Hallo Bombe!

Morgens: Alle Nährstoffe, also KH, Fette und Eiweiß

Vor dem Training, komplexe Kohlenhydrate bis max. 2 Stunden Vollkornbrot etc. Dann nur noch evtl.Banane. Und nach dem Training auf jeden Fall FETTFREI! also Pute mit Nudeln oder Nudeln mit Tomatensauce. Hier ist Eiweiß sehr wichtig! Abends Low carb wie schon geschrieben.

Kolja

...zur Antwort

Burton, wie du selbst bereits sagst, ist der Bizeps bei der Drehung des Handgelenks beteiligt. Du kannst z.B. bei Kurz-Hantel-Curls im Neutralgriff anfangen. (So das die Hantelscheiben mit der Flachen seite nach vorne zeigen) und in der Bewegung nach oben drehst du dann deine Hände nach außen. So wie der Typ es hier macht: http://www.youtube.com/watch?v=z18j8yXgudw&feature=relmfu

Kolja

...zur Antwort

Leute ihr sprecht mir aus der Seele :D

Zusätzlich kommt noch dazu, dass dein Körper nach dem Training (wenn es intensiv war) vor allem eines abbaut (wenn du nichts isst) nämlich deine körpereigenen Aminosäuren, sprich Eiweiß! Das macht deine Leber in Form der Gluconeogenese um Energie für Gehirn, Nervenzellen etc. zu gewinnen, es sei denn du fütterst ihn mit Nahrung. Also unbedingt was essen, oder Eiweiß-Shake. Am besten nach dem Training ist eine fettarme Kombination aus KH und Eiweiß. Kolja

...zur Antwort

ducanhtran, da du gerade erst mit deinem Training begonnen hast, wirst du mit deinem (imposanten) Trainingsplan auf jeden Fall Muskelmasse aufbauen. Ob du Muskeln verlierst oder dazu gewinnst, hängt neben deinem Training vor allem von deiner Ernährung ab! Das heist, wenn du mehr Kalorien zu dir nimmst, als du trotz deines Trainings verbrauchst, dann wirst du auch zunehmen können. Die Frage ist aber, ob das für deine sportspezifischen Ziele von Vorteil wäre. Ich würde dir raten beim Krafttraining zwischen Kraftausdauer und Muskelaufbau abzuwechseln, bzw. verschiedene Zyklen einzubauen.

Kolja

...zur Antwort

Sehr interessante Beiträge, freue mich über das gute Niveau hier! Langfristig ist es am besten für deine Knie, wenn du anfängst nach und nach Barfuß zu laufen (wie bereits angesprochen) Ich laufe regelmäßig 2-3 die Woche 30min. Barfuß am See. das tut am Anfang ziemlich in der Wade und auch im Sprunggelenk weh, deshalb würde ich locker anfangen, mit kürzeren Distanzen. Bei Laufschuhen auf jeden Fall eine Laufband-Analyse machen lassen. Bei Karstadt-Sport und auch vielen anderen Läden wird das kostenlos angeboten. Aber wie gesagt, langfristig ist Barfuß laufen besser für die Knie.

...zur Antwort