spielst du überhaupt in einem Verein? Ich würde mir an deiner stelle von einem Fitnesstrainer oder dem Vereinstrainer einen Trainingsplan zusammenstellen lassen, damit du besser trainieren kannst. Und Ausdauertraining wäre auch nicht schlecht.

...zur Antwort

Beim Badminton brauchst du wesentlich mehr Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit. Du musst darauf achtem deinem Partner/Gegner den Ball nicht zu zu spielen, aber trotzdem in dessen Feld schlagen, so dass dieser ihn nicht regelgerecht zurückschlagen kann. Das Problem mit dem Ball haben viele Anfänger, wenn sie das erste Mal spielen, aber da du ja regelmäßig trainierst wird das sicher schon. An welcher Schule spielst du denn? Ich spiele auch in unserer Schulmannschaft Badminton und wenn du's erst mal besser kannst machts dann richtig Spaß.

...zur Antwort
Flügelspieler, mit einer 3er Kette?

Hallo Leute!

Spiele seit kurzem am rechten Flügel. Das Problem ist, dass wir jz im neuen Verein eine 3er Abwehrkette haben. D.h. ich bin nun auch zuständig für den gegnerischen linken Flügelspieler, ich muss jz doppelt soviel laufen und in der Abwehr mithelfen als früher, als wir eine 4er Kette hatten.

Was ich noch nicht ganz verstanden habe, ich muss beim gegnerischen Angriff mit dem gegnerischen linken Flügelspieler mitlaufen, bis in unseren Strafraum, jedoch bei einem schnellen Konter ist es fast unmöglich dann bei unserem Angriff mit zu helfen, obwohl ich ein sehr schneller Spieler bin, bis ich wieder vorne bin hat unser Stürmer schon abgeschlossen oder es passiert ein Ballverlust und ich muss wieder mittendrin zurücklaufen, damit ich wieder den gegnerischen Flügelspieler ausschalten kann.

Manchmal fühl ich mich dadurch sehr verloren am Feld. Mit einer 4er Kette habe ich diese Position geliebt, da ich meine Schnelligkeit gut ausnutzen und in die freien Räume laufen konnte. Meine einzige Abwehrrolle früher in der 4er Kette, war wenn der gegnerische linke Außenverteidiger in die offensive gelaufen ist, war ich zuständig für ihn. Nun jedoch bin ich kein Flügelspieler, sondern ein "rechter, defensiver Mittelfeldspieler, der ab und zu vorne mitmischt" :), macht irgendwie kein FUN.

Kann mir wer Tipps geben, wie ich mir an dieser Position sicherer bin? Möchte dieser Position auch eine Chance geben, da vll wenn ich es besser verstehe und kann, es mir ja auch Spaß machen könnte.

Danke

...zum Beitrag

Ich finde so wie du es uns beschrieben hast, verstehst du deine Position schon recht gut. Andscheinend spielst du gut und dein Trainer hat Vertrauen in dich, sonst würde er dir nicht so eine Position anvertrauen. Und falls du trotzdem unsicher bist, sprich deinen Trainer einfach darauf an.

...zur Antwort

Kannst du noch auftreten oder tut es dann weh? Es könnte ein Kreuzbandriss sein, was allerdings auch sehr schmerzhaft ist. Es kommt allerdings in Frage, da du schon sehr lang solche Schmerzen hast. Durch die Dauer deiner Schmerzen würde ich dir wirklich raten zum Arzt zu gehen, dass kann ansonsten echt böse ausgehen. Und auch mit Training, geschweige denn einem Spiel würde ich vorerst erst mal warten.

...zur Antwort

20-25kg abzunehmen bei deiner Größe und deinem Gewicht ist keine Gute Idee. Treib lieber noch mehr Sport, dass baut Muskeln auf und dadurch nimmst du automatisch etwas ab und siehst auchnoch viel fitter aus.

...zur Antwort

Also auf jeden Fall das Bein ruhig stellen und mit einer Salbe behandeln. Ich kann hier zum Beispiel Voltaren empfehlen. Und ganz ehrlich: normal solltest du morgen keinen Sport treiben, aber das kannst du dann morgen ja immer noch entscheiden. Gute Besserung

...zur Antwort

geh am besten in ein Sportgeschäft und lass dich beraten. Jeder Mensch hat einen anderen Körperbau und deswegen passen auch nicht jedem die selben Schoner. Außerdem würde mich mal interessieren für was du Knieschoner beim Volleyball brauchst.

...zur Antwort

Dein Körper wird durch den Alkoholgenuss geschwächt, da dein Körper nun das Blut wieder von dem Schadstoff Alkohol befreien muss. Das heißt, dass dein Körper mehr Engerie dafür verwendet deinen Körper zu reinigen, als Muskeln auf zu bauen.

...zur Antwort