es sieht zu mager aus ;)

...zur Antwort

ICh hab die vom club bekommen aber später aufgehört wegender schule und joa :D ich wollte sie mir schon selber kaufen denn dann weis man was man hat und das man damit umgehen kann wie man will und man wird nicht angemotz wenn man's kaputt macht :D

...zur Antwort

http://www.schichtwechsel-shop.de/longboarding/decks/indiana_mini-cruiser_komplettbrett.html das sollte okay sein xD

...zur Antwort

http://www.schichtwechsel-shop.de/longboarding/komplettbretter/solala_hafensnger_komplettbrett.html das ist sehr gut verarbeitet und wensn etwas mehr flex haben soll nimm die bordsteinschwalbe von solala ( die gleiche marke :) )

...zur Antwort

Ach und wegen der Pause Wenn du dich zu erschöpft fühlst mach ein bischenpause sonst bist du zu KO.

...zur Antwort

KLatsch dir kopfhörer in die ohren dann kannst du etwas länger laufen ist zumindest bei mir so. Versuch immer ewas länger zu laufen jede woche 10 min mehr, alles 3 tage par min mehr. Das ist echte keine herrausforderung. und nach den ferien sind es dann schon fast doppelt so viel. Es bringt aber nix ohne motivation. Es ist alles möglich wen man wirklich will und das sollte man ausnutzen. ich hab auch bischen mit dem sport nachgelassen aber dann wieder richtig aufgeholt und es ging echt schnell voran. Mann muss das finden was für einen selber das beste ist ;)

...zur Antwort

Mach einen Nollie anstat einen Ollie und später übst du den ollie

...zur Antwort
Skateboarding - Beratung

Hallo, ich bin männlich und 13 Jahre alt .. habe vor ca. 1 Jahr damit angefangen .. es aber nur ca. 1 Woche intensiv betrieben. Bin jedoch ca. alle zwei Wochen mal bisschen gerollt. .ohne Tricks, nur fahren. Über den Winter stand das Board nun im Keller. Habe es mal wieder heraus geholt und möchte dies nun intensiver betreiben.

Den Ollie bekomme ich fast hin. Mein Problem ist nur, dass ich den linken Fuß nicht richtig hochziehe und so nur die Nose hochkommt bzw das Trail ganz wenig.

Nunja, damals hatte ich mir für ca 40€ ein Komplettboard bei Skateshop 24 bestellt. ___________________ Dieses hier: http://short4u.de/4feb3558926f6

Leider komme ich mit dem Teil nicht so zurecht, und würde gerne nun ein besseres kaufen. Ich habe mich erkundigt und denke, dass ein 7.75er Deck ganz gut für den Anfang ist.

Habe mir folgende Teile bei Titus zusammen gestellt:

-Deck: short4u.de/4feb35e0e2d46

-Achsen: short4u.de/4feb361d5006d

-Rollen: short4u.de/4feb364c78236

Ist das soweit okay? .. Was fehlt da nun noch? Ist alles vollständig? Kann ich das Board bei Titus gleich zusammen bauen lassen? Wenn nicht.. welches Werkzeug benötige ich dafür?

Mit welchem Trick soll ich nun fortfahren bzw, wie verbessere ich meinen Ollie? Wie hoch sollte er sein? .. Ich steh nun ziemlich sicher auf dem Board.

Beim pushen, ist mein rechter Fuß auf dem Trail und führt, mit dem linken pushe ich. Was ist das.. Regular oder Mongo?`

Könnt ihr mir noch irgendwelche Tipps etc. geben? Ich habe keine Freunde, die das mitmachen und auch keinen Skatepark in der Nähe.

Danke und Greets

...zum Beitrag

Wwenn du beim puschen mit dem hinterließ aufm Board drauf bist ist es mongo und Versuch mal erst lässig den ollie übern bordstein und wenn's dich nervt oder nebenbei shovit und 180 und kickflip bzw heelflip was du einfacher findest (;

...zur Antwort
Skateboarding - Beratung

Hallo, ich bin männlich und 13 Jahre alt .. habe vor ca. 1 Jahr damit angefangen .. es aber nur ca. 1 Woche intensiv betrieben. Bin jedoch ca. alle zwei Wochen mal bisschen gerollt. .ohne Tricks, nur fahren. Über den Winter stand das Board nun im Keller. Habe es mal wieder heraus geholt und möchte dies nun intensiver betreiben.

Den Ollie bekomme ich fast hin. Mein Problem ist nur, dass ich den linken Fuß nicht richtig hochziehe und so nur die Nose hochkommt bzw das Trail ganz wenig.

Nunja, damals hatte ich mir für ca 40€ ein Komplettboard bei Skateshop 24 bestellt. ___________________ Dieses hier: http://short4u.de/4feb3558926f6

Leider komme ich mit dem Teil nicht so zurecht, und würde gerne nun ein besseres kaufen. Ich habe mich erkundigt und denke, dass ein 7.75er Deck ganz gut für den Anfang ist.

Habe mir folgende Teile bei Titus zusammen gestellt:

-Deck: short4u.de/4feb35e0e2d46

-Achsen: short4u.de/4feb361d5006d

-Rollen: short4u.de/4feb364c78236

Ist das soweit okay? .. Was fehlt da nun noch? Ist alles vollständig? Kann ich das Board bei Titus gleich zusammen bauen lassen? Wenn nicht.. welches Werkzeug benötige ich dafür?

Mit welchem Trick soll ich nun fortfahren bzw, wie verbessere ich meinen Ollie? Wie hoch sollte er sein? .. Ich steh nun ziemlich sicher auf dem Board.

Beim pushen, ist mein rechter Fuß auf dem Trail und führt, mit dem linken pushe ich. Was ist das.. Regular oder Mongo?`

Könnt ihr mir noch irgendwelche Tipps etc. geben? Ich habe keine Freunde, die das mitmachen und auch keinen Skatepark in der Nähe.

Danke und Greets

...zum Beitrag

Also das ist echt ein bischen teuer. Kauf Dir Core Achsen und bei den Rollen ist es geschmackssache dann ein jard Deck oder ander so bis 40 Euro weil die für 20 sind nicht so langlebig kugelglager bis 30 Euro und dann bist du mit 100 Euro dabei. Vil such ich Dir morgen was raus weil bin Grad mitm Handy on ;)

...zur Antwort