Hallo

die Ernährung ist sehr wichtig!

  • Calcium: ist wichtig für die Knochen. Der Körper kann Calcium nicht produzieren und somit muss es über die Nahrung aufgenommen werden.

  • Kohlenhydrate: sind besonders vor dem Sport sehr gut geeignet. Sie machen den Körper für die Zeit des Sports Leistungsfähiger. Reis, Brot und Nudeln sind vor dem Sport sehr gut geeignet, da sie auch leicht verdaulich sind. Für Triathleten eigen sich für zwischen durch (bspw.) Corny Riegel. Die haben Kohlenhydrate und belasten nicht.

Von Müsli usw. rate ich ab, da sie zu Verdauungsproblemen führen können. (Blähungen tec können beim Sport auch auftreten.

Bananen sind sehr gute Energiegeber.

  • Fette, Zucker usw. würde ich vermeiden bzw. in Maßen zu mir nehmen. In Wurst ist z.B. Fett enthalten. Dieses ist schwer verdaulich und belastet. Zucker verhindert bzw. behindert den Muskelaufbau. Man sollte aber ab und an Zucker zu sich nehmen (Schokoriegel etc. )

  • Trinken ist auch sehr wichtig. Nach dem Training Schluckweise ca. 0,5 Liter Wasser trinken. Zu hause dann mehr. Während des Trainings sollte man sich nicht zu voll trinken. Ich trinke beim Basketball pro Viertel 100ml Wasser und danach auch nochmal 100ml so das ich insgesamt 500ml Wasser trinke.

Ich hoffe das hilft erst mal :)

LG Tunceri

...zur Antwort

Viele Leute sagen einem das man etwas nicht schaffen kann. Das sagen sie aber nur, weil sie es selber nicht schaffen können oder einfach nur blöd sind.

Ich sage, wenn man etwas will dann kann man es auch schaffen. Allerdings ist so was immer ein harter Weg. Du musst dich auf deine Sache konzentrieren und immer trainieren um besser zu werden. Von nichts kommt nichts.

Außerdem musst du jede Chance wahrnehmen. Du musst dich immer weiterentwickeln und darfst nicht stehen bleiben. Sonst kommst du an einen Punkt an dem du Still stehst und dann verlierst du automatisch die Motivation.

Vernachlässige nicht deine Schule und lass dir deinen Traum nicht ausreden. Alles ,,Große,, wirkt unrealistisch bis es Wirklichkeit ist.

LG Tunceri

...zur Antwort
Geht noch.

Ich denke das geht.

Beim regulären Basketball würde ich immer alles geben. Allerdings würde ich mich im Studio nicht so verausgaben und vllt. auch alle 2 Wochen einen Tag im Studio weglassen. Wenn deine Motivation groß ist und es dich nicht belastet sehe ich da kein Problem dirn.

Allerdings sollte man nicht 2 Tage hintereinander die Muskeln trainieren. Muskeln brauchen 24std um sich zu erholen. Diese Zeit sollte man ihnen geben und somit nur alle 2 Tage trainieren. Basketballtraining ist ok.

Gesundheit hat vorrang

LG Tunceri

...zur Antwort

Sprungkrafttraining ?! ;)

Gute Übungen dafür sind Wadenheben, Kniebeugen, Diverse Sprünge z.B. Froschsprünge usw. Außerdem ist es wichtig eine starke Mitte zu haben.Dazu musst du halt deine Bauchmuskulatur trainieren mit z.B. Sit-Ups usw. Im Internet gibt es einige ganz gute Videos dazu.

Schau mal im Internet nach Air Alert 3 und Sky´s the Limit. Das sind Pläne wie man seine Sprungkraft trainiert.

LG Tunceri

...zur Antwort

Also Shorts gibt es hier eher selten, aber ich möchte dir gerade für Schuhe Shoes4Hoops an´s Herz legen.

Die haben echt gute Angebote.

LG Tunceri

...zur Antwort

Wenn deine Skills stimmen und du ein guter Spieler und Teamplayer bist ist deine Größe vollkommen egal. Es gab mal ´nen Spieler der war nur ca. 160cm Groß und hat 15 Jahre in der NBA gespielt.

...zur Antwort

DeepBlue hat recht. Das ist ja dann echt schlecht :\

...zur Antwort

Also für einen ordentlichen Dunk solltest du ca. 20cm über den Ring kommen (mit den Fingerspitzen) Es geht aber auch mit weniger.

An Übungen empfehle ich folgende:

Kniebeugen, Wadenheben, diverse Sprungübungen (Froschsprünge usw.) , und Seilspringen.

Wichtig ist auch eine starke Mitte. Trainiere also auch deine Bauchmuskulatur. Am besten ist es, wenn du alle 2 Tage trainierst. Deine Muskeln brauchen 24 Std. um sich zu erholen.

LG Tunceri

...zur Antwort

Ich würde andere nehmen. Schau mal auf Shoes4Hoops.de die haben immer gute Angebote.

LG Tunceri

...zur Antwort

Air Alert 3 kann ich dir definitiv empfehlen, aber nicht mit 15 Jahren.

Fange mit 17 an zu trainieren. Ich weiß, dass du es kaum abwarten kannst zu dunken, aber für 15 Jährige ist das meiner Meinung nach nichts. Warte noch 2 Jahre und lass deinen Körper noch wachsen und ausreifen. Ich denke dann bist du mind. 190cm groß und dann kannst du Anfangen. Gib deinem Körper noch Zeit.

Was du schon anfangen kannst, sind Liegestütze und Seilspringen.

LG Tunceri.

...zur Antwort
Probleme mit Werfen aus grosser Distanz (Baskeetball)

Hallo... Aus der Mitteldistanz treffe ich eigentlich gut (Freiwürfe: 70%). Laut Trainern habe ich eine sehr gute Wurftechnique aber sobald ich von der 3pt-linie werfe, gehen so einige Sachen schief: 1) Meine Technique zerfällt d.h der Wurf sieht ziemlich komische aus und verschiedene Faktoren bei der Technique stimmen nicht mehr. 2) Die Flugbahn des Balls ist viel zu tief. 3) Wenns mal daneben geht (meistens), dann aber richtig. Ich will euch nicht sagen das mein Problem das ist, dass ich nicht treffe, das ist das kleinste Problem. Auch wenn ich treffe (selten) fühlt es sich total falsch an. Technique, Flugbahn einfach alles! Als würde ich zum ersten mal Werfen. Mann muss sich immer weiter vorarbeiten. In Korbnähe schiesse ich sogut wie gar nicht mehr daneben aber grosse Distanz ist für mich ein grosse Problem. Vielleicht liegt es an der Kraft aber ich weiss es nicht... Wichtig: Ich habe vor fast 2 Jahren mit Basketball angefangen und bin seit fast einem Jahr verletzt (knie). Da ich zu beginn sehr viel an meiner Technique rumgeschliffen habe, bin ich nicht dazu gekommen den richtigen Jumpshot zu lernen. Ich darf auch jetzt keine machen/lernen (wegen knie) aber wenn ich einfach normal werfe springe ich etwa 1-2cm in die Luft und das ist für meine Knie kein Problem solange ich es nicht übertreibe. Weiss jemand woran das alles liegen könnte und wie ich es trainieren kann ohne meine Knie zu sehr zu belasten (z.b Jumpshots)?
Für eure Antworten wäre ich sehr dankbar denn das Werfen ist für mich fast das wichtigste im Basketball da ich es eigentlich gut kann. Wenn ich es jetzt auch noch aus grösserer Distanz hinkriegen könnte, werde ich der nächste Ray Allen! Scherz ;)

Vielen Dank & Lg DaniAllen

...zum Beitrag

Hallo DaniAllen :)

Ich würde weiterhin erst mal meine Mitteldistanzwürfe trainieren (zwischen Freiwurf und 3er Linie) und wenn das gut und ohne Jump Shot klappt, würde ich mich an die 3er wagen. Etwa 85% der Wurfkraft kommt aus den Beinen und da dir dein Knie beim abspringen Probleme macht wird´s etwas schwierig.

Wichtig für den Wurf ist die Oberschenkel- und Wadenmuskulatur. Auch eine starke Mitte (Bauch) ist wichtig. Wie du das am besten trainierst kann ich dir nicht sagen, da ich nicht weiß wie intensiv das Training mit einem geschädigten Knie sein darf.

Ich weiß nicht, ob ihr bei euch noch die normalen oder schon die NBA Linien habt, aber von der normalen 3er Linie kann man bei einer Größe von 180cm (mit etwas Training) locker aus dem Stand werfen.

Ich würde Vorschlagen, den Wurf aus dem Bauch heraus anzusetzen. Du gehst leicht in die Knie und hältst den Ball vor deinen Bauch. Aus dem Bauch heraus nimmst du den Ball hoch in deine Wurfposition und wirfst. Dabei drückst du dich und deinen Körper mit den Beinen hoch, als ob du dich beim schwimmen von der Wand abdrückst (ohne zu springen).

Somit kannst du zusätzlich mehr Kraft aus den Armen herausholen. Wichtig ist das dein Körper + Beine am ende gerade sind. Wenn´s geht kannst du auch etwas nach vorne springen.

Vllt. hilft es dir ja etwas. Ansonsten gehe mal zu einem Sportarzt und lass dich Bzgl. etwas Training für die Beine beraten.

LG Tunceri

...zur Antwort

Hallo DaniAllen,

ich schreibe dir mal die Positionen und meine Empfehlungen auf :)

Shooting Guard = Werfender Verteidiger

Der Shooting Guard ist meistens der 2. kleinste Spieler in einem Team. 190cm sind schon gut dafür. Er sollte eine gute 3er Quote haben und dem Point Guard gut helfen können. Dafür sollte er antizipatorisch denken können (vorrausschauend denken).

Point Guard = Aufbauspieler

Er gestaltet das Spiel und verteilt die Bälle. Als Point Guard musst du gut dribbeln können, musst ein sehr gutes Ballgefühl haben, muss sehr antizipatorisch denken und gut zum Korb ziehen können. Gute Wurfquoten sind überall wichtig. Auch wichtig ist, dass der Point Guard dazu da ist, seine Mitspieler gut aussehen zu lassen z.B. durch Assists und gute Pässe. Athletik und Sprungkraft ist sehr von Vorteil, da man als Point Guard der kleinste Spieler auf dem Feld ist.

Center = Mitte

Der Center ist der größte und körperlich stärkste Spieler eines Teams. Er steht immer im Bereich der Zone (nicht länger als 3 sek.) und holt Rebounds, macht einfache Punkte und bietet sich immer so gut es geht an. 215cm wären eine gute größe.

Power Forward = Großer Flügelspieler

Dieser spielt sowohl offensiv als auch defensiv in Brettnähe und muss zum Rebound gehen. Er sollte Fast-breaks einleiten können oder im Angriff selbst punkten. Der Power Forward zeichnet sich durch einen guten zug zum Korb aus, sollte wenn möglich aber auch einen guten Sprungschuss aus der Mitteldistanz beherrschen. Er sollte ein guter Verteidiger sein und Würfe blocken können.

Small Forward = kleiner Angriffsspieler

In der Regel sind Small Forwards größer und kräftiger als die Guards. Im modernen Basketball haben sie eine ganze Reihe von Aufgaben - Vielseitigkeit ist gefragt. Es wird erwartet, dass er sich sowohl in den Kampf um die Rebounds einschaltet, als auch von ganz außen eine gute Quote hat. Fastbreaks werden hauptsächlich von den Forwards gelaufen.

Meine Empfehlung

Ich würde dir die Position des Shooting Guards empfehlen. Du wirfst gut und gerne und deine Größe sollte dafür auch in Ordnung sein. Ansonsten, wenn du denkst das du das kannst, noch den Point Guard.

LG Tunceri

...zur Antwort

123456

...zur Antwort
Basketball Position (PG;SG;SF;PF;C)

Ahoi,

ich will bald einem Basketballverein beitreten. (Es wird untere Liga sein, mir gehts nur um den Sport an sich und den Spaß; Ausgleich zum Studium).

Ich frage mich nur, welche Position könnte ich spielen? Beim Streetb-ball muss man ja alles gut können. Vor einem Jahr habe ich im Fakultätsteam mitegspielt (Center, damals mit 190cm und 115Kg)-> Nein, das ist nichts außergewöhnliches, das war nur zum Spaß gedacht, ein mix aus Studenten/ Studentinnen und angehenden Absolventen.

Heute 1 Jahr später sieht es so aus: Größe: 190cm; Gewicht: 90Kg (25Kg habe ich bewusst abgenommen)

+++ ich kann gut dribbeln, habe gutes Ballhandling, verteile gerne Bälle; bin ein super Korbleger; eher wenig guter 3er Schütze, Rebounden und Blocken liebe ich, Teamplayer

---- ich suche eher den Mitspieler anstatt den Zug zum Korb; Distanzwürfe mache ich zwar gerne, aber die Trefferquote ist nicht so toll, ich bin nicht gerade der schnelleste (das liegt daran, das doch noch etwas kondition fehlt bin, was sich ändern wird!),

Ich finde ich habe einen relativ starken Körper und weiß diesen auch einzusetzen, auch mit 90Kg. Dunken kann ich leider nicht, aber das ist so ein Ziel, was ich irgendwann mal erreichn will.

Ich würde am liebsten auf einer Position spielen wo: Ich Bälle verteile und selbe die Möglichkeit habe mal aus kürzerer Distanz zum Korb zu ziehen, ich in Korbnähe bin, ich nicht primär scoren muss.

PG: Dafür bin ich wohl nicht schnell und athletisch genug. SG: Dafür bin ich nicht treffsicher genug

SF: Dafür fehlt mir etwas zu sehr der Zug zum Korb

PF: Könnte ich mir sehr wohl vorstellen, Verteiler in der Zone, allerdings 19cm und 90Kg??? C: Wäre die Alternative, dafür wohl allerdings zu klein und zu wenig Gewicht.

Grundsätzlich spiele ich dort, wo man mich braucht. Ich liebäugel doch etwas mit dem PF. die Frage an die Experten, in den unteren Ligen, könnte ich diese Position spielen? oder doch lieber af Kondition, SWürfe...etc trainieren und im Aufbau spielen?

Danke für eure Hilfe!

...zum Beitrag

Hmm das ist ja schwierig. Überall gibt es Dinge die dafür und dagegen sprechen.

Größe und Gewicht sprechen für den SG. Aber du bist kein guter 3er schütze.

Deine Vorlieben sprechen für PG und C, aber du bist zu langsam und für das andere bist du etwas klein.

PFs sind größer und wiegen mehr.

Ich denke du solltest im Verein anfangen und dein Trainer soll dich in versch. Positionen testen und das beste für dich aussuchen. Vllt. entdeckt er ja, wo es am sinnvollsten wäre dich zu verbessern und du kannst dich auch eine Position spezialisieren.

Außerdem gibt es kein nicht können ;) wenn du etwas willst dann mach es und trainiere dafür.

LG Tunceri

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist das ein Up and Down.

Du gehst hoch und setzt zum Wurf an. Der Ball wird geblockt, du wirst aber nicht gefoult. Du bist die ganze Zeit im Ballbesitz und gehst mit dem Ball in der Hand zu Boden.

Also Up and Down.

LG Tunceri

...zur Antwort

Also als PF und SF solltest du schon 200cm groß sein. Es gibt aber für alle Positionen Ausnahmen.

Ich finde Größe und Gewicht optimal für einen Shooting Guard. Meiner Meinung nach solltest du an Athletik, Ballgefühl, 3er Wurf usw. arbeiten und als SG spielen.

LG Tunceri

...zur Antwort

Hier ein paar Übungen die deine Sprungkraft steigern:

  • Wadenheben
  • Kniebeugen
  • Sit Ups
  • Froschsprünge
  • Seilsprünge
  • Leap ups
  • Step ups
  • Thrust ups
  • Burn outs
  • Squad hops

Google einfach die Übungen dann siehst du wie sie funktionieren :)

LG Tunceri

...zur Antwort