Antwort
Bei der Wechselatmung kannst du gut alleine den Rhythmus mitzählen. Etwas problematisch alleine zu Hause könnte beispielsweise das Kapalabhati sein, dass aus einer folge aktiven Ausatmen und passiven Einatmen besteht. So wird mehr Kohlendioxid abgeatmet und eine Entspannung tritt ein. Durch das verstärkte Ausatmen ist hier aber die Gefahr zu hyperventilieren recht groß. Es gibt aber auch CDs die die Atemübungen wie in einer Yogastunde mit Lehrer führen. Ich habe z.B das GU Buch"Yoga zum Entspannen" Da ist eine CD bei auf der solche Übungen angesagt werden.