Klasse Frage, genau mein Gebiet: Ich blilde nämlich beruflich auch Therapiepferde aus. Ein Therapie Pferd muss:

-Ruhig sein

-Nicht treten, buckeln etc.

-Ausserdem sollte es auch mehr oder weniger unsanfte Tritte mit Fuss o.ä aushalten

-Mit Longe, Peitsche, Gurt und Führer vertraut sein

  • Weniger Temperament haben

-Kinderlieb sein

  • Gewicht auhalten können

Viel Spass noch und einen schönen Abend all4U

...zur Antwort

Ich erklär´s gerne: (Ich benutz mal Wiki für die Formulierungen:)

Breakdance = eine ursprünglich auf der Straße getanzte Tanzform, die als Teil der Hip-Hop-Bewegung unter afro- und puertoamerikanischen Jugendlichen in Manhattan und der südlichen Bronx im New York der frühen 1970 Jahre entstanden ist. Getanzt wird zu Pop, Funk oder Hip-Hop.

HipHop = MusikStyle + Jugendkultut( Wenn du Hip Hop tanzt bit du sozusagen ein Hopper, wie LEute, die sich bestimmt kleiden-->Emos etc. sind. [nur das Hopper nicht so depressiv sind :))

...zur Antwort
Am Zügel

Hört sich vielleicht blöd an, aber ich reite mein Pferd stehts am Zügel und zwar gerade so, daas sich das Pferd weder bei einer Bodenunebenheit verletzen kann, noch Gras oder vielleicht giftige Kräuter fressen kann. Aber mein Pferd ist auch 6 Jahre alt, ich denke das ist ein Alter, bei dem man dem Pfferd zutrauen sollte den Kopf bis kurz vor Schluss des Rittes oben zu behalten. Mein Pferd atmet dadurch sehr viel besser [durch die Kauung] ausseerdem ist mein Kleiner Danny ein echter Schisser, der isat schon fast dankbar, wenn ich ihm zur Ablenkung vor "den bösen Wind- und Buschgeistern" ablenke bw. " in Schutz nehme" :)

...zur Antwort

Oh Oh Das kenne ich. Hör mal, ich hab da so ne Creme, die heilt auf natürlicher Weise und superschnell und bei mir jedes Mal Röwo heisst die Marke und das Produkt heisst Sport-Gel.

Eine Einreibung mit Röwo Sport-Gel aktiviert müde uns schwere Beine, verhütet vorzeitige Ermüdung im Sport und bei der Arbeit. Vorbeugend gegen Muskelkater, kühlend bei Tennisarm, Prellungen, Zerrungen und Insektelstichen.

Hilft aber auch gegen alles andere :)

...zur Antwort

Hallo. Vielleicht solltest du dir überlegen, woran es liegt.

a) am Alter des Pferdes? b) am Sattel? Er drückt? c) an mangelndem Respekt zu dir?

Versetze dich in die Lage des Pferdes. Es gibt noch tausend andere Möglichkeiten, an denen es liegen könnte.Vielleicht findest du ja die Ursache. Wenn du nicht findest, ist es mit iemlicher Sicherheit der mangelnde Respekt zu dir. Doch Achtung wenn du versuchst, das zu korrigieren. Dabei kannst du sehr schnell durch das Pferd "Durchbrechen". Schonmal gehört? Das Pferd verliert- meist aus Angst- seine Selbstständigkeit. Zwar wird es wahrscheinlich alles tun was du willst, aber es wird ihm keine Freude bereiten und auch du wirst wenig Spass an ihm haben. --Lange Rede kurzer Sinn-- Prüfe doch mal den Sattel und acht mal auf die Haltung, die dein Pferd dir entgegenbringt- ist es unwirsch, misstraurisch und beisst dich gar? Dann ist es eit, dass das Pferd lernt, dir zu vertrauen. Verwöhne es mit Möhren o.ä. , streichle es usw..

LG

...zur Antwort

HALLO. ICH VERSUCHE MAL DIR ZU HELFEN. Also. Meinst du eher planschen oder schwimmen?

Wenn....

...Planschen...würde ich schon so mit drei Jahren anfangen wollen. Schliesslich verbessert schwimmen auch den Muskelaufbau und das Koordinationsvermögen, und das kann ja nie schaden.[Einfach das Kind im Wasser festhalten und ein bisschen im Wasser strampeln lassen :) ]

LG all4U

...zur Antwort