Ich kann dir außerdem eine Website empfehlen, auf der du zwar nicht direkt deinen Grundumsatz ausrechest, aber deine Ernährung auch im Hinblick darauf mal genauer unter die Lupe nehmen kannst - dein Bedarf wird aus anatomischen Daten und auch aus deiner körperlichen Tätigkeit errechnet und du erhältst neben dem reinen Energiebedarf auch eine individuelle Aufschlüsselung der einzelnen Nährstoffe - das ist auch deshalb interessant, weil es bei Sportlern etwas anders läuft als bei Nicht-Sportlern..wenn das was für dich ist: www.foodya.de

...zur Antwort

So kurzfristig werden dir die Riemen wahrscheinlich nicht helfen. Du wirst dann nämlich eine Zeit brauchen, dich daran zu gewöhnen, damit zu turnen, weil sich das Gefühl dadurch verändert. Meine Erfahrung ist: je häufiger du trainierst, desto seltener passiert es, dass die Hände aufreißen. Nach einer Pause hat sich schon wieder so viel Hornhaut aufgebaut, die dann schneller wieder aufreißt. Tape ist die einzige Möglichkeit, damit kannst du das Nötigste trainieren und den Wettkampf überstehen. Und auf Dauer ist dann die Frage mit den Riemchen offen. Leih dir doch erst mal welche und teste aus, ob du damit klar kommst.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du etwas langsamer und nicht mit Schwung rangehen. Dann kannst du z. B. eine Linie auf den Boden malen, auf die du deine Hände setzen musst. Schaffst du das, ist es auch einfacher, den Hüftwinkel wegzubekommen. Vielleicht hilft es dir auch, wenn du das Rad nicht seitwärts beginnst (da ist es schwieriger, die Haltung zu bewahren), sondern quasi vorwärts loslegst.Man sagt, das Rad muss "über die Höhe" kommen, was du mit gestreckten BEinen, richtig aufgesetzten Händen und guter Körperspannung eigentlich schaffen solltest. Und der Kopf, der sollte zumindest nicht im Nacken sein..

...zur Antwort