oberarm sehr nah an deinem eigenen Unterarm befindet - große Hebelwirkung 2.) Drehe ihre Hand nach unten - nimmt ihr die Kraft 3.) Drücke/ziehe ausschließlich in deine Richtung und setze deinen ganzen Körper ein - noch mehr Kraft Subtil anwenden, nicht zu offensichtlich. Wenn es einen "Schiedsrichter" gibt der das bemerkt verlierst du wieder. Sie selber wird's durch die "Vorfreude" auf den Kampf aber nicht bemerken.

...zur Antwort

Leider wirst Du all das zu Hause gar nicht trainieren können: Distanzgefühl, Timing der Schläge, saubere Beinarbeit, korrekte Ausführung der Schläge. Dazu braucht man meiner Meinung nach dringend einen Trainer - und das jahrelang. Falsch antrainiertes bekommt man u.U. nie wieder raus.

...zur Antwort