Ja du warst schon auf dem richtigen weg: Je steiler das Gelände, desto kleiner werden die Schritte. Das hat aber nicht nur mit der Gesundheit zu tun, sondern einfach auch mit die Luft, da kleinere Schritte weniger anstrengend sind. Wenn es dann leicht bergab oder flach dahin geht, will man natürlich vorwärtskommen und macht längere Schritte.
Ich bin nun kein Segler aber ich kann mir vorstellen, dass einfach vorausschauendes fahren und nicht auf sein Vorfahrtsrecht pochen sehr gut ankommen. Wenn jemand gerade voll im Wind steht muss man Ihn da ja nicht vertreiben odeR?
Besser wäre es schon. Es geht in der Vorbereitungsphase darum sich die Grundlagen für das Training zu schaffen. Das heißt Grundlagenausdauer, Dehnung und auch Krafttraining. Detailliert muss man dass dann aber schon auf eine Sportart beziehen.
Wobei ich finde dass vorher sehr ungenau ist. Also Ich würde Sehr gut Frühstücken und Vormittag eine kleinigkeit (Buttebreze oder so) zu mir nehmen. Dann Sport machen und dann weitersehen wie viel Hunger du hast:)
Also das heißt den Ball entlang der Linie spielen. Also nich Diagonal sondern an der Außlinie entlang. Grüße