Körperfettanteil reduzieren - es klappt nicht...?

Hallöchen!

Ich bin weiblich, 33, 165cm, ca 60kg und mein KFA ist derzeit bei 18%. Mein Sportpensum pro Woche: 1-2x EMS Training, 1-2x Krafttraining, 9-12 Aerobic/Gymnastikstunden (von Wirbelsäule bis HIIT quer Beet).

Ich ernähre mich vegan und bis auf ein paar Ausrutscher in der Woche ziemlich gesund. Jeden Tag 1-2x kochen. Frühstück besteht immer aus Hafer-/Dinkelflocken mit Beeren, Chia-/Hanfsamen und Pflanzenmilch.

Mein Wunsch wären ca 12% Körperfett. Aber irgendwie klappt da nix... Habe wochenlang Kalorien gezählt und war da auch immer brav im Defizit. Also ich hatte mir meinen Bedarf ausgerechnet und bin bei der Diät auf 1700 bis 1800 kcal/Tag runter. Brachte nichts. War auch lange sehr auf Low Carb. Jetzt auch noch bisschen. Aber auch das brachte bis jetzt nix.

Ich habe dann 6 Monate lang keine Süßigkeiten gegessen. Nix. Auch weniger Obst. Hat zwar problemlos geklappt, aber im Körper gabs null Veränderungen.

Ich verzweifle bald... Ein Bekannte hat innerhalb der letzten 5 Monate 6% KF abgenommen. Ohne richtiger Diät. Sie ist so alt wie ich und auch etwa so groß. Sie macht viiieeel weniger Sport. Hat halt nur gesünder gegessen.

Es gibt Tage an denen ich gänzlichst verzweifle. Sogar zu weinen beginne. Ich will nicht noch mal so streng Kalorien zählen bzw. mehr Sport ist aus Zeitgründen oft nicht möglich...

Erkranung hab ich keine. Hab ich alles testen lassen.

Habt ihr Tipps?? Vielen Dank schon mal im Voraus.

Madeleine

...zum Beitrag

Kaum zu glauben ...

Vielleicht ist es so, wie Vasaloppet meint ?

Ich würde EMS weglassen und 3 mal pro Woche Krafttraining machen, allerdings sehr intensiv, also Übungen, die große Muskelgruppen beanspruchen wie Kniebeuge, Kreuzheben, Bankdrücken ...

Dazu vielleicht noch HIIT (aufpassen, dass es insgesamt nicht zuviel wird). Kennst du Tabata ? Kurz, knackig, intensiv ! Google mal ...

Alles Gute !

...zur Antwort

So schlecht sieht das doch gar nicht aus ...

Ich würde mich an deiner Stelle mehr auf den Oberkörper fokussieren. An deiner Hüfte kannst du eh nicht viel ändern, wenn du aber deinen Oberkörper aufbaust, massiger machst, wird das optische Verhältnis besser. Sprich deine Hüftregion wirkt im Verhältnis zu deinem Oberkörper schmaler.

Mach halt die klassischen Übungen wie Bankdrücken, Latzug etc... Nebeneffekt ist, dass du gleich auch noch dein Fett los wirst.

...zur Antwort

Was soll daran schlimm sein (sofern du nicht zuviel nimmst) ?

Allerdings kannst du doch auch natürliche eiweißreiche Lebensmittel (Eier, Fleisch, Nüsse, Milchprodukte ...) essen oder was steht dem entgegen ? 

Schnell Muskeln aufbauen wirst du sowieso nicht, das dauert seine Zeit ...

Aber schön, dass du trainierst - bleib dran !

...zur Antwort

Trainiere einfach weiter, dann wird das wieder.

Aber mach erst mal vorsichtig, nicht dass die Verletzung wieder aufreißt.

...zur Antwort
Krummen Rücken abgewöhnen/abtrainieren?

Hallo,

gerade zur Zeit (PC, Smartphone, usw.) haben ja wirklich viele, gerade auch jüngere Leute, einen ziemlich krummen Rücken. Vor allem der obere Rücken ist oftmals vom vielen Sitzen nach vorne gebeugt. Da es erstens ungesund ist und - wie ich finde - auch echt hässlich aussieht, möchte ich das nicht haben.

Ich mache viel Sport. Ab und zu gehe ich joggen oder inlineskaten, ein bis zweimal pro Woche mache ich Ballett, dreimal pro Woche Krafttraining, ich lege fast alle Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurück und gehe - wie jeder - natürlich auch immer mal wieder wandern, schwimmen, o.ä. Außerdem will ich demnächst noch eine weitere Sportart anfangen.

Ich bin daher auch relativ schlank und fit (gerade auch vom Ballett kriegt man ja eine gute Haltung), aber so ein kleines Bisschen zeigen meine Schultern eben doch immer nach vorne. Wenn ich sie zurückrolle und die Muskeln aktiv anspanne, stehe ich so da, wie es mir gefällt und wie es sich auch gut anfühlt. Ich weiß aber nicht, wie ich diese Position immer halten kann.

Denn auch beruflich sitze ich stundenlang am Schreibtisch und ertappe mich immer wieder, wie ich nicht gerade sitze, sondern doch immer wieder zusammen sacke. Das ändere ich natürlich immer, wenn ich es bemerke, aber ich möchte ohne Muskelanspannung zumindest gerade stehen. Dass man im Sitzen mal den Rücken rund macht ist sicherlich normal und auch gesund, man kann ja nicht ewig die gleiche Pose halten.

Aber dass im Stehen die Schultern (wenn ich sie ganz locker lasse) nicht mehr nach vorne, sondern ganz normal nach oben zeigen, das wäre so toll!

Gibt es da irgendwelche Tipps dazu? Gewöhnt man sich daran, wenn man die Position immer wieder aktiv hält? Nützt Muskelaufbau speziell in diesem Bereich? Oder habt ihr sogar Vorschläge für Übungen?

Danke im Voraus,

eure ballettmaus

...zum Beitrag

Ich bin davon überzeugt, dass man sich eine gerade Haltung angewöhnen kann. Hab ich schließlich auch geschafft.

Wenn man allerdings den ganzen Tag sitzt, wird es schwieriger. Da helfen dann viele kleine Bewegungspausen, evtl. auch ein Stehschreibtisch.

Es gibt auch sogenannte Geradehalter, die dir die Muskelanspannung etwas abnehmen. Kann man vielleicht einige Zeit lang mal benutzen, aber irgendwann sollte man das haltungstechnisch selber hinkriegen. Mit dem richtigen Muskeltraining schafft man es auch irgendwann.

Einen guten Artikel zu dem Thema findest du z.B. hier www.arsamo.de/rundruecken

...zur Antwort

Als Anfänger kann man sehr gut an einer Wand üben, falls du mal keinen Spielpartner oder Trainer hast.

Ansonsten gut aufwärmen, nicht gleich übertreiben mit Trainingsintensität und -umfang.

Und: Nicht frustriert sein - die ersten Male werden die Bälle nicht ansatzweise dahin gehen, wo du es gern hättest ;-)

...zur Antwort

Fang erst mal ruhig an und nicht gleich volle Pulle. Wenn du seit Jahren nichts mehr gemacht hast, muss sich dein Körper erstmal langsam wieder an Belastungen gewöhnen.

Also gib nicht gleich alles, sondern steigere dich von Woche zu Woche oder Monat zu Monat.

Zum Beispiel muss es ja nicht gleich eine ganze Stunde sein, sondern eine halbe.

Oder weniger intensiv ...

...zur Antwort

Na die Nase muss auch aus dem Wasser, wenn du deinen Kopf drehst ... ;-)

...zur Antwort

Bankdrücken mit 15 kg hört sich seeehr leicht an. Du strengst dich nicht genug an, vermute ich. Dein Training ist nicht hart, sprich intensiv genug.

Steigere deine Intensität, also deine Gewichte !

...zur Antwort

Geh einfach hin und frag den Trainer !

...zur Antwort

Vielleicht hast du eine falsche Technik bei der Übungsausführung ? Lass mal einen erfahrenen Trainer oder Sportler draufgucken.

Ansonsten helfen dir vielleicht auch Dehnübungen für den Nackenbereich.

...zur Antwort

Auch wenn du scheinbar nicht der Schnelligkeitstyp bist, sollte das machbar sein. Allerdings musst du gut trainieren. Unter 12 sec wirst du wohl eher nicht kommen.

Bei der Zeit spielt übrigens auch eine Rolle, ob du auf einer guten Bahn, in guten Schuhen  (Spikes) und bei gutem (eher warmem) Wetter läufst.

...zur Antwort

Du musst ihn fragen.

...zur Antwort

Wenn du noch nie Fußball gespielt hast, ist es schon sehr spät.

Frag einfach den Verantwortlichen, ob du trotzdem mit machen kannst. Ansonsten guck mal bei anderen Vereinen.

...zur Antwort

Mach Sprint, Sprinterinnen haben die bessere Figur ;-)

Nee, im Ernst: Mach das, was dir mehr Spaß macht.

...zur Antwort

Den Arzt fragen, nicht dass du noch mehr kaputt machst.

Wo ist denn der Bänderriss ? Evtl. könntest du eine richtig feste Bandage anlegen und mit Krücken laufen, so dass du nichts belastest. 

...zur Antwort

Der Reishi-Pilz soll die Sauerstoffaufnahme verbessern. Bei Anstrengungen in großer Höhe (Gebirge) hilft er, also bei Anstrengungen unter Sauerstoffmangel. Ob das auch bei Ausdauerläufen funktioniert, weiß ich aber nicht. Probier es.

Vielleicht versuchst du auch mal Intervalltraining.

...zur Antwort