Hallo liebe Sportlerfreunde.
Seit einem halben Jahr bin ich nun in einem Fitnessstudio angemeldet und möchte mir nun das geld sparen (bzw. in eigene geräte stecken) damit ich zuhause trainieren kann.
das letzte halbe jahr im fitnessstudio sind nicht die einzigen erfahrungen,die ich gemacht habe,zuvor war ich schonmal in einem andren Fitnessstudio (welches ich leider aufgeben musste wegen Umzug)
Da ich ab November nun zuhause trainieren möchte,habe ich mir einige übungen aufgeschrieben.vielleicht habt ihr ratschläge für mich,ob diese übungen sinnvoll sind,...oder ob ich lieber eine übung weglassen und durch eine andre ersetzen sollte etc....
ich würde mich sehr über einen "traingsplan-ratschlag" von euch freuen !
mein ziel ist es,muskelmasse aufzubauen (jedoch nur bis zur gewissen grenze,ich will keine übermäßigen muskel,einfach nur so,dass alles schön proportioniert aussieht und sportlich)Durch zusätzliches Ausdauertraing versuche ich Fett abzubauen.
daten zur person:
weiblich,152cm,59kg,21jahre alt
übungen,welche ich mir bisher rausgeschrieben habe,welche aber bestimmt verbesserungswürdig sind:(alle Übungen mit Kurzhanteln)
Arme:Bankdip,Hammergriff Armbeuge,Trizeps Kickback,Trizepsstrecken
Bauch:Leg Raises,Crunches,Crunches Überkreuz,Crunches Reverse,Beinstrecker Bank
Brust:Bankdrücken,fliegende Bewegung Schrägbank,Liegestütz,Schrägbankdrücken
Rücken:Stehend Rudern,Überzug,Klimmzüge
Schultern:Frontheben,Nackenheben,Schulterheben,Schulterpressen,Seitenheben
Beine:Kniebeuge
Dankeschön schoneinmal im vorraus !!!