Entweder hast Du da was mißverstanden oder Dein Trainer war besoffen.....
4-7 Stunden Sport pro Woche bzw. viel Training sind mit Sicherheit nicht "kontraproduktiv", wenn man abnehmen will. So einen Schwachsinn hab ich ja noch nie gehört.
Schlecht ist hoher Trainingsumfang lediglich, wenn dadurch zu geringe Regenerationszeiten entstehen. Wahrscheinlich meinte Dein Trainer damit, dass soviel Training ganz einfach zu viel sein kann, wenn falscher Ehrgeiz durch den krampfhaften Wunsch nach Gewichtsreduktion entsteht, oder so.
Im Übrigen sind 4-7 Wochenstunden Ausdauertraining auch nicht umwerfend viel, sondern guter Durchschnitt für einen ambitionierten Amateur-Ausdauersportler.
Und zu Deiner Anfangsfrage:
Da gibt es keine Vorgaben oder Rezepte. Das Körperfett wird abgebaut, wenn Du weniger Energie zuführst, als benötigt wird. Das funktioniert auch ohne Sport!
Der Vorteil von viel Training ist einfach, dass es einfacher / schneller geht, weil man in den Stunden nach dem Sport weniger Hunger hat und gleichzeitig während der Bewegung und im Anschluß durch den Nachbrenneffekt mehr Energie verbrät.
Ausschlaggebend ist aber schlichtweg ein Defizit von Kalorien!
Und weil der Körper auch Muskulatur abbaut, um das Defizit auszugleichen, und nicht nur Fettpolster, ist Krafttraining empfehlenswert, um Signal zu geben, dass die Muskulatur aber benötigt wird.