Falls es jemand interessiert: Eine Zone zwischen 6 bis 8 Meter (also im Mittel 7 Meter Abstand) hat sehr gut gepasst. Die kleineren Springer kamen bei ca. 5-6 Meter sehr gut hin, die Größeren haben bis ca. 8 Meter Abstand vor der Landung sehr schöne Sprünge hingelegt.

Grüße

...zur Antwort

Ich habe welche von der Marke damals günstig gekauft und bin sehr damit zufrieden. Das ist jetzt schon 5 Jahre her und ich trage sie immernoch.

Dennoch sollte jeder Skischuh für den Sportler passend sein. Man kann daher nicht sagen, ob dir Dabello gut passen oder ob Salomon (o.a.) besser passen. Das ist für jeden Fahrer individuell.

Am besten gehst du in ein Sportgeschäft und lässt sich messen. Die können wir dann ganz genau sagen, welcher Schuh genau das richtige für dich ist; unabhängig von der Marke.

Denn lieber mehr Geld ausgegeben als dass die Schuhe irgendwann drücken und du keinen Spaß mehr am Skifahren hast. Das wäre dann am falschen Ende gespart!

LG

...zur Antwort

Ich habe mit 8 Jahren angefangen und kann ziemlich gut fahren mittlerweile.

Mein Cousin hat mit 3 Jahren angefangen und ist auch nicht viel besser als ich.

Aber ein Freund von mir hat mit 16 Jahren angefangen, und er ist nicht ganz vorne dabei.

Umso früher man anfängt, umso besser, schneller lernt man es.

Also im Prinzip kann man in jedem Alter anfangen. Je nachdem wie viel Spaß man entwickelt, wird man sich verbessern, wenn man regelmäßig übt. Ich wage aber zu behaupten, dass Kinder so im Alter von 5/6 Jahren am ehesten Spaß entwickeln, als jüngere. Von daher hat man dann mehr Freude am Skiurlaub. Ansonsten kann es auch im Geheule ausarten. Das ist wohl für jedes Kind individuell.

LG

...zur Antwort