Starke Schmerzen im Knie bei Treppenstufen nach operierter Quadrizepssehnenruptur?

Hallo liebe Comminity!

kurz zu mir: Ich bin Sebastian, bin 33 Jahre jung und treibe gerne Knieblastenden Sport wie Tischtennis und Badminton. Mein Gewicht liegt aktuell bei 96KG und lag zum zeitpunkt der Verletzung bei 120KG. Ich bin "leider" hypermobil und leide seit der OP regelmäßig an ISG Blockaden sowie Beckenschiefstand. Den Grund lege ich auf mein rechtes Bein, welches wie folgend beschrieben, operativ versorgt werden musste.

Die Geschichte: Ich habe im Januar 2015 eine Quadrizepssehnenruptur erlitten, weil ich auf einem federnden Einmeterbrett im Hallenbad das Brett verfehlt habe und lediglich mit dem dann verletzten Bein im Hockenden Zustand aufgekommen bin. Mein damaliges Körpergewicht von rund 120 kg, die Erdanziehungskraft und das nach oben schnellende Sprungbrett haben dann den Riss perfekt gemacht.

Das ganze wurde unmittelbar am gleichen Tag operiert (In/An der Kniescheibe befestigt). Bereits wenige Stunden nachdem ich nach der Op aufgewacht bin und auf Tolette gehen musste, stellte ich bei zu starker Blastung einen Stechenden Schmerz unterhalb der Kniescheibe fest. Da das Bein in einer Schiene war und nicht belasten sollte habe ich das auch lieber gelassen.

Die Versorgung danach erfolgte "normal" mit Orthese, Physio und Fitnessstudio. Bereist bei der Therapie merkte ich, dass ich alle Übungen bei denen man das Körpergewicht auf dem operierten Bei nach vor und in die Beuge verlagert nur unter sehr starken Schmerzen möglich war. Teilweise gab das Knie aufgrund der massiven Schmerzen unwillkührlich nach und ich sackte zusammen. Diese zustand besteht bis heute. Ich kann keine schweregn Gegenstände eine Treppe hoch oder runter tragen, Tischtennis und Badminton ist nur mit unter SChmerzen möglich.

Bei einer Nachuntersuchung mehrere Monate danach schilderte ich den Schmerz. Das Bein lies sich mittlerweile normal belasten und auch normales Fahrrad fahren ging und geht uneingeschränkt. Jedoch hatte ich dort bereits den jetzt noch vorhandneen Schmerz geschildert. Immer wenn ich ich in die Kniebeuge gehe, Treppen herunter steige und mein Körpergewicht auf das eine Bein herablasse und es leicht beuge entsteht ein stechender Schmerz im unteren Bereich der Patella sowie unterhalb dieser am Ansatz der Sehne. Die Ärzte sagte damals lediglich ich solle Geduld haben, da diese Verletzung bis zu zwei Jahre braucht um zu verheilen. Also habe ich mich auf den Muskelaufbau sowie eine eine Gewichtsreduzierung konzentriert und den Schmerz ignoriert bzw. versucht seltener zu verurscahen. Da ich im 3. OG wohne ist das schwierig aufgrund der Stufen und ohne Fahrstuhl mit Einkäufen kaum umsetzbar.

Solltet ihr Informationen benötigen stelle ich Euch diese gerne zur Verfügung. Ein MRT des operteiretn rechten Beines im Knie ergibt: "Kein Kniebinnenschaden", Narbe oberhalb der Patella "deutlich" sichtbar.

Ich würde mich freuen, wenn ich einen Tip bekommen könnte wie ich nach zwei Jahren endlich wieder ohne Ibuprofen Sport treiben kann.

Gruß Sebastian

...zum Beitrag

Servus!
Vielleicht hast du ja schon eine Lösung beziehungsweise konntest du deine Schmerzen reduzieren.
Für mich klingt das sehr nach einer Überlastungssymptomatik in deinen Knien, vermutlich Patellaspitzensyndrom, die häufigste Form
Also ich war selbst jahrelang extrem vom PSS geplagt. Fing an mit Morbus Osgood Schlatter und ging dann auf beiden Seiten in ein richtig heftiges Patellaspitzensyndrom über.

 Du hast ja auch eine recht ordentliche Vorgeschichte, wie ich aus deiner story entnehme..
Ich spiele professionell Volleyball und hier ist der Befund ja keine Seltenheit. Allerdings war ich schon arg eingeschränkt eine Zeit lang trotz regelmäßigem Krafttraining und Physio...

Volleyball ist natürlich auch extrem belastend für das knie, ähnlich wie bei Badminton und Tischtennis, wo du viele schnelle Abstopp-Bewegungen hast.

Persönlich kann ich dir empfehlen, das betroffene Knie 2-3x täglich zu kühlen. Bei mir hat es echt gut geholfen, die Schmerzen zu ertragen, besonders nach dem Training oder Spiel.
Des Weiteren gibt es spezielle Übungen für das exzentrische Krafttraining für den Oberschenkel. Besonders M. vastus medialis. Aber das kann ich schriftlich nicht so gut erklären. 

Wenn es dich interessiert, findest du auf http://volleyball-experte.de/knieschmerzen/ dort habe ich einen präzisen Artikel zu meinem Fall und der Behandlung verfasst:)

Ich hoffe ich kann dir helfen.

Liebe Grüße
Wichard Lüdje

P.S. Das MRT wäre echt cool, da ich Medizin studiere, interessiert mich sowas immer. Kannst ja berichten, ob meine Ratschläge helfen konnten.

...zur Antwort
Ich hab Probleme mit meinem rechten Knie. Hat jemand sowas ähnliches mal gehabt bzw. kann mir jemand raten, was ich machen könnte?

Kurz zu mir: männlich, krafttraining seit 3 jahren, noch nie Probleme mit den Knien/Beinen davor gehabt.

Zum Problem: Wenn ich es im Stand durchstrecken will, dann zieht es ab und an in der Kniekehle. Manchmal ist es sogar so heftig, das ich das Bein nicht mehr richtig strecken kann. Aber nicht wegen dem Schmerz, ich spüre einen Widerstand. Auch mit etwas kraft geht's nicht. Aber so plötzlich wie es kommt geht es auch wieder. Außerdem spüre ich (aber wirklich sehr selten!!) ein ziehen außen am Knie, wenn ich eine Treppe rauf gehe. Diese "Beschwerden" schränken mich zwar nicht ein, da sie mich aber jetzt schon fast 2 Monate begleiten und ich nicht mehr mit voller Belastung Sport mache, weil ich das Gefühl hab es dadurch zu verschlimmern, nervt es mich extrem. Ich war auch schon beim Orthopäden. Der meinte jedoch er kann keine schwereren Verletzungen erkennen (Meniskus etc....). Ich muss dazu sagen, dass ich mein Training etwas umgestellt hab (habe das Volumen erhöht) und es dann anfing. Also liegt ja die Vermutung durch Überlastung nahe... Jedoch habe ich jetzt 2 Wochen pausiert und schwupps... Problem wieder da. Hat jemand ne Vermutung? :) mache 3x pro Woche Krafttraining (vor Pause 3er Split, jetzt wieder leichtes Ganzkörpertraining) und fahre sehr viel Rad. Sollte ich es so weiter versuchen, oder wieder pausieren, bis vllt. mal die Probleme irgendwann verschwinden?

...zum Beitrag

Wie hat der Doktor denn Meniskus ausgeschlossen?

Hast du Schmerzen, wenn du dein Bein beugst, bzw beim treppen steigen ?

...zur Antwort

Servus!
Vielleicht hast du ja schon eine Lösung beziehungsweise konntest du deine Schmerzen reduzieren.
Aber dem ein oder anderen Leser kann ich hiermit ja vllt noch helfen. Für mich klingt das sehr nach einer Überlastungssymptomatik in deinen Knien, vermutlich Patellaspitzensyndrom, die häufigste Form
Also ich war selbst jahrelang extrem vom PSS geplagt. Fing an mit Morbus Osgood Schlatter und ging dann auf beiden Seiten in ein richtig heftiges Patellaspitzensyndrom über.
Ich spiele professionell Volleyball und hier ist der Befund ja keine Seltenheit. Allerdings war ich schon arg eingeschränkt eine Zeit lang trotz regelmäßigem Krafttraining und Physio...
Persönlich kann ich dir empfehlen, das betroffene Knie 2-3x täglich zu kühlen. Bei mir hat es echt gut geholfen, die Schmerzen zu ertragen, besonders nach dem Training oder Spiel.
Des Weiteren gibt es spezielle Übungen für das exzentrische Krafttraining für den Oberschenkel. Besonders M. vastus medialis. Aber das kann ich schriftlich nicht so gut erklären. Wenn es dich interessiert findest du auf http://volleyball-experte.de/knieschmerzen/ dort habe ich einen präzisen Artikel zu meinem Fall und der Behandlung verfasst:)

Ich hoffe ich kann dir helfen.

Liebe Grüße
Wichard Lüdje

...zur Antwort

Servus!

Vielleicht hast du ja schon eine Lösung beziehungsweise konntest du deine Schmerzen reduzieren. 

Aber dem ein oder anderen Leser kann ich hiermit ja vllt noch helfen.

Also ich war selbst jahrelang extrem vom PSS geplagt. Fing an mit Morbus Osgood Schlatter und ging dann auf beiden Seiten in ein richtig heftiges Patellaspitzensyndrom über.

Ich spiele professionell Volleyball und hier ist der Befund ja keine Seltenheit. Allerdings war ich schon arg eingeschränkt eine Zeit lang trotz regelmäßigem Krafttraining und Physio...

Persönlich kann ich dir empfehlen, das betroffene Knie 2-3x täglich zu kühlen. Bei mir hat es echt gut geholfen, die Schmerzen zu ertragen, besonders nach dem Training oder Spiel. 

Des Weiteren gibt es spezielle Übungen für das exzentrische Krafttraining für den Oberschenkel. Besonders M. vastus medialis. Aber das kann ich schriftlich nicht so gut erklären. Wenn es dich interessiert findest du auf http://volleyball-experte.de/knieschmerzen/ dort habe ich einen präzisen Artikel zu meinem Fall und der Behandlung verfasst:)

Ich hoffe ich kann dir helfen. 

Liebe Grüße

Wichard Lüdje

...zur Antwort

Hey,
ich bin selbst ein Knie-"Opfer", wenn man es so sagen kann. Spiele Profivolleyball und haben da auch viel Krafttraining an der Langhantel. Kenne die Probleme sehr gut. Würde nie höher als eine 5 auf einer Schmerzskala trainieren. Des weiteren viel dehnen und mehrmals täglich kühlen.
Vielleicht findest du auf www.volleyball-experte.de/knieschmerzen noch einige gute tipps.
Alles gute!

...zur Antwort

Hey,
ich bin selbst ein Knie-"Opfer", wenn man es so sagen kann. Spiele Profivolleyball und haben da auch viel Krafttraining an der Langhantel. Kenne die Probleme sehr gut. Würde nie höher als eine 5 auf einer Schmerzskala trainieren. Des weiteren viel dehnen und mehrmals täglich kühlen.
Vielleicht findest du auf www.volleyball-experte.de/knieschmerzen noch einige gute tipps.
Alles gute!

...zur Antwort

Hey,
ich bin selbst ein Knie-"Opfer", wenn man es so sagen kann. Spiele Profivolleyball und haben da auch viel Krafttraining an der Langhantel. Kenne die Probleme sehr gut. Würde nie höher als eine 5 auf einer Schmerzskala trainieren. Des weiteren viel dehnen und mehrmals täglich kühlen.
Vielleicht findest du auf www.volleyball-experte.de/knieschmerzen noch einige gute tipps.
Alles gute!

...zur Antwort

Hey,
ich bin selbst ein Knie-"Opfer", wenn man es so sagen kann. Spiele Profivolleyball und haben da auch viel Krafttraining an der Langhantel. Kenne die Probleme sehr gut. Würde mit dem Gewicht runter gehen damit du nie höher als eine 5 auf einer Schmerzskala bist. Des weiteren viel dehnen und mehrmals täglich kühlen.
Vielleicht findest du auf www.volleyball-experte.de/knieschmerzen noch einige gute tipps.
Alles gute!

...zur Antwort

Hey,

ich bin selbst ein Knie-"Opfer", wenn man es so sagen kann. Spiele Profivolleyball und haben da auch viel Krafttraining an der Langhantel. Kenne die Probleme sehr gut. Würde mit dem Gewicht runter gehen damit du nie höher als eine 5 auf einer Schmerzskala bist. Des weiteren viel dehnen und mehrmals täglich kühlen.

Vielleicht findest du auf www.volleyball-experte.de/knieschmerzen  noch einige gute tipps.

Alles gute!

...zur Antwort

Hier bekommst du auch einige Denkanstöße :) 

www.volleyball-Experte.de 

...zur Antwort