Du kannst natürlich schon mit den Tausendfüßlern auf normalem Rasen spielen, einen besseren Halt hast allerdings mit den Nockenschuhen. Ich persönlich hätte Angst davor, dass ich schneller ausrutsche.
Ich persönlich dusche auch erstmal, allerdings nicht zu lange, weil ich sonst schnell müde werde. Danach so ein kleiner Regenerations Eiweiß Shake (auch wenn die meisten nichts davon halten, ich schwöre darauf) und dann ab zur Physiotherapeutin und die müden und ungeschlagenen Muskeln etwas massieren lassen. Bei mir ist es meistens dann abends und ich geh relativ bald ins Bett, um für den nächsten Tag wieder fit zu sein. Man sollte vielleicht auch bisschen darauf achten, dass man Kohlenhydrate zu sich nimmt, um den Energiespeicher wieder aufzufüllen.
Das Problem ist, dass die Fussbälle in letzter Zeit wohl nicht mehr die allerbeste Qualität haben, vor allem was das "Leder" anbelangt. Deswegen in letzter Zeit auch die Diskussionen um die Bälle von Adidas usw., die leider gerne anfangen zu flatten. Kann mich da nur an Casillas (Keeper von Real Madrid) erinnern, der sich extrem über diese neumodischen Bälle beschwert hat und die Einführung eines einheitlichen Balles für alle Wettbewerbe gefordert hat, damit man sich auf einen Ball einstellen kann.
Ich hab so eine atmungsaktive Mütze von Adidas aus einem leichten Fleece-Stoff. Ist gut anliegend und nicht zu dick. Habe damit an kalten Tagen keine Probleme. Ist zwar nicht mit einer dicken Wollmütze zu vergleichen, nimmt aber den Schweiß auf und gibt ihn dann wieder ab. Nur zu empfehlen!
Ich persönlich finde es auch gut, wenn man einen Trainingsnachweis führt. Da sieht man ganz genau, wer wann im Training war und wer seinen Sport ernst nimmt und wer nicht. Im Leistungssport zum Beispiel, ist so ein Trainingsnachweis unerheblich. Ich finde, dass man für sowas keine Argumentationshilfen braucht. Entweder nehmen die Mitglieder es so hin, oder halt nicht. Ich finde, das ist ganz allein deine Sache und mit Sicherheit auch dein gutes Recht, so etwas einzuführen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er nochmal an seine stärksten Zeiten herankommen wird. Ich würde es ihm gönnen, aber ich glaube nicht, dass er nochmal so eine Leistung abrufen kann wie damals, als er Weltfußballer geworden ist.