Da du noch ein kompletter Anfänger bist, empfehle ich dir als Basiswissen das Buch Fitness FAQ, das gerade in der 2. Auflage neu erschienen ist (bei Amazon oder auf fitnessfaq.de). Eines aber vorweg: wie bereits gesagt wurde, gibt es keine schnellen Erfolge! Menschen sind keine Maschinen und bis die Muskeln gewachsen sind erfordert Geduld, Ausdauer und eine gehörige Portion ehrgeiziges Training!

Gruß

...zur Antwort

Hallo Johann,

zunächst einmal schon Glückwunsch für die sehr gute Entscheidung, mit dem Krafttraining beginnen zu wollen! Damit machst du nicht nur etwas für die Optik, sondern vor allen Dingen für deine Gesundheit!

Leider hast du jetzt nicht geschrieben, ob du in einem Studio anfängst oder zu Hause und welche Ausstattung du dann zur Verfügung hast. "Einfach drauf los trainieren" solltest du auf keinen Fall. Zum einen ist das Zeitverschwendung und zum anderen kann es auch mangels Technik gefährlich sein. Als Beginner geht es zunächst um das Erlernen der richtigen Ausführung der Übungen. In einem Ganzkörpertraining kannst du dann mit dem Aufbau beginnen.

Für alle Fragen rund ums Training kann ich dir den Ratgeber "Fitness FAQ" empfehlen. Den gibt es z.B. bei Amazon in Buchform aber auch als günstiges ebook auf fitnessfaq.de. Jonas Rieg, ein bekannter Athlet, hat gerade auf Youtube über das Buch ein Video veröffentlicht...einfach mal googlen. Da gibt es noch zusätzliche Prozente beim Kauf!! ;-))

Gruß und einen guten Start ins Krafttraining

...zur Antwort
HILFE!!! Alleine ratlos beim Ziel Sixpack bis Sommer

Hi Leute!

Seit über einem Jahr trainiere ich regelmäßig und es tut sich NICHTS!! Ich habe die Freude am Training und den Glauben an mich verloren... Man muss sagen ich hab meinen Körper einigen Dingen ausgesetzt... erst viel Fleisch und Milchprodukte, dann von 100 auf Null von einem Tag auf den anderen aus moralischen und gesundheitlichen Überzeugungen ein halbes Jahr Veganer... jetzt seit paar Monaten Vegetarier... mal Proteinpulver, dann wieder nicht.. erst Mehrkomponenten, dann Whey und Casein, dann Soja und dann Reisprotein... weil ich irgendwie alles nicht vertragen hab... irgendwann wurde ein Darmpilz bei mir festgestellt - ob die auftretenden Blähungen an dem liegen?? Oder vertrag ich keine Lactose und Fructose?? Das muss ich noch testen lassen... Aber jetzt konkreter zum Problem: Ich bin 1.64 m "groß" und wiege etwa 63 KG, habe quasi fast null an Muskulatur aber dafür gut sichtbar Körperfett, vor allem unterer Rücken, Hüfte, Bauch und Brust. Ich war immer hin- und hergerissen ob ich erst auf Masse gehen soll oder abnehmen... nun bin ich aber soweit, dass ich meinen Körper im Spiegel nicht mehr sehen kann. Wenn ich meinen Speck sehe und sehe, dass sich weder in Sachen Fettabbau noch Muskelaufbau etwas tut, macht mich das traurig!! Ich möchte zunächst mein Körperfett abbauen und einen Sixpack aufbauen bis zum Sommer. Ich kenne aber meinen Kalorienbedarf nicht und kann so kaum effektiv gezielt abnehmen oder danach Muskeln aufbauen... von den Rechnern im Internet halte ich nichts, da die mir alle unterschiedliche Kalorienwerte ausspucken.. mal 2.600 Kcal, mal sind es 2.900 Kcal... kennt ihr einen guten Rechner oder eine Methode, den Kalorienbedarf zu errechnen - am besten aus eigener positiver Erfahrung..?? Und was ratet ihr mir im Bezug auf Training und Ernährung?? Ich möchte wie gesagt mein Fett komplett abbauen und danach an Muskelmasse zulegen, ohne aber Fett anzusetzen... ich möchte lieber definierter und fit sein.. deshalb fange ich gerade wieder an, zwei Mal die Woche zu laufen. Das könnte ich nach einigen Wochen nach Bedarf steigern.. Ich habe seit kurzem einen neuen Plan vom Trainer, da ein weiteres Problem bei mir ist, dass ich keine Kraft hab und beim Bankdrücken bei jämmerlichen 40 KG Schluss ist... ich habe die Übung und allgemein die Übungen glaube ich immer zu schnell gemacht und habe nie auf Kraftausdauer trainiert... jetzt hab ich ein 10-Wochen-Plan, der nach den 10 wochen von vorn beginnt.. Hierbei trainiert man Mo und Do Brust, vordere Schulter und Trizeps, Di und Fr Rücken, Bizeps und hintere Schulter, Mi und So trainiert man etwas die Beine und macht Cardio. An diesen Bein- + Cardiotagen mache ich noch 2 Übungen für den Bauch. Grundübungen wie Bankdrücken, Kreuzheben und Kniebeugen sind in meinem Plan enthalten, auch ernähre ich mich eigentlich gesund... kein Weißmehl, kein Kristallzucker... täglich Obst... meine einzige Sucht und Sünde besteht in Cola Light.. aber auch schon reduziert.

Hoffe ich finde endlich Hilfe!

...zum Beitrag

In so einem komplexen Fall wie Deinem kann man hier gar nicht alles beantworten. Wichtig ist aber, dass du dich für 1 Ziel entscheidest und dann darauf hinarbeitest. Setz dir auch kleine Ziele und nicht wie in der Überschrift gleich das Sixpack zum Sommer, sonst holst du dir auch noch die Motivation. Ganz ehrlicher Tipp: leg dir das Buch "Fitness FAQ" zu. Dort bekommst du konkrete Unterstützung für deine Ziele, kannst dir auch deinen Kalorienbedarf selbst errechnen, hast Trainingspläne und konkrete Tipps zur Ernährung usw. Ich denke, dass du damit die meisten deiner Fragen beantwortet bekommst und vor allen Dingen eine effektive Hilfe. Einfach mal bei Amazon (http://www.amazon.de/gp/product/3844253424/ref=as_li_qf_sp_asin_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=3844253424&linkCode=as2&tag=nikfit-21) oder unter fitnessfaq.de schauen.

Gruß und viel Glück

...zur Antwort

Creatin brauchst du definitiv jetzt noch nicht. Für Infos rund um Creatin empfehle ich dir das ebook "Creatin Ratgeber" (bei Amazon für unter 3 Euro erhältlich).

Gruß

...zur Antwort

Direkt brauchen tust du jetzt tatsächlich keins. Willst du einmal grundlegende Infos dazu, kann ich dir den "Fitness FAQ" empfehlen. Ein Anfängerratgeber, in dem die häufigsten Fragen von Einsteigern zu Training, Ernährung usw. beantwortet werden.

Gruß atlaskoenig

...zur Antwort

Gehe auf www.nik-fit.com. Dort kannst du einige Daten von dir eingeben und erhältst dann Trainingsplanvorschläge. Dort kannst du auch das Buch "Fitness FAQ" erhalten, welches ganz ausführlich zu Training, Ernährung, Übungen usw. Infos gibt. Ist auch bei Amazon erhältlich

Gruß, atlaskoenig

...zur Antwort

Einen guten Trainingsplan-Ratgeber gibt es auf www.nik-fit.com. Dort kannst du deine Daten eingeben und erhältst kostenlos einen Plan. Auf der Seite gibt es auch interessante Blogs und sehr gute Buchempfehlungen.

Gruß

...zur Antwort

Halle Hardwork,

Krafttraining ist natürlich gut und kann dich auch bei deinem Handballsport unterstützen. Lege dir mal das Buch "Fitness FAQ" zu (bei amazon oder auf www.fitnessfaq.de), wo Anfängerfragen umfangreich behandelt werden und dir in Wort und Bild ausführlich gezeigt wird, wie du beginnen kannst.

Gruß

...zur Antwort

Ratgeber für Anfänger: Buch "Fitness FAQ" (google mal nach fitnessfaq.de oder einfach mal bei Amazon). Es enthält zig Antworten auf Anfängerfragen (Training, Geräte, Ernährung, usw. incl. Trainingspläne, Trainingstagebuch und, und, und...)

Gruß

...zur Antwort

Hallo Thomas,

zunächst einmal möchte ich Dich beglückwünschen für den guten Vorsatz, etwas für Deinen Körper tun zu wollen. Für alles theoretische und praktische, was Du für ein erfolgreiches Training benötigst, solltest Du die Ferienzeit nutzen, Dir ein gutes Buch zuzulegen, damit Du das erlangte Wissen mit Beginn desTrainings parat hast. Ich kann Dir dazu wärmsten den Ratgeber "Fitness FAQ" empfehlen. Dieses Buch (bei Amazon erhältlich oder als Download auf fitnessFAQ.de - einfach mal googlen) ist für Anfänger nach einem Fragenkatalog aufgebaut und enthält Unmengen von Trainings- und Ernährungstipps inclusive Auswahl an Übungen und Trainingsplänen. Dabei werden auch die einzelnen Körperbautypen berücksichtigt. Alles in allem eine absolut lohnenswerte Anschaffung für alle, die mit Krafttraining oder Bodybuilding beginnen wollen!!

...zur Antwort

Für Anfänger das Buch "Fitness FAQ" mit Tipps, Trainingsplänen und umfangreichen Beschreibungen von Übungen (Amazon oder google nach fitnessfaq.de)

...zur Antwort

Hallo Nils,

onlinecoaching hat Dir ja bereits einige wesentliche Punkte mitgeteilt, die zutreffend sind. Ergänzend möchte ich nur noch anmerken, dass Du vermutlich noch keine genaue Kenntnis über die einzelnen empfehlenswerten Übungen hast. Dir als Anfänger kann ich daher das Buch "Fitness FAQ" nahelegen (zu beziehen bei Amazon oder einfach mal nach fitnessfaq.de googlen). Da sind auch mehrere Trainingspläne für Anfänger und Fortgeschrittene enthalten, die dich auch in die Lage versetzen, später deine eigenen Pläne zu entwickeln.

Gruß

...zur Antwort

Für die wesentlichen Grundlagen empfehle ich dir die Anschaffung eines guten Buchs, so etwa der "Fitness FAQ" (erhältlich z.B. bei Amazon oder günster als PDF Download auf fitnessfaq.de - einfach mal googeln). Darin wird auch sehr ausführlich auf das Training zu Hause eingegangen, was du so an Mindestausstattung benötigst usw., zeigt dir Übungen und auch gleich schon fertige Trainingspläne zum Einstieg. Eine absolut lohnenswerte Anschaffung.

Gruß

...zur Antwort

Sowohl konkrete Pläne inclusive Übungen für Ganzkörpertraininung und verschiedene Split-Trainings enthält das Buch "Fitness FAQ". Wenn du also etwas praktisches haben möchtet, welches sofort umsetzbar ist, kann ich dir den nur empfehlen (zu beziehen z.B. bei Amazon, Buchhandel oder sofort und günstiger als Download auf fitnessfaq.de). Google einfach mal danach. Ein Titelbild füge ich als allgemeines Info einfach mal an.

...zur Antwort

Sicherlich müsste man noch einiges zu den Punkten ausführen: 1. KH kurbeln natürlich nicht die Fettverbrennung an. Insofern ist der Satz richtig. Wie bereits auch richtig angemerkt wurde, ist zum Abnehmen eine negative Energiebilanz erforderlich. Was dein Trainer vielleicht meint, ist die Tatsache, dass der Körper nach der Aufnahme von KH sofort in den "Aufbaumodus" umschaltet und kein Fett mehr verbrennt. 2. Eiweißreiche Kost ist in der Tat ausreichend. 3. Gerade zum Einstieg sollte Freihanteltraining die Regel sein. Es bindet weitere Muskeln ein und fördert so die Koordination. Durch das Ansprechen weiterer Muskeln werden auch mehr Aufbaustoffe im Körper produziert, was dem Wachstum zu Gute kommt.

Diese Erläuterungen nur mal ganz oberflächlich. Zum Einstieg empfehle ich dir eine gute Lektüre, z.B. den Fitness FAQ (bei Amazon, epubli oder als PDF auf fitnessFAQ.de), der dir umfangreiche Tipps gibt und daneben Übungen zeigt und Pläne zur Verfügung stellt.

...zur Antwort

Erster Ratschlag: trainiere nicht einseitig, also bevorzuge keine bestimmte Muskelgruppe. Also nicht wie Deine Aussage hergibt, eine Gruppe als "wichtigste Muskeln" bezeichnen. Ganz wichtig ist, den ganzen Körper zu trainieren und keine muskulären Ungleichgewichte zu provozieren, was Dir dann unter Umständen gesundheitliche Problem bereitet. Ich kann Dir das Buch "Fitness FAQ" empfehlen (bei Amazon, epubli, Buchhandel oder als PDF auf FitnessFAQ.de). Darin sind umfangreiche Trainingspläne abgebildet (Ganzkörper- und Split-Pläne), die Du sofort übernehmen kannst, Dich aber auch in die Lage versetzen, eigene Pläne zu entwickeln.

Gruß

...zur Antwort
Weight Gainer » Jein?

Guten Tach (bzw. Nacht).

Über mich: Ich (m, 17 ½) bin 183cm groß. ~61Kg (!) "schwer" und gehe seit 1 Monat in die örtliche Kraftkammer. Ich war schon immer ein seeehr schlanker & schmaler Typ und möchte dies nun ändern. ;)

Story: Manche mögen mich vielleicht für die folgende Aussage verfluchen, aber ich habe keinen geregelten Ernährungsplan.

Mein Tagesablauf sieht folgendermaßen aus...

... Frühstück: 1 Schnitzelsemmel, wenn ich überhaupt was runter griege ;(

...Mittags: was von der Kantine in der Arbeit

...Nachmittags nach der Arbeit: meistens Rührei (5 Stk. Eier) oder Pasta mit 'ner Soße

...am Abend Schüssel Müsli + Halbfettmilch + 1-2 Banane(n).

» Am Tag ~1,5 bis 2 Liter Wasser «

Mir ist klar das ich zu wenig esse um zuzunehmen, aber ich fühle mich einfach satt & habe auch keine Zeit dauernd zu kochen. Als Unterstützung habe ich mir überlegt, mir den Weight Gainer "Serious Mass" der Fa. Optimum Nutrition zuzulegen. (Dies hat mir auch der Eigentümer der Fitnesskammer geraten.) Auch habe ich gehört, das die viel Fett anlagern, aber wenn man so'n Besenstiel ist wie ich, freut man sich über jedes Gramm... Zurzeit mache ich noch bis Ende Juli ein Einsteiger-Ganzkörpertraining um mal in den Rhythmus zu kommen, bevor ich mit intensiverem Training beginne. » btw. um Sicher zu gehen habe ich vor rund 2 Monate die Schilddrüsen prüfen lassen - alles OK.«

Was haltet IHR von meiner Idee? Würde das überhaupt was bringen ... ja, nein? Diverse Vorschläge gern erwünscht! :)

Danke

...zum Beitrag

Du bist vom Körpertyp her sicher der ektomorphe (hagere) Typ, der nur sehr schwer Masse, also auch Muskelmasse, zulegt. Diesem können Weight Gainer, also sehr kohlenhydratreiche Nahrung, durchaus helfen, das ein oder andere Kilo drauzupacken. Das konkrete Produkt ist mir jetzt zwar nicht bekannt, wobei die Produkte von ON in der Regel sehr gut sind. Achte aber darauf, dass der Gainer nicht nur mit Zucker vollgestopft ist, sondern auch einen guten Anteil an hochwertigem Eiweiß beinhaltet. Im übrigen kann ich Dir das Buch "Fitness FAQ" für Einsteiger empfehlen (bei Amazon, epubli, im Buchhandel oder als PDF auf fitnessFAQ.de), welches Dir nicht nur z.b. bei günstigen selbstgemachten Weight Gainern Hilfestellung gibt (da kannst Du gegenüber den fertigen Produkten richtig was sparen), sondern auch hilfreiche Tipps gibt, wie sich der einzelne Körperbautyp ernähren und wie er effektiv trainieren soll. Eine absolut lohnenswerte Anschaffung

Gruß, atlaskoenig

...zur Antwort

Kreatin ohne zusätzliches Muskelaufbautraining bringt überhaupt nichts. Im übrigen nimmst Du durch das Kreatin durch Wassereinlagerungen zu und die Muskulatur fühlt sich praller an, aber nach Absetzen verschwindet das auch wieder ganz schnell. Ansonsten hat Pistensau1980 ja auch schon einige richtige Anmerkungen gemacht.

Wenn Du tatsächlich zunehmen möchtest, fang mit einem gezielten Muskelaufbautraining an! Tipps dazu findest Du beispielsweise in dem Buch "Fitness FAQ" (bei Amazon in einigen Tagen wieder lieferbar oder sofort auf epubli im Buchhandel oder als PDF auf fitnessfaq.de), welches Dir die gesamten Grundlagen vermittelt.

Gruß, atlaskoenig

...zur Antwort

Du hast sehr viele Fragen auf einmal da reingepackt. Alternativen zu Whey gibt es schon: Eiweiß findet sich ja auch in "normalen" Lebensmitteln. Es hat dann nicht unbedingt die gleiche biologische Wertigkeit und die Aufnahme im Körper geht nicht so schnell, aber kommt dem Körper trotzdem zugute. Wie bei Deiner anderen Frage schon erläutert, empfehle ich Dir den Fitness FAQ. Dort bekommst Du gebündelt Informationen zu den Themen.

Gruß, atlaskoenig

...zur Antwort