Da hast du ja eine ziemlich coole Geschenkidee, wenn das denjenigen interessiert! Find ich toll!
Hier mein Vorschlag: Die "Breakdance Step-By-Step 2 Disc DVD". Schau mal unter http://www.breakdance.com, da steht mehr zu der DVD und warum sie so gut ist!
Snowboarden und surfen ist nur ähnlich, weil man mit beiden Füßen auf einem Brett steht, aber sonst gibt es da viele Unterschiede, die andscheinend sehr entscheidend sind! Es fängt schon an mit dem Problem, dass du auf dem Snowboard richtig festgeschnallt bist und nicht viel Spielraum hast. Man steht auch anders auf dem Brett und auf Wasser und auf Schnee zu fahren ist etwas ganz anderes! Du brauchst für's Boarden mehr Feingefühl, vorallem in den Füßen, weil das Board da sehr schnell reagiert. Wenn du da zu hart rangehst, fällst du schnell mal mit ziemlicher großer Wucht auf den Boden! Der Krafteinsatz ist da nicht entscheidend, erst wenn man es besser kann. Beim Snowboarden muss man auch eine gute Koordination und ein sehr feinfühliges Gleichgewicht.
Aber lass dich nicht unterkriegen! Du schaffst das schon!!! :)
Früher fuhren Freeskier nur in sehr unebenem, oftmals sehr steilem Gelände, das meist nur erklettert oder per Helikopter erreicht werden kann. Man geht aber immer mehr dazu über in extra dafür errichteten Parks zu fahren. Da gibt's ja viele Möglichkeiten für Tricks: Kicker, Boxes und Rails für Slides.
Beim Freeskiing werden normalerweise "Twin-Tip"-Skier verwendet, weil sie mehr Beweglichkeit und auch Rückwärtsfahrten möglich machen. Die sind auch zum Landen und für Sprünge mit Spins sehr sinnvoll. Sonst braucht man eigentlich keine weitere Ausrüstung.
Ich hab selber keine eigene Besaitigungsmaschine, aber das Sportgeschäft, in dem ich letztens war hatte eine. Ich hab dann gleich mal nachgefragt, was das für eine ist. Hier der Name, den ich mir aufgeschrieben hab: Peters i-stringer. Sie meinten dort, dass sie sehr damit zufrieden sein, aber das so ein Gerät auch eine Menge Geld kostet. Zu mehr Info hatten sie leider keine Zeit...sorry!
Also in Hochfügen sieht man eigentlich immer relativ viele Snowboarder und ich wüsste nicht, warum das Gebiet nur für Skifahrer geeignet sein sollte. Es gibt flache Pisten für Anfänger (Snowboard und Ski) und man kann wenn man will als Snowboarder den Schleppliften ganz aus dem Weg gehen und nur Sessellift und Gondelbahn fahren und trotzdem hat man seinen Spaß. Es gibt aber natürlich auch schwarze schwere Pisten, doch die meisten sind mittelschwer in diesem Skigebiet. Zusätzlich hat Hochfügen zwei Snowparks :)! Also ich seh da kein Problem für Snowboarder in dem Skigebiet!
So weit ich weiß gibt es Pauschalangebote für die Ferien, aber ich hab noch nichts von Last-Minute Angeboten für Skiurlaube gehört! Ich würde aber auch noch nicht jetzt buchen und dann pokern, ob es klappt oder nicht, denn du zahlst dann bestimmt Stornogebühren, wenn es schief geht :( !
Ich persönlich finde die Schuhe von Asics zum laufen besser. Das kommte einfach darauf an welche dir besser passen, also welcher Schnitt, denn mit Gel usw nehmen sich die neuen Laufschuhe nicht viel. Dennoch denke ich dass Asics das größte Angebot an Schuhleisten hat.
Ja ich find, dass das schon nötig ist, um gute Sprünge an den Tag zu legen. Man braucht schließlich nicht nur Geschick, sondern auch Kraft und Beweglichkeit beim Boarden. Ich trainier auch schon fürs Snowboarden, um auch die nötige Ausdauer zu haben und damit ich die Sprünge abfangen kann. Denn wenn man mehr Muskeln hat, dann schützt das das Körpergestell (Wirbelsäule, Knie ect.). Probier es aus und trainier dafür! Schlecht ist es ganz sicher nicht und du kommst auch höher raus beim Sprung.