Hi, da du noch Anfängerin bist wirst du vermutlich noch nicht viel Kalorien verbrennen. Vielleicht 300 bis 400 kcal in den 40 Minuten. Das ist ungefähr eine halbe TK-Pizza, oder ein großer Schokoriegel.
Außerdem will dein Körper die verbrannten Kalorien wiederhaben, du hast also mehr Appetit als normal. Nur von Sport alleine nimmt man leider nicht ab, man muß auch die Ernährung umstellen.
Nicht besser als in den Waden oder Oberschenkeln. Aber man weiß, daß man was getan hat.
Hi, die Schultern kannst du gut damit trainieren, z.B. mit Seitenheben oder Schulterdrücken. Desweiteren Bizeps (Curls) und Nacken (Schulterheben). Wenn du ordentlich Gewicht raufpackst kannst du auch Kniebeugen und Kreuzheben mit durchstreckten Beinen machen, damit trainierst du Beine und Rückenstrecker.
Wenn du eine Bank hast kannst du außerdem den oberen Rücken trainieren (vorgebeugtes Rudern) und die Brust + Trizeps (Bankdrücken).
z.B. mit Liegestützen oder Kniebeugen (mit Gewichten). Am Anfang mußt du dich dabei bewußt darauf konzentrieren den Körper auf Spannung zu halten, mit der Zeit lernt dein Körper das automatisch zu machen. Außerdem baust du die Muskulatur auf um den Körper auch unter Belastung auf Spannung zu halten.
Nein, das ist überhaupt kein Problem. Selbst Rad-Profis machen auf ihren Trainingstouren mal eine Kaffeepause.
Wenn dir Kicken und Schlagen nicht genug ist, würde ich auf Muay Thai verzichten und gleich MMA machen. Zwei Sportarten gleichzeitig zu erlernen ist nicht effektiv.
Abgesehen davon finde ich es sowieso etwas seltsam, daß dein Vater dich zum Muay Thai schickt ohne daß du den Wunsch geäußert hast. Um 21:45 kommt K1 auf Eurosport - zeig deiner Mutter das mal, mal sehen was die dazu sagt :)
Du solltest einen Kampfsport schon mindestenes 2x pro Woche trainieren damit es was bringt. Also fang lieber erst mal nur mit einer Kampfsportart an.
Schau dir mal MMA oder Brazilian Jiu Jitsu an, das könnten Alternativen für dich sein.
Ja klar. Je mehr Sport du machst, desto mehr kcal verbrennst du, desto schneller nimmst du ab. Es empfiehlt sich aber ab und zu einen Tag Pause einzulegen, damit der Körper sich regenerieren kann.
Wenn man gute Gene hat kann 1x mal reichen wenn man intensiv trainiert. 3x ist aber effektiver.
Hi, 6-Pack bei Frauen ist schon eine echte Herrausforderung, da der Körperfettanteil grundsätzlich größer ist als bei Typen und weil die Muskeln auch nicht so schnell wachsen.
Du mußt noch mehr abnehmen, allerdings wird das immer schwieriger, je geringer der Körperfettanteil wird - d.h. es ist für dich schwieriger von 53 auf 48 kg, als von 58 auf 53 kg. Viel Erfolg!
Hi, normalerweise solltest du noch wachsen bist du 19 bist. Eine gute Ernährung mit viel Eiweiß (Milchprodukte und Fleisch) ist wichtig - ganz schlecht wäre wenn du eine Diät machst, bevor du 20 bist.
Hi Aquanudel, workout wird dir zur Zeit und in den nächsten Wochen/Monaten nichts bringen, wenn du daran arbeitest Gewicht abzubauen. Deshalb solltest du deine ganze Motivation aufs Konditionstraining konzentrieren. Da bist du auf den richtigen Weg und brauchst auch keinen systematischen Plan für - einfach soviel wie möglich machen und vor allem so intensiv wie möglich, so daß es noch Spaß macht und nicht in den Knien schmerzt, viel Erfolg!
200 Crunches bringen fast gar nichts. Sätze mit 10 Wiederholungen aber auch nur wenn du dabei ans Limit gehen mußt. Dazu Gewicht auf die Brust oder Arme hinterm Kopf ausstrecken und am besten auf der Schrägbank, wenn vorhanden.
Nein, weder mit normaler noch mit sonstiger Ernährung bekommst du einen durchtrainierten Körper - ohne Training wird das nichts.
Ein Brötchen mit Marmelade ist schon OK, aber besonders gesund ist das auch nicht. Iß einen Apfel und ein Glas Milch dazu :)
Für Anfänger ist Training 90%, Ernährung 10% - also ran ans Eisen und verunsicher dich nicht selbst mit der Ernährung.
Wegen Motivation: Auch die Motivation bzw. den Willen kann man 'trainieren' - einfach machen, vor allem regelmäßig. Oder du trainierst mit einem Mitspieler vom Fußball oder gehst zu einem Lauftreff.
Laß es sein. Ohne Training wachsen die Muckies auch bei einer Kur nicht. Und nach der Kur verschwinden sie sogar mit Training wieder. Selbst wenn es die gesundheitlichen Probleme nicht gäbe, ist es für dich rausgeschmissenes Geld.
Intramuskulärestraining ist gleichbedeutend mit Maximalkrafttraining. Viel Kraft zu haben, bedeutet aber nicht, diese Kraft auch sehr schnell abrufen zu können.
Beim Schnellkrafttraining kommen noch einige andere Dinge hinzu, z.B. Training der Explosivkraft, Training der Wettkampfübung unter erschwerten Bedingungen usw.
Ja klar, da spricht nichts dagegen, ganz im Gegenteil - Nachts werden die meisten Wachstumshormone ausgeschüttet, der größte Teil des Muskelwachstums findet nachts statt und das kannst du unterstützen in dem du dem Körper ausreichend Nährstoffe zur Verfügung stellst.
Ich würde auch auf (langkettige) Kohlenhydrahte nicht verzichten - die haben einen Insulinanstieg zur Folge, wodurch die Aufnahme von Eiweiß im Muskel angeregt wird.
Also wenn du Verleih-Ski meinst: Du kannst jederzeit nachfragen auch mitten in der Saison.
Nein, bei 1 oder 2 passiert da nichts. Ich finde auch, je weniger Wind man hat, desto schwieriger ist es, da da Brett bei langsamer Fahrt kippliger ist.