Das auf jeden Fall ärztlich abchecken lassen, ist ja sicher nicht nur nervig, sonder auch belastend, wenn man nicht weiß, warum.  Als Ursache ist ja vieles möglich: verschleppter Infekt oder sogar ne neu auftretende Allergie. Du hast ne gute Chance, dass es besser wird, wenn eine genaue Diagnose vorliegt. 

...zur Antwort

Motivation hast Du ja offensichtlich, das ist gut. Es ist aber besser, nach und nach abzunehmen,um den Jojo-Effekt zu vermeiden.
Wenn Du die 20 Kg in nem Jahr schaffst, dann ist das schon große Klasse, wobei ich nicht weiß, ob Du überhaupt so viel abnehmen musst, denn Du bist ja noch im Wachstum und kannst in der Größe auch schnell mal nach oben schießen.
Verstehe aber auch, dass Du schnell Ergebnisse sehen willst, daher ist die Kombi mehr Bewegung + weniger Kalorien sicher für Dich geeignet, dann gehen auch in 8 Wochen schon 3-6 Kg runter.

Nur hungere bitte nicht (das stresst den Körper mehr als ihm zu helfen), sonst hält man das Ganze nicht durch und das ist natürlich frustig.
Vielleicht können Dich ja Eltern oder ein Arzt Deines Vertrauens unterstützen?
Wünsche viel Erfolg!

...zur Antwort

Diese Art des Trainings kann funktionieren, aber pauschal ist die Einschätzung schwierig: Die Aufteilung auf Kraft und Ausdauer ist schon tendenziell sinnvoll,weil der Belastungsschwerpunkt gut variiert wird.

Wichtig aber. wie Du Dich fühlst -  manchen fällt es schwer auf die Signale des Körpers zu hören, dabei ist das physische Feedback hilfreich. Oft schlapp, krank oder müde? Dann ist das Training wohl zu viel.

Wenn nicht, dann bist Du gut auf den Trainingsrhythmus eingestellt. Die ausgewogene Ernährung und regenerativer Schlaf sind natürlich auch wichtig.

Aufmerksam sein und ehrlich zu sich selbst sein, das ist wichtig und hilft, Verletzungen zu vermeiden. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Das Hobby zum Beruf machen: Mithilfe und Praktika in Sportvereinen und Fitnesstudios testen. Je mehr Bezug Du dazu hast, desto leichter fällt bei einer Ausbildung das Lernen.Große Sorgen würde ich mir noch nicht machen, Du bist ja noch sehr jung, offensichtlich motiviert und daher kann ruhig Zeit für ein paar Versuche draufgehen. Bloß nicht entmutigen lassen.Viel Erfolg!

...zur Antwort

Eigentlich hilft ja alles, was die Motorik und das Gleichgewicht schult. Je mehr sich Kinder bewegen, desto besser kommen sie später mit einem Fahrrad zurecht. Laufräder sind tatsächlich sinnvoll, um junge Kinder auf das Fahrradfahren vorzubereiten, aber natürlich kann nicht alles 1:1 übertragen werden.Vorteile und Einschränkungen sind hier ganz gut gelistet.
http://www.laufrad-sicher.de
Um die Verletzungsgefahr zu senken,ist nach wie Kinder-Schutzkleidung (Helm!) sehr wichtig. Beim Untergrund ist darauf zu achten, dass dieser zu beginn möglichst eben ist.

...zur Antwort

Oben wurde ja schon Technik und möglcihe  Ablagerungen genannt.Oft hilft etwas dosierter Kraftsport für die Schulter.  Also keine Rokordversuche, sondern einfach ne Kräftigung der Schultermuskeln, die als eine Art Puffer wirkt. Dennoch sollte bei bleibenden Schmerzen die Schulter mal von nem Sportarzt gescheckt werden. Drücke die Daumen!

...zur Antwort

Bitte Geduld ;-) das hängt damit zusammen, dass Abnehmen und Zunehmen seine Zeit dauert. Nicht alle Tage wiegen, sondern alle 2-3 Wochen, das entspannt deutlich.

Was aber wichtig ist: Muskeln sind schwerer als Fett. Baust Du Fett ab und Muskeln auf, wiegst Du zunächst mehr. Dennoch ist alles OK, weil Du ja Fett verlierst und Deinen Stoffwechsel ankurbelst, was mittlel- und langfristig hilft. Training lohnt sich also, am Ball bleiben.

...zur Antwort

Tatsächlich mehr Geduld und erst Mal Kontrollspiegel usw. weglegen. Nach 5-6 Monaten ist ein guter Zeitraum für einen ersten prüfenden Blick. Dass Du trainierst, ist ja schon mal klasse.

Für langfristigen Erfolg ist es wichtig, dass Dir das Ganze auch Spaß macht, sonst bricht die Sportlichkeit irgendwann ein.

Zudem baust Du ja erst Mal Wadenmuskulatur auf, sie werden erst langfristig durch den Fettabbau schlanker und durch das sportliche Leben schlanker. Am Ball bleiben!

...zur Antwort

Klar kann man in dem Alter trainieren, aber halt im höheren Wiederholungsbereich und mit nicht zu schweren Gewichten. Also keine "Das bekomme ich ein Mal mit Verrenkungen hoch"-Rekordversuche ;-)

Wichtig ist die richtige Technik , um Verletzungen zu vermeiden. Letztendlich sind aber Sportarten wie Fußball etc. viel risikoreicher. Jugendliche profitieren sogar sehr von einem dosierten, nicht übertriebenen und technisch einwandfreien Krafttraining.

Hier steht etwas mehr dazu:

http://www.krafttraining-zu-hause.eu/krafttraining-fuer-kinder-und-jugendliche/

...zur Antwort

Denke ebenfalls, dass wenn Du vom Fußball begeistert bist, es möglichst ist, den "Rückstand" aufzuholen. Bleib am Ball, spiele so viel wie möglich. Es gibt in allen Bereichen Spätzünder, hoffe nur, es macht Dir auch Spaß.

Eventuell mal mit nem Trainer sprechen, wie er Dein Talent so einschätzt.

...zur Antwort

Vor allem mit Geduld und nachhaltig ran gehen. Lieber mit 6-12 Monaten bis zum sichtbaren Effekt rechen als in Wochen.

Klar will man schnell Ergebnisse. Aber man möchte die eigene Figur dann auch halten. Und das geht nur, wenn man die umgestellte Ernährung und die verstärkte Bewegung (Joggen, Sport allgemein, Kraftsport) auch fortführt, sonst gibt´s den Jojo-Effekt.

Bau schaffbaren Sport (der idealerweise auch Spaß macht) 2-3 Mal in Deine Woche ein, zähl mal deine täglichen Kalorien. Geht gar nicht um Kontrolle, sondern darum, mal ein Gefühl dafür zu bekommen, wie viele kCal man täglich so (inklusive Getränken!!!) so konsumiert. Das diszipliniert schon etwas. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Klingt nach nem richtig guten Mittelfeldspieler. Hol Dir doch mal ein Feedback vom Trainer, wie er Dich sieht.

Ausdauer kann man durch regelmäßiges Laufen mit langsamer Steigerung gut trainieren.

...zur Antwort

Klar hast Du das. Wie viel genau, das hängt von Deiner Physis bzw. Deinen Erbanlagen ab, so ganz grob kann man bei gutem Training pro Jahr 2,5-3 KG reine Muskelmasse aufbauen. Extremsportler sicher mehr.

Wie gesagt: ein Durchschittswert zur Orientierung.

...zur Antwort