Hallo, das ist wirklich eine schwierige Situation. Zum Einen geht es definitiv überhaupt nicht, dass jemand angetrunken zum Training erscheint. Noch dazu im Umgang mit Kindern, oder Jugendlichen. Der Trainer sollte immer ein Vorbild sein und auch seiner Aufsichtspflicht nachkommen können. Zum Anderen ist es schwierig einen Abhängigen auf sein Problem aufmerksam zu machen. Sicherlich wird er es verleugnen, oder er hat eine passende Ausrede parat. Sicherlich wird es mehr Sinn machen den Vereinsvorstand darauf aufmerksam zu machen und jemanden aus seinem engeren Verwandeten-/ Bekanntenkreis auf das Alkoholproblem anzusprechen.

...zur Antwort

Hallo, unser Kleiner hat mir 3 1/2 mit Eishockey begonnen. Also ich würde sagen, dass man auch mit diesem Alter die Kinder auf das Eis lassen kann. Aufpassen muss man in diesem Alter ja sowieso ständig. Also wieso dann nicht auch mit Schlittschuhen? Es ist immer auch ein Frage der Erziehung. Man muss den Kleinen natürlich verständlich machen, auf was sie aufpassen sollen. Viel Spaß beim Schlittschuhlaufen!

...zur Antwort

Liebe Sportskanone, beruflich vorgeschrieben ist es zwar nicht, aber ich erwarte jedoch von einem Physiotherapeuten, dass er sich selbst regelmäßig sportlich betätigt. Nur dann ist sein Beruf auch authentisch. Aber meistens ist das ja auch der Fall, denn wenn jemand am liebsten an Autos herum schraubt, dann wird er wahrscheinlich eher Mechaniker lernen, als Physiotherapeut.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.