Hi sportfreak4

Ungewohnte Frage muss ich feststellen... :)

Um da mal rein theoretisch ranzugehen... Wenn du an "Masse" zulegen möchtest, die deine Muskeln"verdecken" musst du mehr Kalorien am Tag zu dir nehmen, wie du durch deine Aktivitäten verbrennst. Da würd ich mich aber jetzt nicht mit Süßen den Bauch vollstopfen, sondern einfach deftiger/ fetthaltiger essen. So würdest du zunehmen.

Aber mal rein meine Meinung. Da du schreibst "Da ich sehr viel Sport betreibe" gehe ich mal davon aus, dass dir das Sporteln auch Spaß macht. Wenn du dir jetzt deinen athletischen Körper "zuißt", wird dir der Sport sicherlich keine so große Freude mehr bereiten wie momentan. Es gibt viele tausende Frauen da draußen, die beneiden dich um solch einen Körper... da willst du den zerstören?? Und es gibt sicherlich auch Männer, die ihn attraktiv finden... da sind deine Freunde nur Neider :)

Sobald du nicht aufgeblasen bist wie eine Bodybuilderin, kann auch ein athletischer Frauenkörper attraktiv sein :)

LG

...zur Antwort

Hi subt96

Meine Vorredner haben recht, dein Wachstum wird nicht beeinflusst, du kannst aber schwere Gelenksschäden oder Rückenprobleme bekommen, wenn ihr mit der falschen Technik oder zu hohen Gewichten trainiert. Da dies aber ein Wahlfach der Schule ist (was ich persönlich wirklich klasse finde) habt ihr sicher auch einen Trainer/ Lehrer, der sich auf dem Gebiet Krafttraining auskennt und den du voll vertrauen kannst, denn sonst wäre es blödsinn, wenn die Schule so ein Fach anbietet.

Was du machen könntest, wäre dem Lehrer vorzuschlagen die ersten 2-3 Stunden vlt. Kraftübungen ohne Geräte, sprich mit dem eigenen Körpergewicht durchzuführen(Crunches, Sit- Ups, Liegestütz, Kniebeugen, Klimmzüge,...) um euch an die Belastung des Krafttrainings zu gewöhnen

LG

...zur Antwort

Hallo Sunschein

Eine Prellung kann wirklich sehr häftig und schmerzhaft sein, vorallem im Brustbereich, da der Brustkorb ja von nichts geschützt wird und sehr empfindlich ist. In der Regel dauert eine Prellung auch länger als eine Woche an, wenns blöd läuft wirst du die Schmerzen noch 1 bis 1,5 Wochen spühren....

Wenn du dir trotzdem unsicher bist kannst du ja noch die Meinung eines 2. Arztes einholen, aber wie gesagt, Prellungen sind wirklich unschön und langandauernd.

LG

...zur Antwort

Hi Sentax

Riskieren würde ich auf jeden Fall nichts. Auf jeden Fall solltest du die Ferse wie beschrieben heute noch ein bis zweimal und auch über Nacht mit Voltaren eincremen und am besten heute deinen Fuß so oft wie möglich hochlegen.

Du kannst ja morgen 30min früher aufstehen, dann ein paar Dehn/ und Gymnastikübungen machen und ein Stückchen laufen um zu sehen ob bzw. wie Stark die Schmerzen noch sind. Falls es immer noch wehtut --> Safety first!!! --> Die Mannschaft von außen anfeuern und am nächsten Tag zum Arzt. Hast du keine Schmerzen würd ich mir die Ferse vom Trainer vorsichtshalber einbinden oder Tapen lassen und dann kannst dus ja mal versuchen obs ohne Schmerzen geht.

Trotzdem eine Frage: ist es unten die Ferse, die schmerzt oder eher die Achillessehne??

Denn genau in deinem Alter hatte ich ca. ein halbes Jahr schwere Probleme mit der Achillessehne. Bekam damals Einlagen für meine Schuhe und eine Bandage, aber die Probleme gingen erst richtig zurück als ich ein schönes Stück gewachsen bin. Bei dir bei einer Größe von 1,85m zwar schwer vorstellbar, aber bist auch erst 14...

LG

...zur Antwort

Hi Dino111

Mit deiner BMI- Angabe von Usain Bolt beantwortest du deine Frage ja schon fast selbst. Ein Sprint hat nichts mit Ausdauer zu tun, sondern da kommts auf die Schnellkraft an.

Da bringt es dem Sprinter nichts, wenn er leicht wie ein Ausdauerläufer ist, denn er muss ja in einer Kurzen Zeit einen möglichst großen Impuls erzeugen, und das geht eben nur wenn Muskeln gut und gezielt trainiert sind.

Auch die 400m Distanz zählt noch zu den Sprintdisziplinen, d.h. auch hier kommts auf die Schnellkraft an, aber auch mehr auf die Kraftausdauer. Hier sind Impuls und Frequenz nicht so hoch wie bei einem 100m Lauf, dafür ist die Zeitspanne der Belastung länger. So muss also auch anders trainiert werden(gezielter auf Kraftausdauer), deswegen sind 400m Sprinter (oft) nicht so muskulös wie 100m Sprinter.

Zur Orientierung: Der aktuelle Olympiasieger auf 400m ist Kirani James, er ist 1,88m groß und wiegt 66kg.

Aber Experten sind sich ja sicher, dass wenn Usain Bolt beim 400m Sprint am Start geht auch hier ein neuer Weltrekord aufgestellt wird.

LG

...zur Antwort

Hi kreisklasse

Die Antwort von MitchBHV ist wirklich top, da gibts nichts einzuwenden.

Um einfach noch konkret auf die Frage, wie sie im Vergleich zu den anderen Herstellern sind hier mein Statement:

Wenn man sich die breite Masse der Fahrradfahrer ansieht lässt die sich in (hauptsächlich) 2 Gruppen einteilen: (Campagnolo- Fahrer kenne ich jetzt eher wenige)

  1. Die, die SRAM- Komponenten fahren
  2. Die, die Shimano- Komponenten fahren (wobei die den größeren Anteil darstellen dürften.)

Im Vorhinein lässt sich sagen: Beide Firmen haben wirklich Produkte mit top Qualität. Nur das halt SRAM anders funktioniert als Shimano. Deswegen gibt es Fahrer, die schwören auf SRAM, andere schwören auf Shimano. Bist du jetzt nich all die Jahre zuvor mit einer SRAM- Schaltung gefahren, wirst du mit der Deore von Shimano zufrieden sein, das versprech ich dir :)

Ich selbst fahre an meinem MTB eine Deore XT und bin auch glücklich mit ihr :) Schaltet einwandfrei und hat mich noch nicht im Stich gelassen :)

LG

...zur Antwort

Hallo Jens

Also erstmal vorweg: Ich war noch nie mit Barfußschuhen unterwegs und hatte auch noch nie welche an, trotzdem möchte ich dazu kurz meine Meinung loswerden :)

Bei einem Wettkampf dieses Jahr war ein Teilnehmer bei einer Distanz von 7km mit dem Hattori von Saucony unterwegs (25% Straße, 75% Wald mit leichten bis mittleren Unebenheiten).

Auch die meisten Hersteller versprechen, dass ein Laufen im Gelände möglich ist. Also wäre Trailrunning mit diesen Schuhen wohl möglich.

Meine Bedenken hab ich eher in der Belastung, die durch einen Barfußschuh auftreten. Da ja hier nahezu die Komplette Dämpfung fehlt könnten Fersenläufer, heißt die Läufer, die zuerst auf der Ferse landen und dann über den kompletten Fuß abrollen, schnell Knieprobleme etc. bekommen, da einfach die punktuelle Belastung vom Aufprall kein bischen abgefedert wird und somit auf den gesamten Körper einwirkt. Da das Barfußlaufen ja ursprünglich ein Laufen aus dem Mittel- bzw. Vorfuß war (nur durch Erfindung der Schuhe kompensiert!!!) könnte ich mir Vorstellen, dass das Laufen mit Barfußschuhen Mittel- bzw. Vorfußläufern leichter fällt, da ja diese Schuhe genau auf dies ausgerichtet sind. Ich denke, dass Fersenläufer augrund der fehlenden Stützen und Dämpfungen Probleme mit den Laufen mit Barfußschuhen haben werden.

Aber wie gesagt, da ich selbst noch keine Erfahrungen mit solchen Schuhen gesammelt hab ist das nur reine Vermutung, vielleicht kann mich ja jemand eines besseren belehren ;)

LG

...zur Antwort

Hi batistahulk

Ich hatte das Problem früher auch immer, dass sich die Sohle an der Innenseite des Schuhs löste, bei mir hatte das 2 Gründe:

  1. Die Qualität der Fußballschuhe: Habe früher oft die Adidas Predator gespielt, dabei aber nie die teuren Originalen aus Känguruleder (für 120€), sonder die billigen aus Kunstleder(ca. 60€). Habe dann mal gebrauchte originale Predator von nem Freund bekomme und muss wirklich sagen, dass sich da Qualität auszahlt. Die Sohle hat sich nicht mehr abgelöst und das Ballgefühl/Passgefühl und die Präzision sind aufgrund des echten Leders auch was ganz anderes.

  2. Wie mein Vorredner schon geschrieben hat. Nasse Schuhe zum Trocknen auf oder auch neben einem Heizkörper!!!!!!!! Das ist wirklich das Todesurteil für deinen Fußballschuh und wohl auch der Hauptgrund für das Ablösen der Sohle, da die Hitze verbunden mit der Nässe nämlich den Kleber löst. Also einfach den nassen Schuh mit einem Lappen trocken machen und dann für eine Nacht den Schuh mit Zeitungspapier ausstopfen (das entzieht die Nässe im Inneren) und weit weg von einer Wärmequelle lagern (bei mir stehen sie immer im Treppenhaus)

Hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen, sodass du mal länger Freude an deinen Schuhen hast

LG

...zur Antwort

Hey copice

Einfach mal bei Google unter der Shopping- Funktion den gewünschten Produktnamen eingeben, dann kommen die verschiedensten Vorschläge der Anbieter und den besten und preisgünstigsten Shop kannst du dir dann ja aussuchen.

Wenn du den Schuh aber noch nie gehabt bzw. mit ihnen gespielt hast würde ich dir aber dennocht raten die Schuhe in einem Geschät in deiner Nähe zu kaufen, denn dort kannst du ihn ja vor Ort anprobieren, Wenn du ihn aber vorher schon mal gespielt hast, mit ihm zufrieden warst und die passende Größe weißt ist online bestellen aber auch in Ordnung.

LG

...zur Antwort

Hey FunkyCigarette

Also zum Psycho- Doc, so wie es der Vorredner sagt musst du sicherlich erstmal nicht. Natürlich ist diese Angewohnheit nicht umbedingt gut für eine gesunde Ernährung, weil solche Essattacken einfach zu einem massiven Kalorienüberschuss führen und dann zwangsmäßig zur Zunahme führen.

Auch ich kann aus persönlicher Erfahrung sagen, dass ich manchmal zu Essattacken neige, zwar nich so stark wie in deinem Fall und auch nur äußerst selten, aber wenn ich persönlich manchmal frustriert, verärgert, ... bin greife ich auch des öfteren zu Schokolade oder Ähnlichem, weil ich mich dann irgendwie besser fühle, aber wie gesagt, gesund ist dies natürlich nicht

Auch gegen einen kleinen Happen nach dem Mittagessen ist nichts einzuwänden, wenn es deinem Körper gut tut und du dich so "abgerundeter" fühlst.

Deshalb mein Tipp: Leg dir vor dem Mittagessen noch eine Kleinigkeit als Nachspeise bereit um das Essen abzurunden, aber diese Kleinigkeit sollte vor allem GESUND sein (ich denke hier an einen Apfel, Kiwi, Kokosnuss, Hand voll Haselnüsse, Cashewkernen, Pfirsich,...) und belass es aber danach dabei, höchstens das du am späten Nachmittag nochmal eine Kleinigkeit isst. Vielleicht sperrst du den Rest, denn du eig. gar nicht essen willst einfach mit einem Schloss weg, wieso nicht :)

Und wichtig ist, dass dein Körper dir sagt: So fühlt es sich gut an und ich bin gesättigt.

Wenn du das hinbekommst wirst du dich an einen guten und ausgewogenen Essrhthmus gewöhnen :)

Wenn das nicht hilft wäre aber eine psychatrische Behandlung oder ein Besuch beim Arzt sicher sinnvoll. Aber lass es nicht so weit kommen :) LG

...zur Antwort

Hey GoTrain

Hört sich stark nach "Kopfsache" an. Da legt sich irgendeine Blockade in deinem Kopf. Ich denke wir können dir dazu nur Tipps geben, wie du diese Blockade löst musst du selbst herausfinden.

Hier Sachen, die ich mal ausprobieren würde:

  • Spreche vor dem Spiel mit deinem Trainer, sodass er dir nochmal Mut vor dem Spiel zuspricht und dir sagt, dass du gut trainiert hast, fit bist und das heute genau dein Spiel wird.

  • das selbe müssen deine Teamkollegen und vorallem der Käptain tun, damit du mit positvier Energie ins Spiel gehst.

  • leg dir irgendetwas an, irgendwelche Socken, Schweißband, Unterhose :) was auch immer, damit du weißt, heute hab ich mein (...) an, da kann nur alles gut gehen

Gegen die schweren Beine könntest du auch, wie es waveboarderx gesagt hat irgendwas einmasieren, wie gesagt das Arnika Gel oder ich kenne auch Allgäuer Lartschenkiefer, was sehr entspannend für die Muskulatur ist und du so vielleicht lockerer bist.

Gehe außerdem vor dem Spiel/ Training rechtzeitig und vor allem ohne Stress und Druck ins Bett.

Ich hoffe ich konnte dir so weiterhelfen

LG

...zur Antwort

Hey Serbien

Und ob 12.36 eine gute Zeit ist!

Hier die Ergebnisse des FInallaufs der deutschen Juniorenmeisterschaften 2011 der Mädchen:

100m, Juniorinnen - Finale

Datum: 25.06.2011 Beginn: 18:15

Finale Wind: -2,7 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Ergebnis

  1. 370 Günther Leena 1991 NO LT DSHS Köln 11,85 1./I
  2. 399 Moll Carolyn 1990 NO ART Düsseldorf 11,99 2./I
  3. 697 Pinto Tatjana 1992 WE LG Ratio Münster 12,15 3./I
  4. 613 Jäpel Sara 1989 SN Dresdner SC 1898 12,17 4./I
  5. 815 Baur Eva 1991 WÜ LAV ASICS Tübingen 12,24 5./I 6 584 Haase Rebekka 1993 SN LV 90 Thum 12,24 6./I
  6. 23 Hufschmidt Deborah 1990 BA MTG Mannheim 12,29 7./I
  7. 336 Spelmeyer Ruth Sophia1990 NI VfL Oldenburg 12,33 8./I

Also wie du siehst würde sie sogar hier keine schlechte Figur machen!

Da liegt sogar wurststurm daneben, dass die Zeit im Vorgleich zur deuschen Jugend schlecht ist.

Ich denke auf Kreisebene wäre sie mit solch einer Zeit sicherlich 1.

Nur was mich verwundert: Sie als Sportlerin muss es doch selber wissen wie gut ihr Zeit ist und irgendwie ein Feedback vom Trainer erhalten oder ihre Zeit mit anderen Zeiten vergleichen.

LG

...zur Antwort

Hey leichtathletin96

Der Unterarm ist schon eine Stelle, bei der bei einer Überbelastung eine Knochenhautentzündung die Folge sein kann. (z.B. Tennis, ...)

Aber von Außen ist eine Knochenhautentzündung natürlich sehr schwer zu diagnostizieren. Da hilft meißt nur der Arzt, der durch Ultraschall oder einer Kernspintomographie die Stelle genauer untersucht. Bei stärkeren Beschwerden würde ich diesen auch dringend empfehlen, denn durch Überlastung kannst du es nur noch schlimmer machen, die Folge ist dann eine umsolängere Trainingspause, damit sich die Stelle regenerieren kann.

LG

...zur Antwort

Hey Fatburner!

Also 2 Wochen zum Trainieren sind jetzt nicht gerade viel, aber ich denke wenn du dich da reinhängst und Motivation zeigst kannst duch auch in dieser Zeitspanne sowohl bezüglich deiner Leistung als auch deiner Physis eine kleine Verbesserung bemerken.

Sehr effektiv, dies zu trainieren wäre meiner Meinung nach ein Intervalltaining, bzw. ein Pyramidenlauf. Dabei läufst du dich zuerst locker 5 Min warm, und dehnst dich danach ordentlich. Danach gehst du wie folgt vor:

1min lockeres Tempo, dann 1min schnelleres Tempo

2min locker, dann 2min schneller

3min locker, 3min schneller

2min locker, 2min schneller

1min locker, 1min schneller

danach ca.5min auslaufen

(die schnelleren Einheiten solltest du etwa mit 70-80% angehen)

So kommst du auf ca. 28min, und durch diese Intervalle kannst du dir eine gute Kondition aufbauen, sodass du für den 12min Lauf keine Probleme haben solltest. ZweiTage zuvor würde ich aber, genauso wie es gugelhupf beschreibt die exakten 12min laufen, damit du weißt mit welcher Intensität du die Strecke angehen kannst, damit du eine gute Note erzielen kannst und dich nicht übenehmst oder gar zu langsam angehst :)

LG und viel Erfolg!!

...zur Antwort

Hey MrBurner

Bei deinem Problem gibt es 2 Möglichkeiten:

  1. Mit Carbonpaste
  2. Den Schnellspanner austauschen.

Zu 1. : Da du ja schreibst, dass die Sattelstütze auch mit der Patse nicht fest wird, würde ich alles nochmal gründlich putzen (Sattelstütze, Sitzrohr), und mal eine Paste eines anderen Herstellers anwenden, vlt. hält die dann besser.

Zu 2. Wenn die neue Paste dann immer noch nicht hält, würde ich einen neuen Schnellspanner ranmachen, vlt hat der alte einen Fehler in der Klemmwirkung oder klemmt nach den Jahren einfach nicht mehr so gut.

Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen. LG

...zur Antwort
Fußball

Hey leichtathletin96

Hätte mich jetzt auch gewundert, wenn du von deiner Leichtathletik abdriften würdest :)

Wenns um die Schule geht möchte ich dir natürlich auch gerne weiterhelfen und abstimmen.

Meine Wahl ist der Fußball.

Dennoch betreibe ich auch sehr gerne Langlauf, gehe gerne laufen und fahre gerne Fahrrad.

Aus deinen Antwortmöglichkeiten kann man aber wohl daraus schließen, dass es eher um Sportarten geht, die im Schulsport behandelt werden, weil andere sehr geliebte Sportarten wie das Radfahren oder Joggen nicht mit zur Wahl stehen.

Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.

LG

...zur Antwort
normal

Hi leichtathletin96

Wenn ich mir deinen Body mass index (Gewicht(in kg)/ Körpergröße² (in m)) errechne, erhalte ich folgenden Wert: 18,8

Pauschal sagt man, dass der Normalwert bei 25 liegt, dies ist aber die Angabe für Erwachsene! Bei Jugendlichen, die noch wachsen, liegt meinen Erfahrungen nach der Normalwert meist zwischen 20 und 22.

Da bist du zwar beim ersten Hinblick etwas zu dünn, ich habe aber auch für "normal" abgestimmt, weil das jetzt kein Wert zu Besorgnis ist. Außerdem bist du sportlich ja sehr aktiv, sodass deine Ernährung mit sicherheit auch gut auf deine Bedürfnisse (hinsichtlich benötigter Energie für den Sport, aber gesund) angepasst ist.

Mein BMI liegt bei 19,9, der ist auch noch etwas niedrig, ich fühle mich aber pudelwohl --> und das ist die Hauptsache!!!

Fühlst du dich selbst zu dünn, solltest du etwas ändern. Fühlst du dich aber gut so wie du bist, solltest du dies auch so lassen, denn wie schon gesagt, dieser Wert ist kein Grund zur Besorgnis.

LG

...zur Antwort
Koffein hat keine leistungssteigernde Wirkung im Ausdauersport.

Hey culli86

Ich bin der selben Meinung wie meine Vorredner. Man müsste das Zeug wirklich literweise hinterkippen, um eine Wirkung zu erzielen.

Was ich noch anhängen möchte, ist ein interessanter Bericht der Pro7 Fernehsendung Galileo. Dort haben sie den normalen Kaffee, aber auch Energydrinks (1mal einen mit Taurin, den anderen mit Guarana) auf ihre leistungssteigende Wirkung getestet. Das Ergebnis war dasselbe wie die Meinungen hier (wobei Koffein die gleiche Wirkung zeigt wie Guarana und Taurin, nämich einen kurzzeitigen, kleinen Kick aber nicht mehr) Wenn dich der Bericht interessiert, kannst du ja einfach mal reinschauen. Hier der Link:

http://www.prosieben.de/videokatalog/Wirtschaft/Produkte/video-Energydrinks-Was-ist-drin-was-ist-dran-Aufputschmittel-stefan-g%C3%B6dde-Fl%C3%BCgel-193343.html

LG

...zur Antwort

Hallo chiba

Wenn Krafttraining langsam machen würde, dann wäre Asafa Powell aber wirkich kein so weltklasse Sprinter, und auch Cristiano Ronaldo wäre wohl kein so schneller Fußballspieler.

Was ich damit sagen möchte ist das, was badboybike eigentlich schon gesagt hat: Das Krafttraining ist sogar sehr wichtig für die Schnelligkeit bei Sprints !

Breiter wirst du höchstens etwas im Brust und Schulterbereich, dies wirkt sich aber sicherlich nicht negativ auf die aerodynamik aus, wenn du das in deinem Kommentar meinst.

Aber mit dem Krafttraining bekommst du einen mega Hub in den Armen und Beinen und kannst beim Sprinten volle Spannung im Körper aufbauen. Dies wirkt sich positiv auf den Vortrieb aus und du wirst schneller.

LG

...zur Antwort

Hallo David

Es gibt 2 grundliegende Sachen, die du als Schiedsrichter in der Halle im Gegensatz zum Fußball im Freien beachten musst:

  1. Beim Einwurf wird nicht eingeworfen, sondern eingerollt. Dies ist eig. bei jedem Hallentunier der Fall, dies wird auch so beim U9- U11 Tunier so sein.

  2. Beim Abstoß – auch wenn dieser durch einen Abwurf ersetzt wird – darf der Ball die Mittellinie erst überqueren, wenn er von einem beliebigen anderen Spieler berührt wurde, was heißt der Abstoß darf nicht weiter wie zur Mittelliene geschlagen werden, ohne dass vorher ein Spieler der eigenen Mannschaft den Ball berührt. Ob diese Regel jedoch auch schon bei einem Tunier von U9- U11 gilt weiß ich nicht, da musst du vor Ort den Veranstalter des Tunieres fragen. Auch über die Länge eines Spiels und über die Bandenregel solltest du dich vor Ort aufklären lassen

Sonst sind die Regeln in der Halle gemäß den Regeln im Freien.

Zu deiner Frage: "Jetzt weiss ich nicht wann ich was pfeifen sollte und was man weiterlaufen lassen kann" kann man keine pauschale Antwort geben. Jede Situation ist verschieden, und wenn du eben der Meinung bist, dass es ein Foul war pfeifst du eben Foul, auch wenn vielleicht von der Trebüne ein paar Schreie kommen, dass ist deine Entscheidung und du bist der Schiedsrichter.

Bei den Handbewegungen kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber ich denke doch, dass du das einigermaßen hinbekommst, wenn du schon mal 2 Tuniere im Freien gepfiffen hast. Vlt. kannst du ja am Wochenende in die Bundesliga ein bisschen reinschauen und dort zusehen, wies die Schiedsrichter mit den Handbewegungen machen.

An sonsten: Wenn du Spaß hast am pfeifen solltest du unbedingt die Schiedsrichterprüfung machen :)

LG und Viel Spaß!

...zur Antwort