Ich hab keine Erfahrung mit dem Studio, aber mal hingehen und selbst ein Bild machen ist immer gut...
Hey, ich weiß du läufst, aber es käme aufs gleiche raus vielleicht... Schau dir mal den "Boxing Round Interval Timer" an.
Ich find ein Smartphone auch etwas unhandlich bei sowas, aber mit dem Timer bin ich zumindest zufrieden. Wäre halt ein Tipp, falls du trotzdem nur das nutzen willst
Ich finde auch, dass liegt eindeutig am Nährstoffmangel. Aber weil du zu wenig isst, wie "wurststurm" schon geschrieben hat... Wenn man zu wenig isst bekommt man solche "Ausfallerscheinungen", daran merkt man, dass es absolut schlecht ist sich unterzuernähren um sein Gewicht immer weiter zu senken. Davon wird man krank. Und fraglich ist es eben auch, ob es nicht krank ist, wenn man sich mit Absicht wenig ernährt. Ich würde mir mal Gedanken machen wie man wieder ein normales Essverhalten + ein normales Gewicht aufbauen kann, dann wird das wie von selbst verschwinden.
https://www.repetto.com/de/manner-strumpfhose-baumwolle-taubengrau-d077290.html?gclid=CjwKCAjwhqXbBRAREiwAucoo-xO_jtzNCvgmbTf3LYGEh1B_Mq8SsncbdpCll4DRM-RGC3yVEfraRhoCOp4QAvD_BwE
Natürlich, durch hartes, gutes Training und die richtige Ernährung ist das auf jeden Fall möglich. Schau dir doch mal die Jungs beim Turnen in höheren Ligen z.b. an, die sind zum Teil noch um einiges jünger. Da geht auf jeden Fall was. Ausnahmen gibt's immer, aber das kann dir hier natürlich dann niemand sagen. Prinzipiell ist es möglich...
Damit, dass Alkohol z.b. nichts Sinnvolles ist hast du Recht. Ne ausgiebige Dusche und ausreichend Schlaf sind gut zur Regeneration und zählen für mich auch als "Belohnung"... Wie ein "Vorredner" schon sagte. Der sportliche Erfolg ist das, was einen dann wirklich belohnt. Solange heißt es durchhalten, dann hat man wirklich was worauf man hinarbeitet. Wenn ich jeden Abend nur auf die Belohnung "Fernsehen" oder "Essen" hinarbeite kann es ja sein, dass das irgendwann das einzige Ziel ist, auf das ich sehe wenn ich mit Sport anfange. Ich habs nicht ausprobiert, kann es mir aber bei Leuten, die nicht besonders motiviert sind, vorstellen. Muss jeder selbst entscheiden wie er das macht...
Also gesunde Ernährung ist bei sowas finde ich auch immer der Grundsatz, allerdings muss die Bewegung auch dazu passen. Mein Trainer meint immer, Ernährung macht die Hälfte des Trainings aus. Ich würde sagen das Training zu Hause allein reicht nicht aus, wie mein Vorgänger schon sagte, Bewegung an der frischen Luft ist das Beste. Fitness-Studio ist natürlich nicht unbedingt Pflicht, aber ich würde durchaus auf abwechslungsreiche und auf mich selbst abgestimmte Übungen Wert legen, die auch die Möglichkeit bieten an Schwierigkeit und Intensität gesteigert zu werden. Und da ist das Fitness-Studio einfach ganz gut für. Es bietet einfach viel und man rafft sich vielleicht mal eher auf. Aber wenn man für zu Hause einen guten Plan hat und da vielleicht einfach ein paar Übungen für draußen (plus vielleicht laufen o.ä.) mit reinpackt kann das auch was werden... Es gibt viele Sportler, die da extra Pläne und Trainingsprogramme erstellen. Schau dir doch mal ein paar an, da gibt es echt gute Programme, die vielleicht sogar billiger wären als ein Studio
Lg!
Also ich finde das musst du für dich entscheiden, so wie du dich wohl und gut fühlst. Geht ja auch um die Leistung, die der Körper bringen kann. Mir gefällt definiert besser, das sieht ein bisschen "echter" aus, nicht so aufgepumpt. Aber muss jeder selber wissen, zum Einen passt das, zum anderen jenes...
Also aus Erfahrung würde ich sagen, dass so ein Kurs immer zwischen 25€ und 39€ kostez, wobei Letzteres schon ziemlich teuer ist. Dahingegen gibt es bestimmt auch welche etwas über 20€... Hör dich doch mal in der Nähe um, die meisten Kampfsportschulen sind da sehr offen und bieten evtl auch "Familientarife" o.ä. an, oder es gibt irgendwelche Zuschüsse...
Hey,
da ich kein Arzt bin und das Ganze nicht anschauen kann, kann ich natürlich keine Antwort geben, die zu 100% sicher ist.
Aus Erfahrung kann ich aber sprechen, hatte selbst schon mehrere Bänderrisse an den Sprunggelenken, die sind mehrere Jahre her. Habe aber immernoch ab und an Probleme mit Schmerzen oder Instabilität, deshalb denke ich, dass das ein Stück weit normal ist. So wie ursprünglich werden die Bänder wahrscheinlich nie wieder zusammenwachsen und die Muskelstruktur wird auch eine andere sein. Ich war danach extrem geschwächt in den Gelenken und spüre da trotz Krankengymnastik usw. schon noch Defizite.
Wenn es zu schlimm wird mit den Schmerzen vielleicht mal abklären lassen, besser einmal zu viel als einmal zu wenig, aber ich denke das ist völlig normal. Vielleicht mal mit leichter Dehnung und Kräftigung vorsichtig versuchen das mit der Zeit auszugleichen...
Aber wie gesagt, bin weder Arzt noch Physiotherapeut, kann nur aus Erfahrung sprechen. Mein Arzt mein das wäre relativ normal
Kein ganzes Wort, aber vielleicht einfach mal "Vorbeugung von Verletzungen" schreiben...? Was anderes fällt mir auf die Schnelle auch nicht ein
Hey,
kann sein, dass es nach ner Zeit wieder aufhört. Ist normal, dass das Ohr erstmal pfeift bei sowas, aber wenn es nach längerer Zeit nicht aufhört würde ich sagen, dass das ein Tinnitus ist, der wird dann wahrscheinlich nicht mehr weggehen. Hoffen wir aber mal das Beste und das beruhigt sich wieder, so war es bei mir schonmal, als ich ohne Kopfschutz gekämpft habe. Mit passiert das irgendwie nicht so leicht...
Hey,
ich kenne mich zwar nicht wirklich aus, aber wenn man mal im Internet schaut gibt es da ein paar Seiten, vielleicht wäre die hier etwas. Wenn nicht einfach mal weiter schauen auf verschiedenen Seiten, denke da findet sich gut was, wenn man nach "Trikots Wm-Teilnehmer 18" schaut oder so.
LG
https://www-sportbuzzer-de.cdn.ampproject.org/v/www.sportbuzzer.de/artikel/wm-2018-diese-trikots-stehen-schon-fest/amp/?amp_js_v=a1&_gsa=1&usqp=mq331AQGCAEYASgB#amp_tf=Von%20%251%24s&share=http%3A%2F%2Fwww.sportbuzzer.de%2Fartikel%2Fwm-2018-diese-trikots-stehen-schon-fest%2F
Ich denke auch, dass Kardio- und Ausdauertraining in Kombination mit Fitness Übungen ganz gut sind. Da würde ich Ganzkörperübungen empfehlen und Übungen möglichst nur mit Eigengewicht oder wenig Gewicht und auch möglichst vielen Wiederholungen. Das baut die Muskeln auf, sie bekommen aber nicht zu viel Volumen. Lass dich da doch vielleicht auch mal von Leuten im Fitnessstudio beraten oder von Arzt/Physiotherapeut, die kennen sich da gut aus. Und wenn ich zwischen einem gesunden Körper und Geld für neue Klamotten ausgeben entscheiden müsste würde ich eindeutig Ersteres wählen
Kommt drauf an was für einen Sport du meinst. Bei normalen Sportarten ist das eher nicht erlaubt...
Hey,
ein paar Freunde von mir spielen Football und sie sagen der Sport an sich macht super viel Spaß, ist leicht zu lernen, auch die Regeln sind relativ simpel, aber das Verletzungsrisiko ist ziemlich hoch... Wenn man den Sport jetzt nicht zu ernst nimmt dürfte das auch gehen, aber sobald man in einer Mannschaft ist, die auch Wettkämpfe macht und mal richtig spielt, heißt nicht mehr so wirklich auf Anfängerniveau, ist das Risiko wirklich nicht gerade gering. Und da kann dann an Verletzungen alles dabei sein, aber die, die ich kenne haben relativ oft sehr schmerzhafte blaue Flecken usw. Kommt also immer drauf an. Da würde ich echt schauen wie es mit der Schmerzgrenze aussieht. Die sollte nicht zu tief liegen... Und man sollte sich trauen auch mal "an den Mann ranzugehen" und nicht zimperlich sein. Ansonsten ist es echt spaßig
Hi,
ich komm zwar nicht aus deiner Umgebung, aber ich könnte dir sowas wie BJJ, MMA, oder Boxen empfehlen, vielleicht spricht dich was an. Du bist ja recht groß, das ist manchmal schwierig, aber in den "Disziplinen" ist das eigentlich kein Problem. Vielleicht noch sowas wie Thai Boxen, das ist ähnlich wie Kickboxen, nur ein bisschen mehr mit Tricks verbunden und härter. Schau dich halt mal um. Da ich selber boxe empfehle ich das natürlich immer als Erstes weiter, weil es super viel Spaß macht und man wirklich fit wird
Hey,
hast du mal versucht die Zehen zu bewegen? Wenn das nicht geht (zu sehr wehtut) würde ich schauen, dass ich heute noch einen Arzt finde, könnte vielleicht gebrochen sein. Heißt wohl jetzt Notaufnahme... Wenn nicht würde ich bis morgen warten, ob es abschwillt und besser wird, ansonsten dann mal zum Arzt gehen. Wenn es anschwillt und wirklich richtig blau ist, dann ist man denke ich doch auf der sicheren Seite, wenn man das mal abchecken lässt.
LG
Ich denke solange du das Wasser nicht auf einmal runterkippst, sondern verteilt über die Trainingszeit trinkst ist das kein Problem. Du schwitzt ja auch was aus. Ich selbst trainiere den Bauch auch immer relativ am Ende und trinke dann direkt vor den Übungen nicht mehr, oder nur ein zwri Schlucke, aber während des Zirkels, den ich davor mache schon. Aber selbst wenn man trinken würde wäre das denke ich nicht schlimm. Ich denke einfach direkt davor viel zu trinken ist einfach ungünstig. Aber das ist eigentlich bei allen Übungen so, egal ob Bauch oder nicht. Ich würde mir die 1 bis 1,5 liter einfach über das Training verteilen, dann passt das gut
Hey,
weiß nicht, ob Kickboxen näher bei dir liegt, das mache ich neben dem Boxen und es macht auch super viel Spaß. Ist auch echt nicht schlecht, weil es eine recht effektive Kampfsportart ist.
Ansonsten vielleicht Thai Boxen, da sind ein paar mehr "Tricks" bei und es ist finde ich noch ein Stück härter als Kickboxen. Oder Taekwondo, das ist eigentlich auch nicht schlecht und den anderen beiden ein bisschen ähnlich soweit ich weiß