Servus,

wir sind relativ häufig auf Gletschern und im Hochgebirge unterwegs. Relativ neu am Markt ist die Firma Ortik. Sie baut hochtechnische Ausrüstung, u.a. auch Expeditionszelte.

Ich kann mit sehr gutem Gewissen das Expeditionszelt Ortik Jet Stream 2 empfehlen. Ist wirklich TOP.

Einfach einmal googlen, dann findest du es schon.

Grüße Werf

...zur Antwort

Hallo,

ich habe mir eine "jeansartige" Kletterhose gekauft und fahre damit sowohl in der Halle als auch am Fels sehr gut. War von Ocun...und habe Sie da gekauft. http://www.alpinsport-basis.de/Lange-Hosen_1

Bin wirklich sehr zufrieden damit!

Grüße Werf

...zur Antwort

Servus "Chaos",

wieviele Eisschrauben braucht man? Naja, ich würde sagen das hängt

  • von der Tour,
  • von deinem Können,
  • und von deiner (ich nenne es mal) "mentalen Verfassung" ab.

Da man beim Eisklettern einen Sturz aufgrund der erheblichen Verletzungsgefahr mit Steigeisen und Eisgeräten tunlichst vermeiden sollte, ist ein sportklettermäßiges Absichern von Routen eher die Ausnahme. Dies wiederum bedeutet, dass man auch eine realistische Einschätzung seines Könnens drauf haben sollte und eben den entsprechenden Schwierigkeitsgrad beherrschen sollte.

Um nun auf deine Frage zurückzukommen. Da man ja auch immer zu zweit klettert (oder zumindest beim Solo klettern keine Eisschrauben benötigt) ist meiner Einschätzung nach eine Anzahl von 4-5 Schrauben absolut ausreichend.

Habe mir vor Kurzem auch selbst Neue gekauft (Grivel 360). Sind TOP die Dinger und ich habe bei www.eisschrauben.com auch noch einen kleinen Rabatt einfahren können, da ich 3 Stück bestellt habe. Einfach einmal bei den Leuten anfragen. Netter Mailkontakt!

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

Grüße Werf

...zur Antwort