Ich muss sagen, das wichtigste ist die Körperliche Fitness. Schau dass du ein Konditions und Kraftpacket im guten Gleichgewicht bist, das macht die einiges an Vorteile. Somit kannst du auch schnell wieder viel aufholen.
OO bitte tut so etwas nicht. DAs ist für die Kinder das schlimmste mit zu großen Schuhen zu fahren. Die Skischuhe in der richtigen Größe sind ja schon so schwer, dass die Kinder sie kaum tragen können. Noch größere macht Ihnen ein Laufen dann ganz unöglich. Sie verlieren auch meist schnell die Lust, wenn Sie nicht die richtige Ausrüstung haben. So teuer sind die Skischuhe auch nicht. Ich denke dort spart man am falschen Ende!!
Willst du studieren (an einer Uni oder einer Fachhochschule)? Dann kann ich dir die Uni Innsbruck empfehlen, da gibt es das Studium "Gesundheit und Leistungssport". Ist sehr beliebt aber hat einen schweren sportlichen Eignungstest. Wenn nicht, dann schau mal hier:
http://bsr.tsn.at/tbw/?getPage=docs/gesundheitgesundhtrainer.html&menu=667
Dort gibt es ein Ausbildungszentrum in Hall in Tirol.
Ich kann dir nur den ersten Teil beantworten. Ja du benötigst KEINEN Schein um zu kiten, das darf jeder. Dennoch würde ich dir einen Lehrer empfehlen, da das nicht so leicht ist wie es aussieht...
Hier findest du coole Angebote: http://www.surfspot.de/surfspots/europa/deutschland/bayern/walchensee.html
Ich finde die Bepanthen Wund und Heilsalbe am besten. Die ist kühlend und ich hatte immer einen Sauberen, schnellen Heilungsprozess. Grüße
Das machen Skilehrer die keine Ahnung von MEthodik und Technik haben. Das sollte man so gut wie nie hernehmen. (klar sag niemals nie). Aber das Kind lernt es sicher nicht durch passives Halten und vond er Sicherheit her ist das eine Katastroph also nieeeeee machen!!
http://www.tauchbasen.net/tauchen-tunesien-82.html
Hier solltest du alle Informationen finden.
Fahre einen Slalom Ski der mir bis zum Kinn geht, das macht mir am meisten Spaß
Ich denke beim Spagat ist es sehr wichtig, dass du dich wohl gemerkt in sehr gut aufgewärmten Zustand, also minimum 3 min zb radfahren,laufen, ausgiebigst dehnst. Dabei ist wichtig erst Anzudehnen etwas 20 Sekunden und danach ein Zweites mal NAchdehnen min. 30 Sekunden. Mach das lieber öfters und ja mit Vorsicht und nicht mit KRaft oder so!