Ich hab einen Rucksack von Deuter mit eingebautem Rückenprotektor - man bringt ordentlich was rein und der Rückenprotektor bringt einem im Falle eines Sturzes auch was;)

...zur Antwort

McWide hat´s ja schon richtig gesagt;) Kann nur ergänzen: mein Schwager hatte auch mal einen und ihm wurde auch die Wahl gelassen - hat sich dann für´s Nicht-Operieren entschieden und bis heute ist alles wieder super! Kann man aber kaum verallgemeinern, mag auch Fälle geben, wo eine OP besser wäre ... wenn man das immer wüßte;)

...zur Antwort

Ich denke, für ~500€ bekommst Du schon was Anständiges - wobei es natürlich auch teurere gibt. Also wenn Dein Budget etwas höher ist ...

...zur Antwort

Ha, das würd ich auch gern mal machen, gute Frage!;) Ich würd´s mal hier versuchen:

http://www.rennbob-taxi.de/1024/main.html

Wenn Du heil unten angekommen bist gib bitte Bescheid!:D

...zur Antwort

Hatte die Teile vor Jahren auch mal - gemeint hab ich schon, dass ich besser atmen konnte beim Laufen, aber ob´s wirklich einen großen Vorteil bringt glaub ich auch nicht. Wenn´s so wäre würde man wohl wirklich mehr Leistungssportler damit sehen.

...zur Antwort

Craft find ich auch gut, gibt aber auch andere, die das können - meiner Erfahrung nach zumindest;) Gore etwa bietet das auch - je nach Modell und Preis mit Sicherheit in unterschiedlicher Funktionsweise.

...zur Antwort

Das Beste ist, sich langsam an so etwas hinzutasten, aber auch nicht zu langsam, etwas Mut darf´s schon sein;) Die Reifenwahl ist nicht unwichtig - und die Kurve am besten von außen anfahren ... siehe dazu hier:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=297372&highlight=kurventechnik

Da wird eigentlich alles sehr gut erklärt. Wichtig eben: üben, üben, üben;)

...zur Antwort

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - du solltest nur am Anfang ein bißchen damit "üben" und die Auslösehärte etwas weicher einstellen ... sonst geht´s dir wie mir bei meiner ersten "Ausfahrt". Stand an ner Kreuzung und mußte auf ein abbiegendes Auto warten - zu spät aus dem Pedal gekommen, einfach umgefallen und die Autofahrerin hielt an und hat doof gekuckt:D

...zur Antwort

Wenn du als "Umgebung" auch Augsburg meinst würd ich mir mal die DAV-Kletterhalle in Augsburg ansehen - ziemlich groß mit zig Routen aller Schwierigkeitsgrade. An manchen Tagen ist die allerdings auch recht voll - aber mit Sicherheit bei weitem nicht so schlimm wie in München;)

...zur Antwort
ja, ich bin für den Sportverein, weil ...

... es vielen Leuten eine gute Gelegenheit gibt, mit anderen etwas sportlich auf die Beine zu stellen. Viele würden ohne Verein vielleicht nur zuhause rumsitzen und sich nicht sportlich betätigen - ich bin zwar nur in einem Verein, da ich mehr Individualsportarten betreibe, find´s aber eine sinnvolle Ergänzung.

...zur Antwort

Mein Schwager ist aktiver Turner und fährt nebenbei viel mit dem Rad. Ihm macht das tierisch Spaß und er betont auch immer, dass es eine sehr sinnvolle Ergänzung ist.

...zur Antwort

Mein Kousin hat eines von "Votec" - allerdings ein MTB. Haben damals aber expliziz für ihn eine große Rahmengröße gehabt. Kannst dich ja mal bei denen erkundigen, ob die auch Rennräder in der Größe herstellen.

...zur Antwort

Kenne das Problem auch und kann´s absolut nachvollziehen - eine Kappe hat bei mir ein wenig gebracht, aber auch nicht allzuviel. Hängt halt sehr von der jeweiligen Halle ab - leider ist kaum eine Turnhalle bei uns expliziz auf Badminton ausgelegt, sonst wären die Lampen auch ganz anders angebracht...

...zur Antwort