Hallo Sportsfreunde,
in den nachfolgenden Leichtathletik-Trainingsstunden möchten wir mit den Kindern und Jugendlichen (Alter zwischen 11-15 Jahren) den Dreisprung einführen. Wir wollen damit die Variation verschiedener horizontaler Sprünge erweitern, damit die Kinder/Jugendlichen verschiedene Sprungtechniken erfahren, um so auch besser zu differenzieren, was bei welcher Disziplin wichtig und ausschlaggebend ist. Es handelt sich also um kein richtiges Techniktraining von mehreren Wochen, sondern dient nur dem Kennenlernen und dem Ausprobieren.
Meine Frage ist nun, wie weit der 1. Absprung von der Sandgrube (Landung) entfernt sein sollte, damit die Springer auch richtig landen. Die meisten springen so zwischen 3 und 4 bzw. zwischen 4 und 5 m beim Weitsprung. Daran sollte man sich ja ungefähr orientieren können.
Zu Beginn wollen wir das in der Halle auf einem Weichboden (Landung) durchführen und die Absprungbalken mit Klebeband auf dem Hallenboden markieren.
Nach wie viel Metern soll ich nun die Absprungbalken kleben? Nicht, dass einige auf dem Boden landen, anstelle auf der Weichbodenmatte.
Vielen Dank für eure Hilfe!