Auf Rollen im Keller, außer bei gutem Wetter, da wird natürlich draußen gefahren. Wenn dir das zu langweilig ist, dann versuche dich an Schwimmen oder Laufen. Auch wenn hierbei andere Muskeln beansprucht werden, wird deine Ausdauer trotzdem erhalten bleiben. Als Alternative gäbe es dann auch noch das Fitnessstudio, dort kann man bei jedem Wetter gut trainieren und anschließend zur Entspannung in die Sauna gehen. Ich hoffe ich konnte dir Weiterhelfen

Gruß Sky

...zur Antwort

Stelle dir am Besten ein Board selbst zusammen, da dies meist günstiger ist. Für den Anfang reicht ein Blank-Deck. Dann solltest du auf gute Kugellager achten, da diese mehr rollen als bremsen sollten. Gute Achsen braucht man für den Anfang nicht unbedingt, sie sollten jedoch auch nicht zu schlecht sein. Rollen sind am Anfang auch nicht allzu wichtig, daher reichen Blank-Rollen. Dann brauchst du noch Lenkgummis und dein Board dürfte komplett sein.h Das ist eigentlich eine gute Zusammensetzung für einen Anfänger, doch bevor du dir so ein Board selbst kaufst, solltest du mal bei einem Kumpel fahren, ob dir das fahren Spaß macht, denn sonst hättest du dein Board umsonst gekauft. Hier ein Link zu einem Guten Online-Skateshop: http://www.skateshop24.de/

Gruß Sky ;)

...zur Antwort

Wenn du viel Spaß daran hast rumzufahren, anstatt Tricks zu machen, dann hole dir direkt ein Longboard. Hast du jedoch mehr Lust auf Tricks, dann kauf dir ein Vernünftiges Skateboard.Ich habe auch ein Skateboard, jedoch bereue ich es heute kein Longboard gekauft zu haben. Wenn dir tricks nicht so zusagen, dann kaufe dir ein Longboard, das rollt besser und lässt sich schöner fahren. Achte beim Kauf eines Longboards oder eines Skateboards unbedingt auf die Kugellager, diese sind meistens mit einer sogenannten ABEC - Einstufung gekennzeichnet. Kaufe kein Board mit Kugellagern unter ABEC - 5, da diese mehr bremsen als rollen. Auch würde ich dir empfehlen, dein Board (egal ob Longboard oder Skateboard) selbst zusammenzustellen, da dies meistens Kostengünstiger ist. Hier eine gute Seite, um sein eigenes Board Zusamenzustellen: http://www.titus.de/de_DE/Skateboard.html

...zur Antwort

Ich habe dasselbe Problem, ich wiege auch 65 Kilo und bin ungefähr 1,88 Meter Groß. Ich glaube nicht, dass es hilft einfach viel Fastfood zu essen, die Ernährung sollte ausgewogen bleiben. Zum Krafttraining: Man muss nicht unbedingt in ein Fitnessstudio gehen, jedoch sollte man sich von einem Physiotherapeuten beraten lassen, welche Übungen speziell für deine Ziele die besten sind. Danach kannst du die Übungen einfach Zuhause nachmachen. Du musst dafür nicht jedes mal wieder in ein Fitnessstudio. Ich habe im letzten Jahr einen Rückenkurs in einem Fitnessstudio belegt, welcher mir sehr geholfen hat. In einem Kurs dieser Art bekommt man Übungen für Zuhause erklärt, vor allem aber wird darauf geachtet, dass die Übungen Richtig ausgeführt werden, da sie sonst eher zu Schäden führen, statt zu einem Training. Fazit: Ernähre dich Gesund und ausgewogen, versuche einen solchen Rückenkurs zu belegen und mache die Übungen regelmäßig Zuhause. Mir hat dies schon geholfen, ich wog vor diesem Kurs nur 58 Kilo.

...zur Antwort