Ich denke es reicht einmal am Tag! Du solltest die Dehnung lange halten. Kurz entspannen und dann versuchen noch ein bisschen tiefer in die Dehnung gehen. Ich würde hier aber nichts übertreiben. Nicht bis zur Schmerzgrenze, nur bis zum leichten ziehen. Du kannst dich hier auch leicht verletzen.

...zur Antwort

Also dem Jürgen muss ich nun aber auch wiedersprechen. Natürlich baust du mit Krafttraining Fett ab. Wenn auch langsamer als mit Ausdauer, und der Mix von MissPiggy ist natürlich am optimalsten! Aber wenn du auch auf deine Kalorienzufuhr, sprich Nahrungsaufnahme, achtest, dann wirst du diese Energie in Muskeln umsetzen. Und Muskeln sind kein Fett und wiegen vielleicht mehr, sind aber nicht so voluminös(am Anfang) und fester.

...zur Antwort

Das kommt drauf an, wie gut du schon trainiert bist und wieviel Gewicht diese Weste hat. Natürlich wird Übergewichtigen eher abgeraten mit dem laufen zu beginnen, wegen der Gelenke. Aber wenn du nicht zu schnell läufst und auf eine gute Technik achtest kann es schon trainieren. Ich finde aber eine Weste wesentlich gefährlicher, als Gewichtsmanschetten. Die sind sicher leichter und man kann sie um die Knöchel wickeln, da drückt das Gewicht nicht auf den gesamten Körper.

...zur Antwort

Ich habe an unterschiedlich langen Marathons mitgemacht. In unserem Studio werden meist 4 stündige gemacht. Es gibt aber auch Studios, wo man auch als Nicht-Mitglied gegen eine Gebühr mitmachen kann und die sogar 6 Std oder länger gehen. Hier muss man nicht die komplette Zeit mitfahren und man bekommt Obst und Getränke soviel man mag. Wenn man seine Kraft einteilt, dann ist es ganz gut zu schaffen. Einen Anfänger, ohne gute Kondition würde ich jedoch abraten.

...zur Antwort

Bei schwerem Übergewicht würde ich mir erstmal Gedanken über die Ernährung machen. Alles Süße und Fette raus aus dem Kühlschrank und viel Obst und Gemüse rein! Kalorien zählen! Dann viel Bewegung- egal was! Aber wenn du sehr schwer bist, dann würde ich besser mit schwimmen anfangen, weil es deine Gelenke schont. Fahrradfahren kommt da auch in Frage. Mit Gymnastikübungen kommst du da nicht weit. Würde mir einen guten Hometrainer zulegen, Fahrrad oder Cross. Und: dranbeleiben, mind. 3x die Woche für eine Stunde! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich meine Konzentration ist durch Step-Aerobic enorm angestiegen. Aber ich denke jeder Sport, wo du nicht einfach vor dir hin läufst oder fährst und deinen Gedanken nachhängst, die Konzentration fördert. Schnelle Ballspiele genauso wie alles was mit Tanz und Coeografie zu tun hat.

...zur Antwort

Hi trainingsweltmeister, es gibt um den Chiemsee super Möglichkeiten, auch für Anfänger. Hier einmal eine Seite zur Info: http://www.einfachfliegen.de/index.php?einsteigerinfos

...zur Antwort

Trage auf alle Fälle besser erst einmal Bandagen und hohe Sportschuhe. Dann kannst du mit leichten Übungen die Gelenke stärken, bzw. wenn du die Wadenmuskulatur stärkst, wird das Fußgelenk ja auch gut gestützt. Vielleicht morgens und abends schon immer mal barfuß von der Ferse auf die Zehenspitze abrollen. Langsam und den Fersenstand versuchen zu halten und auch länger auf Zehenspitzen stehen. So könnte es anfangen. Dann Kniebeugen sind auch nie schlecht.

...zur Antwort

Hallo trizeps, ich weiß nicht, dass es bei den Sportlern häufiger beobachtet wurde, hatte nur das selbe Problem, und werde damit wohl öfter noch zu tun haben.Mein Arzt meinte es wäre Veranlagung und kann immer wieder kommen. Es handelt sich dabei um eine schlechte Durchblutung der Sehnen. Man bekommt es weder wegen Überlastung noch durch Inaktivität.

...zur Antwort

Du kräftigst deine Beinmuskulatur schon durchs laufen. Wenn du dich richtig ernährst, nimmst du nur an Fettgewebe ab und nicht an Muskelmasse. Du könntest mit Gewichten trainieren, dann trainierst du deine Arme auch.Ich würde dir aber lieber eine Kombination mit Krafttraining empfehlen.

...zur Antwort

Ja bussi, ich würde es wie airwilon vorgeschlagen hat machen, und was auch immer gut die Ausdauer trainiert ist logischerweise Ausdauertraining, auch zu Land! Mal joggen gehen oder radfahren. Und dazu natürlich die Kraft trainieren.

...zur Antwort
bis 4 Minuten

Ja klar ist die Lunge besser trainiert, wenn man viel Ausdauer macht. Beim schwimmen mache ich auch oft Streckentauchen. Das trainiert.

...zur Antwort