Hi,

Für groben Dreck würde ich eine normale Handbürste mit mittelstarken Borsten nehmen.

Zur Lederpflege kannst du jede nehmen, die von dir angesprochene hört sich gut an. Ich benutze dafür alte T-Shirts, die ich in Fetzen geschnitten habe, du kannst aber auch ein Mikrofasertuch verwenden. Bürste benötigst du hier keine, außer es ist noch grober Schmutz oben, der mit den oben erwähnten Methoden nicht zu entfernen war.

...zur Antwort

Wenn du dir unbedingt ein neues Handy zulegen musst, dann kann ich dir das Motorola Moto G empfehlen. Unschlagbar im Preis/Leistungsverhältnis. Kostet unter 200 Euro, hat aber alles, was man braucht. Aber kauf dir speziell für den Sport auch eine Schutzhülle, die du am Oberarm befestigen kannst. Dort ist das Handy sicher aufgehoben und trotzdem sofort griffbereit.

...zur Antwort

Seit ich in der Firma einen Selbstverteidigungskurs gemacht habe, hab ich auch immer wieder mit dem Gedanken gespielt, Krav Maga zu beginnen auch deswegen, weil ich dadurch fitter werden wollte. Gerade im Winter toll, weil ich als Skater da nicht fahren kann. Frage an dich capabilities: Fitter wird man durch Krav Maga schon, aber dir gehts auch um Muskelaufbau oder ?

...zur Antwort

Inline Skaten ist für die Knie belastbarer als Radfahren auch durch die Belastung der Knie beim Fahren durch Fahrbahnunebenheiten und ähnliches. Es kommt natürlich auch darauf an, wie du fährst, sprich wie schnell und wie lange. Um ganz sicher zu gehen, würde ich einen Arzt fragen, dann weißt du es genau.

...zur Antwort

70er Rollen sind eher ungewöhnlich für "normale" Skates, sprich für diese, die man nicht für Kunststücke nimmt. Ich habe K2 mit 90er Rollen und ABEC 5 oder höher und Härte 82a und komm damit super klar. Aber es ist auch eine Sache der eigenen Fitness und Technik. Probier doch mal die Skates von einem deiner Freunde aus, dann weißt du, ob es an der "Hardware" liegt oder nicht.

...zur Antwort

Mein Freund hat die Go Pro 3 und ist sehr zufrieden. Preis/Leistung ist bei dieser Kamera wirklich top. Es gibt auch massenhaft Zubehör wie unterschiedliche Befestigungen für fast jeden Anlass.

...zur Antwort

Ich bin im Internet auf diesen Artikel gestoßen, der einige Alternativen erwähnt. Besonders interessant bzw. eigentlich ziemlich erschreckend sind die Kalorienangaben der typischen Snacks und Speisen, die viele während eines Fußball Abends zu sich nehmen. Da kann einem schon der Appetit vergehen.

http://www.news.at/a/wm-2014-gesunde-snacks

Aber schau dich doch auch mal in deiner Umgebung um. Mitterweile bieten viele Läden und auch Bäckereien wie etwa Anker vegetarische Snacks und Imbisse an. Das könnte doch auch was für deine Nachbarn sein. Ansonsten lässt sich mit Sommergemüse, Dip und diversen Salaten auch vieles zaubern, das in Kombination satt machen sollte :)

...zur Antwort

Grundsätzlich sind in einer Zigarette fast nur schädliche Inhaltsstoffe, daher rauchen Sportler eigentlich auch nicht. Gerade Ausdauersportler brauchen eine gute Lungenleistung, die durch das Rauchen und die Ablagerungen der diversen Stoffe geschmälert wird. Auf Youtube hab ich dieses Video gefunden, vielleicht hilft dir das weiter:

https://www.youtube.com/watch?v=dyvEYv45GjQ

...zur Antwort

Von welcher Richtung du den angehst, ist eigentlich egal, da es kaum Steigungen auf der ganzen Strecke gibt. Es ist aber so, dass der Großteil der Radler von Passau weg startet bzw. die Städte danach und Wien als Ziel haben. Die Entfernung von Passau nach Wien beträgt ca. 300 km, also kannst du dir leicht ausrechnen, wieviel km ihr täglich fahren müsst, um die Strecke in x Tagen zu schaffen. Vorher ein bisschen zu "trainieren" kann sicher nicht schaden, auch dass ihr wieder ein Gefühl für das Rad bekommt. Ich denke dass besonders das Hinterteil beansprucht wird :)

Mit den Zwischenstops und dem Aufenthalt in Linz würde ich so um die 10 Tage einplanen. Aber schau dir mal diesen Link an, der könnte hilfreich bei der Planung sein: www.donauradweg.at

...zur Antwort

Passau Wien sind ca. 300 km entfernt, also kannst du dir leicht ausrechnen, wieviel km ihr am Tag radeln müsst, damit ihr das in x Tagen schafft. Ich kenne nicht eure Fitness aber ich denke mal 30 km sollten schon möglich sein, insbesondere da es auf der Strecke nicht wirklich Steigungen gibt. Da ihr auch Zwischenstopps einplant, würde ich so an die 8-10 Tage einplanen, je nachdem. In Linz könnt ihr z.b. auf den Pöstlingberg fahren (mit der Bahn) und die Aussicht über die Stadt genießen. Dort gibt es auch die Grottenbahn für die Kinder.

Entlang des Weges gibt es etliche schöne Plätze wie etwa die Donauschlinge Schlögen. In der Wachau gibt es auch viele schöne Orte wie z.b. Grein oder Dürnstein. Hilfreich bei der Planung könnte dieser Link sein: www.donauradweg.at

...zur Antwort

Der KSV Ankerbrot hat vor Kurzem eine eigene Mädchenmannschaft gegründet, wie ich hier gelesen habe:

http://fanreport.at/at/wien/liga/oberliga-a/news/ksv-ankerbrot-stellt-neues-projekt-vor-129506

Ab besten holst du dir einfach den Informationsfolder in einer Anker Filiale in deiner Nähe oder schaust auf die Homepage des Clubs.

Könnte für deine Nichte gut passen :)

...zur Antwort

Wie schon oft gesagt wurde: Nicht das Design zählt, sondern dass sie dir zu 100% passen! Recht schlichte und gut Schuhe sind (für meinen Fuss!) die höherpreisigen von Adidas. Der Predator und der Mundial. Adidas und Puma sind meist schmaler und Nike ein wenig weiter geschnitten.

...zur Antwort

Ich denke die Frage kannst nur du dir beantworten! Rechne doch mal nach wie oft du auf jeden Fall gehen kannst/willst und vergleiche mit dem Preis der Jahreskarte. Dann rechne evtl. noch 1-2 mal, wo du die Chance hättest zu gehen und vergleiche erneut. Es wäre im Grunde ärgerlich, wenn du lieber nicht boarden gehst, weil du die Kosten im hinterkopf hättest.

...zur Antwort

Ich würde den Schwerpunkt in der Tat auf Ausdauer legen, sprich Mo, Mi, Fr. laufen. Di und Do Kraftsport. Wenn du gerne liesst, dann lege ich dir das Buch "Der 4 Stunden Körper" von Timothy Ferriss ans Herz. Einiges ist vielleicht etwas zu hinterfragen, vieles was da Trainigspotenzial des Körpers angeht erklärt er aber sehr gut.

...zur Antwort

Meine Eltern schwören ja schon eine Weile auf ihre Physiotherm. Gerade mein Dad macht in seinem Alter noch immer recht viel Sport und entspannt danach in der Infratkabine, das entspannt wohl die Muskeln sehr gut und er ist recht schnell wieder fit. Ich weiß nicht ob das bei deinen Zahnschmerzen hilft, aber zur Regeneration vielleicht ganz brauchbar. Kannst ja mal schauen ob du eine Therme mit so einer Kabine in der Nähe hast und nach einem Schwimmtraining mal probieren.

...zur Antwort

Weist du denn schon, was du benötigst, sprich hast du schon eine Ausrüstung und weisst worauf es ankommt? Wenn ja, dann kannst du dir entsprechende Dinge über sämtliche Shoppingseiten bestellen, nach Bewertung und Preis kannst es zB bei Google-Shopping listen lassen. Wie "gut" ein Online-Shop ist, ist egal, liefern soll er und einen gewissen Kundenservice haben. Wenn du allerdings noch keine Ahnung hast, dann gehe lieber in einen Shop mit entsprechenden Mitarbeitern, das Geld was du da evtl mehr ausgibst ist in eine Beratung gut angelegt.

...zur Antwort
Krafttraining Zuhause,aber wie bzw was ???

Hallo liebe Sportlerfreunde. Seit einem halben Jahr bin ich nun in einem Fitnessstudio angemeldet und möchte mir nun das geld sparen (bzw. in eigene geräte stecken) damit ich zuhause trainieren kann. das letzte halbe jahr im fitnessstudio sind nicht die einzigen erfahrungen,die ich gemacht habe,zuvor war ich schonmal in einem andren Fitnessstudio (welches ich leider aufgeben musste wegen Umzug) Da ich ab November nun zuhause trainieren möchte,habe ich mir einige übungen aufgeschrieben.vielleicht habt ihr ratschläge für mich,ob diese übungen sinnvoll sind,...oder ob ich lieber eine übung weglassen und durch eine andre ersetzen sollte etc....

ich würde mich sehr über einen "traingsplan-ratschlag" von euch freuen ! mein ziel ist es,muskelmasse aufzubauen (jedoch nur bis zur gewissen grenze,ich will keine übermäßigen muskel,einfach nur so,dass alles schön proportioniert aussieht und sportlich)Durch zusätzliches Ausdauertraing versuche ich Fett abzubauen. daten zur person: weiblich,152cm,59kg,21jahre alt übungen,welche ich mir bisher rausgeschrieben habe,welche aber bestimmt verbesserungswürdig sind:(alle Übungen mit Kurzhanteln) Arme:Bankdip,Hammergriff Armbeuge,Trizeps Kickback,Trizepsstrecken

Bauch:Leg Raises,Crunches,Crunches Überkreuz,Crunches Reverse,Beinstrecker Bank

Brust:Bankdrücken,fliegende Bewegung Schrägbank,Liegestütz,Schrägbankdrücken

Rücken:Stehend Rudern,Überzug,Klimmzüge

Schultern:Frontheben,Nackenheben,Schulterheben,Schulterpressen,Seitenheben

Beine:Kniebeuge

Dankeschön schoneinmal im vorraus !!!

...zum Beitrag

Ich kann dir beim Trainingsplan nicht wirklich helfen. Würde mich aber erstmal auf gewisse Bereiche des Körpers festlegen und nicht versuchen mit 20 Übungen sofort sämtlich Muskelgruppen hervorzuheben.

...zur Antwort

Kann man den zuviel Trinken? Da gibt es ja verschiedenste Ansichten. Wichtig ist, dass du drauf achtest, dich auch mit genügend Mineralien zu versorgen, denn die werden ja quasi mit "ausgespült"

...zur Antwort

schau doch mal beim Alpenverein, der sollte eigentlich genügend Routen bieten und dir auch bei sonstigen, evtl sogar speziellen fragen weiterhelfen können.

...zur Antwort