Das Switchen der Positionen hat damit meiner Meinung nach weniger etwas zu tun. Cutverteidigung bedeutet, den Laufweg des Gegenspielers, z.B. durch einen Bump zu versperren und ihn so nicht in den freien Raum zu lassen damit er nicht ungehindert leichte Punkte erzielt. Nach dem Bump den Gegenspieler in Deny Verteidung setzen, sich also zwischen ihn und den Spieler mit Ball bringen und schon ist der Cut normalerweise verteidigt.
Antwort
Also ich spiele selbst Basketball und bin der Meinung, dass Fingerspitzengefühl, gerade beim Dribbling, sehr wichtig ist. Man soll dabei ja möglichst nicht auf den Ball kucken und deshalb muss man eben "fühlen" wie der Ball die Hand verlässt, damit er auch wieder dahin zurückspringt wo er hin soll. Die Fingerspitzen sind auch bis zum Schluss der Dribblingbewegung am Ball.