Hey,

da du ja nebenbei Parkour/Freerunning machst (ich im übrigen auch ;)), würd ich dir das Krafttraining mit Eigengewicht eher raten, als an Gewichte zu greifen.

Neben der Kraft braucht man bei dem Sport ja auch Dinge wie Koordination, Balance, usw. Bei BWE trainierst du auch - je nach Übungen - viel Hilfsmuskulatur, die für gute Stabilität sorgt. Fitness-Geräte isolieren oft ein oder zwei Muskelpartien von den restlichen Hilfsmuskeln oder passiv beanspruchten Muskeln, was für direktes Muskeltraining natürlich seine Vorteile hat, bei Bewegungssports wie Parkour, meiner Meinung nach, aber weniger Sinnvoll ist.

Lieben Gruß

...zur Antwort

Hey,

trainierst du mit Gewichten? Ansonsten überleg dir doch mal, ein Krafttraining ganz auf Eigengewicht zu führen. Also Liegestüz, Klimmzüge etc., das kräftigt genauso, zudem hast du bei vielen dieser Übungen eine große Breite an Muskelbeteiligung abgedeckt und "vermeidest", dich zu einem riesen Schrank zu entwickeln. Es definiert deinen Körper wesentlich mehr, als Volumen rein zuzulegen.

Lieben Gruß

...zur Antwort

Hallo,

an sich ist das nicht schlecht, da du zumindest ein Gefühl für die Drehgeschwindigkeit etc. bekommst, nur ohne Wasser im Rücken ist das ganze technisch leider etwas anders. Am Besten du tastest dich im Schotter, Sandkasten oder ähnlichem langsam voran, versuchst, dich aus der Hocke eher im Flik-Flak nach hinten zu drehen und immer weiter. Hol dir 2-3 Freunde, die dich stützen können, und dich beispielsweise am Gürtel halten. Das gibt dir mehr Sicherheit und erleichtert dir das Üben.

Lieben Gruß

...zur Antwort