ich würde mal sagen dass man auf jeden Fall zweckmäßige Schuhe anziehen sollte, denn auf den nötigen Grip beim Parcours sollte man größten Wert legen. Es gibt sicher viele Schuhe die nicht geeignet sind. Da beim Parcours schon ein gewisses Verletzungsrisiko besteht, würde ich durch eine falsche Ausrüstung nichts riskieren. Ich würde mich in einem Parcoursverein informieren, was alternativ geht, ansonsten nur wirklich spezielle Schuhe für Parcours. Beim Skifahren benutzt man auch spezielle Skischuhe.

...zur Antwort

das kann man sicher nicht allgemein beantworten, und kommt immer auf die persönlichen Umstände an. Wnen man gerade Probleme mit dem eigenen Schwung hat, und selbst nicht mehr mit den Problemen fertig wird. Es ist immer schmaler Grad ob man sich selbst etwas beibringen will, und dann seine Fehler immer mehr verstärkt aber dafür Geld spart, oder ob man durch etwas Geld in mehr Spaß beim Golf investiert.Ich würde den Goldenen Mittelweg wählen.

...zur Antwort

an das Schalten hat man sich schnell gewöhnt. Das geht ganz schnell, und sicher kein Problem. Da würde ich mir keine große Gdanken machen...

...zur Antwort

Tennistraining ohne freies Spielen macht im Prinzip keinen Sinn, weil man das Gelernte einfach auch erstmal in der Spielsituation anwenden können muss. Und es ist ein Unterschied ob man im Training technisch richtig spielt, oder im Match verkrampft und ein falsche Technik anwendet. Außerdem ist Technik allein nicht alles, denn man muss viel Matchpraxis haben und die richtige Schlagtechnik im taktisch richtigen Moment auch anwenden können.

...zur Antwort

du hättest deine Frage ruhig etwas ausführlicher stellen können! Es ist egal inw elchen Fitness Center du trainierst. Letztendlich kommt es nur auf dich an. Du musst regelmäßig hingehen, und intensiv genug deine Ausdauertrainingseinheiten maxchen und mit etwas Krafttraining kombinieren (Muskeln verbrauchen auch Ka1lorien). Ganz wichtig beim Abnehmen ist aber nicht nur das Fitnesscenter sondern auch deine Ernährung. Schau mal unter http://www.sportlerfrage.net/tag/abnehmen/1

...zur Antwort

Nein, ich laufe immer zwei bis drei Paar Schuhe im parallelen Gebrauch . Diese Schuhe sind dann auch nicht immer das gleiche Modell, damit der Fuß nicht einseitig gleich belastet wird. Wichtig ist nur, dass alle Schuhe optimal passen und auf deinen Laufstil abgestimmt sind. Aber einen Wettkampf würde ich nur mit einem Schuh laufen, der mir auch im Training optimal passt, und deshalb eingelaufen ist.

...zur Antwort

Zum einen gibt es Richtwerte in welchem Längenbereich sich die einzelnen Par 3, Par 4 und Par 5-Löcher bewegen müssen. Zum anderen bestimmt sich dies glaub ich auch aus den Spielergebnissen in Turnieren, welche Schwierigkeitsgrade des jeweiligen Lochs bestimmen was bei dem einen oder anderen Loch Par ist.

...zur Antwort

Die Ausbildung der Trainer läuft immer über den jeweiligen Landesverband. Wenn dein Mann in einem Tennisverein ist, dann sollte er über den Verein nachfragen /lassen. Die Vereine haben ein Interesse an ausgebildeten Trainer, weil sie dafür Zuschüsse bekommen, und weil der Verin evtl. die Kosten für die Ausbildung übernimmt. Allerdings gibt es mehrere unterscheidliche Trainerlizenzen, wie Fachhelfer, Übungsleiter, B-Trainer, A-Trainer oder VDT-Trainer / staatlich geprüfte Tennistrainer.

...zur Antwort

Ich seh das genauso wie pooky. Beim Ausdauersport überwiegen auf jeden Fall die Vorteile gegenüber den Nachteilen. allerdings ist es genauso wie bei allen Dingen im Leben, "die Konzentration macht das Gift". Ebenso wie beispielsweise Salz lebensnotwendig in der richtigen Dosierung ist, aber äußerst schädlich in der falschen Konzentration ist, sollte man auch beim Ausdauertraining es nicht unbedingt übertreiben, und auch für etwas Abwechslung sorgen. Aber regelmäßiger Ausdauersport ist im richtigen Maß sicher sehr gesund.

...zur Antwort