Das kann echt viel sein. Ein Weg zum Arzt bleibt dir nicht erspart. Ich hatte auch mal unerklärliche Schmerzen.Ich war gut trainiert und habe auch viel Magnesium genommen. Es mussten Krampfadern entfernt werden. Obwohl man von außen nichts sehen konnte.

...zur Antwort
Ich habe keines, da...

ich finde das grenzt schon an Nötigung. Ich hasse jeglichen Gruppenzwang.Und ich engagier mich mehrfach anderweitig. Alles kann und will ich auch nicht unterstützen!

...zur Antwort

In der nächsten Woche ist es sicher besser nach Mallorca zu gehen, kann ich auch nur empfehlen. Oder am Gardasee. Ist für den Anfang auch super geeignet, hier wird es wohl nächste Woche noch etwas unbeständig vom Wetter sein. Für Mai ist es in den Alpen wunderbar. Ich kenn hier einen super Link, mit Fahrtechnik, allem drum und dran. http://www.alpenevent.de/?gclid=CLnZluC7vJkCFYkWzAodlEwp6w Viel Spaß!

...zur Antwort

Ich habe so ein Reinigungsöl, das reinigt und den Rost einfach wegwischt. Frage mich jetzt nicht, wie es heißt, dazu müsste ich in den Keller. Aber ich habe es in einer stinknormalen Fahrradabteilung im Kaufhaus gekauft. Mal schauen, wenn drauf steht, dass es auch gegen Rost ist.

...zur Antwort

Als Anfänger kann ich dir den Untersee empfehlen. Der Untersee hat eine schöne Landschaft. Der Uferradweg um den Untersee ist einer der schönsten Abschnitte des Bodensee-Radwanderweges. Um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen kann man einen Abstecher auf die umliegenden Höhen unternehmen, zum Panorama-Weg am Schiener Berg oder zu den Burgen und Schlössern des Thurgauer Seerückens. Viel Spaß!

...zur Antwort

Ein runder Tritt, drücken/ziehen. Gewicht in der Mitte halten, also nicht zu weit vor beugen und nicht zu weit nach hinten. Arme und Schultern locker halten. Viele stützen sich zu sehr am Lenker ab und verspannen sehr.

...zur Antwort

In Düsseldorf war ich mal in der Kletteralle "Klettermassiv". Ist echt sehr gemütlich. Kletterschwierigkeitsgrad 3-10 auf 500qm Kletterfläche. Was ganz angenehm ist, die Halle kann im Sommer geöffnet werden. Ist übrigens in der Wiesenstraße 76.

...zur Antwort

Ich fahre nun kein Rennrad sondern MTB aber will mich im Winter auch weiter fit halten. Ich gehe ins Fitnessstudio und mache dort bei den spinning-Stunden mit. Das ist super. Manchmal etwas kurz, aber geh auch noch an die Rudermaschine und aufs Laufband. Mache dann auch noch bei diversen anderen Kursen mit, ganz nach Lust und Laune. Ich denke was du geschrieben hast, ist doch auch schon sehr intensiv. Ich würde aber hier versuchen eine Regelmäßigkeit rein zubekommen, sonst wird es dir irgendwann alles zu viel.

...zur Antwort

Propriozeption ist die Eigenwahrnehmung des Körpers. Der Körper hat Sensoren, das man auch mit geschlossenen Augen die Position der Arme und Beine wahrnimmt. Diese Körperwahrnehmung kann man trainieren und noch mehr sensibilisieren gegen Sportverletzungen z. B. Ein gutes propriozeptives Training ist der aktive Stand. Man sollte dafür barfuß seine Körperhaltung korrigieren und dann mit geschlossenen Augen den Körper, die Muskeln bewußt wahrnehmen. Man kann dies gut mit einem Wackelbrett oder einer Wackelscheibe trainieren.

...zur Antwort

Ich glaube auch, das dir der Arzt da nur helfen kann. Und ein paar Yogurts, da weiß man nicht wieviel das sind und nur 2x am Abend die restlichen Abende isst du gar nichts? Und mittags auch nichts? Das scheint lückenhafte Info zu sein. Und auf dem Crosstrainer jeden Abend, ist sehr löblich. Aber du solltest einen Pulsmesser anlegen und versuchen, dass dein Puls wenigstens 130 ist.

...zur Antwort
Wenn´s unbedingt sein muss, ok

Gibt es soetwas überhaupt? Ist das nicht eher etwas wie son Faschingsballett? Und wenn sie sich die Beine rasieren sieht man den Unterschied aus der Entfernung vielleicht gar nicht.

...zur Antwort